Seite 1 von 2

Kenwood DNX7200

Verfasst: 3. Oktober 2007 09:17
von Grischan83
Hallo,


Ich habe mich nach langer Überlegung dazu durchgerungen mir nun doch ein neues Radio zu kaufen! Die Entscheidung ist auf das Kenwood DNX7200 gefallen, lt. den Produktdetails besteht da auch die Möglichkeit einen Parksensor an zu schließen!

Nun meine Frage geht das beim O², habe jetzt das Stream drin, wo ich ja auch angezeigt bekomme wie weit ich nicht zu dem Objekt hinter mir noch Platz habe!

Danke im Voraus

Mfg Grischan83

Re: Kenwood DNX7200

Verfasst: 3. Oktober 2007 10:48
von TorstenW
Moin,

Nein!
Da das Kenwood mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht den CAN (über den die Signale kommen) auslesen kann.

Grüße
Torsten

Re: Kenwood DNX7200

Verfasst: 3. Oktober 2007 12:41
von Grischan83
Hallo,

aber was soll das dann mit dem Parksensor auf sich haben?? gibt es eine Möglichkeit an das Signal zu kommen?? Oder es anderweitig auszulesen??

Mfg Grischan83

Re: Kenwood DNX7200

Verfasst: 3. Oktober 2007 13:18
von TorstenW
Moin,

Sorry, meine Glaskugel ist kaputt....... :oops:
Es wäre erstmal zu klären, was für ein Signal das Kenwood an diesem Eingang überhaupt erwartet (Kamera, Ton, Steuersignal....), und was es dann aus (bzw. mit) diesem Signal macht.
Beim Octi kommen alle Signale über den CAN-Bus und werden dann (z.B. im Stream) entsprechend umgesetzt.
Das Kenwood kann den CAN vom Octi nicht auslesen, also wird das nix! Du wirst auch so kein Fremdgerät finden, dass die PDC-Signale aus dem CAN ausliest und umwandelt.

Grüße
Torsten

Re: Kenwood DNX7200

Verfasst: 3. Oktober 2007 16:22
von Grischan83
Okay, dann muss ich mich woll oder übel in den Saueren Apfel beißen, aber naja werde es überleben! Es piepst ja noch *g*

Danke für die Hilfe!

Mfg Grischan83

Re: Kenwood DNX7200

Verfasst: 6. Oktober 2007 13:23
von Snowman
Hallo,

gut wahl das Kenwood, habe das gleiche bei mir drin mit dem TMC-Modul und dem Bluetooth-Freisprechmodul.
Die Parksensoren siehst du im Radio dann nicht mehr aber du hörst sie nach wie vor.
Das Kabel ist dafür da damit du auch DVD schauen kannst, ich habe es an die Masse angeschlossen da kann ich DVD auch wärend der Fahrt schauen ( was ich natürlich nicht mache ).


drück mich


MFG
Snowman

Re: Kenwood DNX7200

Verfasst: 28. Oktober 2007 17:42
von Grischan83
Hallo,

so das Radio ist nun drin, aber in diesen Infodisplay, also das im Tacho, da fehlt jetzt das Menü für die Standheizung!! Nun meine Frage wie bekomme ich diese Menü wieder??

Mfg Grischan83

Re: Kenwood DNX7200

Verfasst: 28. Oktober 2007 17:55
von TorstenW
Moin,

Oha! Das hättest Du eher sagen sollen, dass Du die Original-Standheizung drin hast.
Wenn Du als CAN-Adapter den von Dietz, Generation III drin hast, geht das gar nicht!
Das ist eine der "Macken" dieses Adapters........
Der überschreibt irgendwas auf dem CAN, so dass das Standheizungsmenü verschwindet. :cry:

Hast Du das Soundsystem drin? Wenn nicht, kannst Du einen anderen CAN-Adapter (z.B. von aiv) nehmen, mit dem dann alles funzt. Oder Du verzichtest auf die Lenkradsteuerung, dann geht auch einer von Blaupunkt.

Grüße
Torsten

Re: Kenwood DNX7200

Verfasst: 28. Oktober 2007 18:00
von TWC
@Snowman,
wo hast Du die Blende her für das Kenwood? Selbst gebastelt?

Re: Kenwood DNX7200

Verfasst: 29. Oktober 2007 06:42
von Snowman
TWC hat geschrieben:@Snowman,
wo hast Du die Blende her für das Kenwood? Selbst gebastelt?
Hallo,

wenn du den großen schwarzen Rahmen zwischen Radio und silbernen Blendrahmen meinst, den habe ich bei ebay ersteigert.
Allerdings musste ich den kleinen mittelsteg entfernen weil der Rahmen für ein 1 Din Radio war.

Heir ein Beispielbild welchen Rahmen ich meine.

gucks du da

MFG
Snowman