Seite 1 von 1
Automatischer Fensterlauf für hinten
Verfasst: 7. Oktober 2007 22:12
von Reini
Hallo
Durch findige Köpfe ist es also möglich die Fenster hinten automatisch rauf und runter fahren zu lassen.
Habe es natürlich mit den 2 Stufenschaltern verbaut.
Nun habe ich also 4 Automatische Fensterheber.
reini
Ps Anleitung im Passat Forum
Re: Automatischer Fensterlauf für hinten
Verfasst: 7. Oktober 2007 22:34
von L.E. Octi
Das ist schön für Dich. Deine ganzen Umbauten und Hilfen hier im Forum in allen Ehren, aber wie wäre es mit einem Link?
Re: Automatischer Fensterlauf für hinten
Verfasst: 22. Juni 2011 11:02
von Octi_TDI
Ich putze hier mal
Der Link ist hier:
http://www.passatplus.de/umbauten/fenst ... /index.htm
Hat da schon mal jemand weiter geforscht und es probiert? Ich organisiere mir ein 2. Bedienteil, da mein automatischer Fenstlauf vorne wegen abgenutzter Tasten nicht mehr so richtig will. Dabei wollte ich die Gelegenheit nutzen und dieses Feature gleich noch mit nachrüsten.
Zur Freischaltung wird dann wohl wieder @Alfred gebraucht, wenn ich das richtig verstanden habe.
Re: Automatischer Fensterlauf für hinten
Verfasst: 22. Juni 2011 11:17
von darkking
nicht zwangsweise brauchste Alfred

Kabel und Software reichen
Und bei mir funktioniert es

Re: Automatischer Fensterlauf für hinten
Verfasst: 22. Juni 2011 11:24
von Octi_TDI
Na dann plauder doch bitte mal ein bißchen aus dem Nähkästchen.
Kabel und SW habe ich, nur funzt das leider nicht, ich bekomme über die SW keine Verbindung zum Stg. Man braucht dazu eine DOS-Partition und die habe ich nicht.
Re: Automatischer Fensterlauf für hinten
Verfasst: 23. Juni 2011 09:28
von darkking
DOS-Boot-CD? BTW: Du warst doch dabei, als ich es mit Alfreds lappi umgeproggt habe.
Re: Automatischer Fensterlauf für hinten
Verfasst: 23. Juni 2011 09:36
von Octi_TDI
Nee, leider nicht, ich habe es erst später mitbekommen, dass du überhaupt da wast, da warst du schon fast auf dem Rückweg. Aber zur Not komme ich noch mal nach Leipzig

Re: Automatischer Fensterlauf für hinten
Verfasst: 4. Juli 2011 08:54
von Octi_TDI
Soo, die Hardware ist fertig! Nun brauche ich noch ne Möglichkeit der Umcodierung. Vielleicht kann darkking was dazu schreiben, in welcher Zelle was zu ändern ist. Ich habe ein 1C0 Steuergerät.
Re: Automatischer Fensterlauf für hinten
Verfasst: 5. Juli 2011 07:27
von darkking
http://www.passat3b.de/phpBB2/viewtopic.php?f=38&t=70525 hat geschrieben:
Anleitung für den 3B:
Mit VDC mit bekanntem Login in Steuergerät 46 einloggen.
Bei allen 1J0-Steuergeräten finden sich die zu verwendenden Dezimalwerte an den Adressen 08627 (Fahrerseite) und 12723 (Beifahrerseite).
Angenommen, da steht 78, so ist dieser Wert zu merken.
Nun sind diese Werte an den Adressen für die hinteren Türen zu setzen. Die Adressen sind 16819 für die linke Seite und 20915 für die rechte Seite.
Angenommen, hier stehen die Werte 71 drin, so sind die nun durch die 78 zu ersetzen.
Fertig.
Anleitung für den 3BG:
Mit VDC mit bekanntem Login in Steuergerät 46 einloggen und den Wert der Adressen 16416 und 20512 auslesen.
Bei mir waren das jeweils 153 dezimal. Diese(r) Wert(e) ist/sind in binäre Zahlen umzuwandeln, d.h. bei mir ist das 10011001. Dann sind die 2. und 3. Stelle von rechts durch 1 zu ersetzen, also wird daraus 10011111. Das wird in eine Dezimalzahl zurückverwandelt. In meinem Fall war das die 159.
Jetzt werden die ermittelten Werte in die entsprechenden Adressen für rechtes und linkes hinteres Fenster geschrieben.
Für die linke Seite wird die 153 in den Adressen 16416, 16461 und 16506 gegen die 159 ersetzt.
Für die rechte Seite wird der nach o.g. Art ermittelte Wert in die Adressen 20512, 20557 und 20602.
Fertig.
Mit 3B ist das 1J0-KSg gemeint
Mit 3BG ist das 1C0-KSG gemeint
im übrigen: bei mir waren die genannten Stellen beim 1C0 153 (10011001). Habe darauf 6 (+00000110) addiert (2. & 3. Stelle von rechts auf 1)
Re: Automatischer Fensterlauf für hinten
Verfasst: 5. Juli 2011 08:44
von Octi_TDI
Hallo darkking,
vielen Dank! Ich bin mal gespannt, ob ich das hinbekomme. Evtl. kann es hier jemand aus meiner Nähe, habe die Fühler ausgestreckt. Ich melde mich zurück, wenn es geklappt hat. Ansonsten muss ich halt bis zum nächsten Treffen warten.
MfG Marcus