Meine Parrot 3100 ist eingebaut

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
TWC
Alteingesessener
Beiträge: 579
Registriert: 17. September 2006 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,6 MPI Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Meine Parrot 3100 ist eingebaut

Beitrag von TWC »

Gestern haben Torsten W und ich meine Parrot eingebaut. Naja, eher mehr Torsten :rofl:
Vielen vielen Dank noch einmal, Torsten :wink:
Hat er echt gut und schnell erledigt. Das Bedienteil haben wir auf dem Aschenbecherdeckel (wird eh nicht benutzt da Nichtraucherfahrzeug) befestigt, da oben an der Stelle wo die Lüftungsgitter sind, mein TomTom ist. Wäre zu voll dann. Hört sich erstmal komisch an, sieht aber gut aus. Bilder folgen. Mikro ist oben in der Leuchte (so wie bei der Originalen) Man sieht keine Kabel und funktioniert einwandfrei (freu) Man kann alles per Sprachmenü steuern. Kann die Parrot wärmstens empfehlen.
Gruß....TWC :D :D :D
VCDS vorhanden



Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
Benutzeravatar
illegut
Alteingesessener
Beiträge: 1187
Registriert: 20. September 2006 19:23
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2 L TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Parrot 3100 ist eingebaut

Beitrag von illegut »

Na das ist ja mal ne tolle Nachricht :rofl:

Glückwunsch.
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
Benutzeravatar
TWC
Alteingesessener
Beiträge: 579
Registriert: 17. September 2006 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,6 MPI Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Parrot 3100 ist eingebaut

Beitrag von TWC »

so, hier die versprochenen Bilder.
Bild
Bild
Gruß....TWC :D :D :D
VCDS vorhanden



Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
Benutzeravatar
black-magic
Alteingesessener
Beiträge: 170
Registriert: 30. Juli 2007 15:38

Re: Meine Parrot 3100 ist eingebaut

Beitrag von black-magic »

Ich hätte sie auch haben können. Skoda wollte sie mir dann einbauen wenn mein Auto denn mal endlich da ist :(
Aber die hätten es nur über das Radio gebackt und das wollte ich nicht. Sieht dann irgendwie wie gewollt und nicht gekonnt aus.

Aber jetzt mal so als Anregung: Wenn du eh Nichtraucher bist, hätte man es dann nicht unter die Klappe bauen können. Als Aschenbecher usw. raus und die Steuerungseinheit da rein. Dann hätte man die schöne Wurzelholzklappe nicht missbrauchen müssen und hätte ne saubere optik gehabt.
Wenn es natürlich nicht passt dann behandele diesen Beitrag bitte als gegenstandslos. Nicht das wieder unendliche Diskussionen entfacht werden :wink: :-?
Octavia RS TFSI mit bissl Schnick Schnack
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Parrot 3100 ist eingebaut

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Als derjenige, der den Einbau "verbrochen" :lol: hat, gebe ich mal meinen Senf dazu........

Wir haben vorher alle Möglichkeiten durchgespielt, da ich auch nicht unbedingt den Deckel durchbohren wollte.
Theoretisch möglich ist auch der Einbau in den Aschenbecher. Nur ist dann das Ablesen des Displays nur noch sehr schwer möglich. Die Bedieneinheit muss steiler stehen (was der Ablesbarkeit total abträglich ist) oder wird, falls sie flach eingebaut wird, wenn man sich nicht ein bischen nach hinten beugt, auch zum Teil durch die Klappe verdeckt.
Ist also nicht gut für die Nutzung.
So wie wir es gemacht haben ist außerdem der Aschenbecher weiterhin als Ablagefach nutzbar......
Das Loch ist die einzige "Beschädigung" des Octi und das Display ist alles, was von der FSE zu sehen ist.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
black-magic
Alteingesessener
Beiträge: 170
Registriert: 30. Juli 2007 15:38

Re: Meine Parrot 3100 ist eingebaut

Beitrag von black-magic »

Danke, keine Einwände mehr...
Nur deprimiert weil ich jetzt immer noch nicht weiß wo ich mit der Bedieneinheit hin soll. Will nirgends Löcher bohren soll sich aber auch harmonisch ins Gesamtbild einfügen. Und neues Radio mit integrierter BT FSP aus dem Zubehör sollte dann in absehbarer Zeit auch nicht montiert werden. Da hätte ich mir das Geld fürs Audience auch sparen können. Hätte ich eh gerne gemacht aber leider kommt man ja nicht anders ans Soundsystem. Warum müssen einem immer Steine in den Weg gelegt werden?! :motz:
Octavia RS TFSI mit bissl Schnick Schnack
Benutzeravatar
larry_hgw
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 30. August 2007 07:38
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 1,6 MPI

Re: Meine Parrot 3100 ist eingebaut

Beitrag von larry_hgw »

ich trage mich auch mit dem gedanken eine parrot einzubauen....mal schauen wie dieses jahr der weihnachtsmann so drauf ist :D
schön das du ein bild von der bedieneinheit mit reingestellt hast. bin nämlich auch noch am grübeln wo ich sie lasse, über dem radio, über den lüftungsdüsen oder halt so wie du auf dem aschenbecherdeckel
Alex0160
Regelmäßiger
Beiträge: 138
Registriert: 19. Februar 2005 18:02

Re: Meine Parrot 3100 ist eingebaut

Beitrag von Alex0160 »

@ TWC finde dein Einbau völlig klasse. Und bin völlig von deiner Wurzelholz einlage begeistert. Könntest du evtl noch paar bilder einstellen? In dem man die komplette Mittelkonsole sieht ?

Währe echt super...

Gruß Alex
2.0 TDI PD , Elegance,Sahara Beige, Teil-Leder, 17" Pegasus, Fahrwerk, Xenon, Audience+Sound, PDC vorn+hinten, Tempomat, Multif. Lenkrad , Reifendrucküberwachung, Maxi DOT, + Aschenbecher hinten,D. Ladeboden,Abbl. Spiegel, Reling,
Andre8999
Regelmäßiger
Beiträge: 84
Registriert: 30. Juli 2007 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF

Re: Meine Parrot 3100 ist eingebaut

Beitrag von Andre8999 »

Wie habt ihr denn das Mikrofonkabel in die Innenleuchte gelegt? Über die A-Säule und dann unter dem Himmel? Ist das Kabeld er Parrot standardmäßig so lang?
Wo ist denn bei der Innenleuchte Platz für das Mikro?
Oder kann man das mit Brillenfach und ESD gar nicht einbauen?
Sorry für die vielen Fragen, aber die Möglichkeit der versteckten Unterbringung des Mikrofons der FSE finde ich echt super,
möchte keine sichtbares Mikrofon an den Sonnenblenden oder an der Abdeckung der A-Säule hängen haben...
Skoda Octavia II Combi 1,9 TDI DPF Elegance, Black-Magic-Perleffect, SunSet, Licht&Design, Dachreling Silber
Bild
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Meine Parrot 3100 ist eingebaut

Beitrag von L.E. Octi »

@Alex0160, Klick mal in seiner Sig auf das blaue "Mein Auto". Da kommt das hier.
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“