Handy schaltet sich automatisch ab

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
dutchman
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 3. Oktober 2007 16:53

Handy schaltet sich automatisch ab

Beitrag von dutchman »

Hallo zusammen,

Ich habe seit gestern einen neuen Octavia mit Bluetooth Freisprecheinrichtung. Nun wollte ich heute das mit der Verbindung mal probieren:
Das Telefon findet den Octavia, dieser auch das Handy. Sobald die Datenübertragung startet, schaltet sich das Handy allerdings ab.
Es handelt sich um ein BenqSiemens S68.

Weiß jemand einen Rat? Liegt es am Handy?

Vielen Dank für die Hilfe schon mal im Voraus.

Gruß!
Benutzeravatar
kallest1100
Alteingesessener
Beiträge: 649
Registriert: 23. November 2005 12:15
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Handy schaltet sich automatisch ab

Beitrag von kallest1100 »

Welche FW ist denn auf dem Handy drauf?
*#06# eingeben, und hier eintragen.
Sollte mindestens die 47 sein, besser die 52.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
dutchman
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 3. Oktober 2007 16:53

Re: Handy schaltet sich automatisch ab

Beitrag von dutchman »

Hi,

Habe mal nachgeschaut: Software-Version 38
Bei einem zweiten Gerät, ebenfalls Typ S68 (SW-Version 31) trat der gleiche Effekt auf.
Ich habe mich bei Benq-Siemens schon mal schlau gemacht. Nächste Woche wird das Handy eingeschickt und ein Software-Update aufgespielt.
Kann ich davon ausgehen, dass
1.) das Problem durch die SW-Version auf dem Handy verursacht wird
2.) nach einem SW-Update alles so funktionieren wird wie es sollte?

Zusätzliche Frage am Rande:
ich habe bisher noch keine optisch ansprechende Halterung für das S68 gefunden (nur die Halterung von Benq, und die finde ich nicht sehr gelungen).
Kennt jemand eine Alternaive zu dieser Halterung?
Gruß,
Dutchman
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5434
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Handy schaltet sich automatisch ab

Beitrag von Jopi »

Kann man das Handy etwa nicht zuhause selbst updaten, ganz offiziell?
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
dutchman
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 3. Oktober 2007 16:53

Re: Handy schaltet sich automatisch ab

Beitrag von dutchman »

Ne, ganz offiziell selbst updaten ist nicht, da dann ggf. die Garantieansprüche verloren gehen. Da dass gute Ding gerade mal ein gutes Jahr alt ist lasse ich das lieber vom Service machen.
Benutzeravatar
Hrhon
Alteingesessener
Beiträge: 689
Registriert: 16. April 2006 19:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: BMM - 2.0 TDI DPF - 103kW
Kilometerstand: 230
Spritmonitor-ID: 146842

Re: Handy schaltet sich automatisch ab

Beitrag von Hrhon »

dran denken, alles davor zu sichern.....
telefonbuch etc (alles was nicht auf der sim-karte ist) ist dann nämlich weg.... :x
O² Combi 4X4 2.0 TDI DPF EZ 10/06 mit TFL auf den neblern

Octavia: Bild

VAG-COM spielkind
dutchman
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 3. Oktober 2007 16:53

Re: Handy schaltet sich automatisch ab

Beitrag von dutchman »

Danke für den Hinweis,
ist alles schon erledigt. Wenigstens das hat bei dem Handy ohne Proleme funktioniert.
Benutzeravatar
kallest1100
Alteingesessener
Beiträge: 649
Registriert: 23. November 2005 12:15
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Handy schaltet sich automatisch ab

Beitrag von kallest1100 »

Du kannst Siemens Handys ganz offiziell zu hause selber Updaten, die Garantie geht dadurch nicht verloren.
Das war bei Siemens schon möglich, und übers Netz zu bekommen.
Aber ein Update-Partner, sollte es noch welche geben, macht das bei Problemen auch kostenlos während der Garantiezeit.
Mit dem entsprechenden Kabel ist das in wenigen Minuten gemacht.
Habe ich mit diversen schon dutzende Male gemacht.
Daten sichern ist immer gut.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
dutchman
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 3. Oktober 2007 16:53

Re: Handy schaltet sich automatisch ab

Beitrag von dutchman »

So, nochmal zu diesem Thema (auch wenn es nun schon eine Weile her ist - ich musste zwischendurch umziehen und hatte andere Sorgen...)
Ich habe mein Handy über den Siemens-Service eingeschickt. Die haben mir ein Update auf V47 aufgespielt. Das hat auch ein paar Tage dann funktioniert, aber aus mir nicht bekannten Gründen von hier auf jetzt dann nicht mehr.

In den Weiten des www habe ich dann nach der V52 ausschau gehalten, bin aber leider nicht fündig geworden. Wo gibt es denn die entsprechende Datei?
Auf einigen Seiten wurde davon abgeraten, die Firmware selbst aufzuspielen, da Siemens in diesem Fall wohl keine Garantie mehr übernehmen würde. Stimmt das?

Gruß, Dutchman
colestar
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 18. Juli 2007 07:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 2.0 TDi

Re: Handy schaltet sich automatisch ab

Beitrag von colestar »

ich hatte diese Probleme mit meinem CX75 auch....weil das aber nicht mehr supportet wrid bin ich jetzt auf ein Nokia E51 umgestiegen....
ansonsten schau mal hier nach....musst dich aber anmelden

http://www.siemensmania.cz/firmware.php
Octavia VIIRS TDI
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“