Seite 1 von 1

Sound 1. Hilfe

Verfasst: 10. Oktober 2007 22:34
von stephn
Guten Abend,

Ich freue mich seit kurzem zu den O2 (Combi) Fahrern zählen zu dürfen.
Habe das Auto seit letzten Freitag und bin im Allgemeinen sehr zufrieden.
An den Details könnte man jedoch noch ein bisschen nachfeilen :wink:

Kurzum: BJ 4/2005, Ambiente Ausstattung, anthrazit und Stream Radio

Als erstes plane ich lebensrettende Soforthilfemaßnahmen für meine Ohren.
Sprich: Zumindest die vorderen Türen sollen gedämmt werden.

Eine schöne Anleitung zur Türverkleidung (danke an burny458) habe ich hierzu schon gefunden: http://linke-trio.de/Umbauanleitungen/T ... eidung.pdf

Gibt es hierzu vielleicht auch Bilder einer fertig gedämmten Türverkleidung? Wo sind die wichtigsten zu dämmenden Stellen?
Ich habe das bereits bei meinem letzten Fahrzeug gemacht, denke mal das ist kein Problem.

Vielleicht kann mir auch jemand sagen ob ein Tausch der orginal 16er lohnt. Ich habe hier noch recht brauchbare Kicx AL 6.2 aus dem gleichnamigen 2 Wege System.

Das soll es erstmal fürs erste sein. Um das ganze richtig aufzuwerten ist wohl eine größere Investition nötig. Muss ja nicht gleich am Anfang sein, aber ein Dämmen der Tür schadet ja auch "für später" nicht. (Bei Bässen in entsprechenden Liedern scheppert es schon sehr).

Die Kosten einen MP3 Player an das Stream über Wechsersteuerung anzubinden scheue ich ein bisschen da ich mit den Doppel DIN Navis liebäugle (leider alle recht teuer! vielleicht nächstes Jahr erschwinglicher? )

Vielleicht auch eine Frage zum Wechsel vorab: Nehmen wir mal an ich leiste mir ein RNS 510 oder Columbus . Bleiben mir dann die Parksensoren erhalten? (Nicht dass ich die brauchen würde 8) ). Aber nice to have.

Wie sieht es nach einem kompletten Wechsel der HU mit Hilfe von CAN Bus Adapter aus? Danach geht PDC auf jeden Fall flöten, oder?

Ganz vergessen: Ein P3600 von HTC möchte ich vielleicht auch später (über Bluetooth?) für Freisprechen einbinden. Das hängt momentan an einem Schwanenhals. Was würde sich hierfür eventuell als (Freisprech-) Übergangslösung anbieten? Die Grünen sehen das nicht so gern mit Handy am Ohr.

Re: Sound 1. Hilfe

Verfasst: 10. Oktober 2007 23:00
von Snow-White
stephn hat geschrieben: Vielleicht auch eine Frage zum Wechsel vorab: Nehmen wir mal an ich leiste mir ein RNS 510 oder Columbus . Bleiben mir dann die Parksensoren erhalten? (Nicht dass ich die brauchen würde 8) ). Aber nice to have.
Nö.Kino is nicht.

Re: Sound 1. Hilfe

Verfasst: 11. Oktober 2007 10:18
von stephn
Der Löwe brüllt in der Nacht! 8)
Was willst du mir damit sagen?

Edit: Ok hab deine PN bekommen zum PDC, auf die Anzeige kann ich verzichten. Gut, dass der akustische Warnton noch hörbar ist.

Rein interessehalber: Geht die Anzeige auch bei Skoda Radios wie zB dem Columbus oder Nexus (nicht dass ich mir ein Nexus holen würde...) flöten?

Re: Sound 1. Hilfe

Verfasst: 12. Oktober 2007 23:37
von Eraser
soweit ich weiß bei allen Navis :(

Gruß Eraser

Re: Sound 1. Hilfe

Verfasst: 17. Oktober 2007 20:23
von DIGGER1380
Morgääääähn,



Gugge mal >>>HIER<<< wegen der Verkleidungsdämmung. Ungefähr in der Mitte der Seite ist ein Bild.

MfG DIGGER

Re: Sound 1. Hilfe

Verfasst: 20. Oktober 2007 09:55
von stephn
morgen!
Vielen Dank für das Foto!

Re: Sound 1. Hilfe

Verfasst: 2. November 2007 12:12
von stephn
Welche Stärke von dem Dämmmaterial sollte man verarbeiten? 2,0mm, 2,6mm, 3,0mm... Was ist sinnvoll und was rausgeschmissenes Geld?
http://stores.ebay.de/Minibrainxxs-Akustikshop

Gruß

Re: Sound 1. Hilfe

Verfasst: 3. November 2007 13:39
von DIGGER1380
Morgäääääähn,

ich hab den Akusticsnoppenschaumstoff von Conrad genommen. Der ist ca. 5cm Stark und lässt sich gut zusammendrücken. Dadurch bekommt man etwas Druck auf die Verkleidung und das Klappern ist weg.

MfG DIGGER

Re: Sound 1. Hilfe

Verfasst: 7. November 2007 21:59
von stephn
hmm der führt aber zu keiner verteifung der karosserie.
ich glaube dir dass es zu einer optimierung des sounds beigetragen hat aber das optimum holt man damit nicht raus.
gruß

Re: Sound 1. Hilfe

Verfasst: 8. November 2007 22:02
von DIGGER1380
Was willst Du an der Karosserie versteifen? Wenn im Oci was drönt oder scheppert, dann ist das die Türverkleidung.

Das Außenblech ist vom Werk her mit einer Bitumenmatte beklebt. Diese ist zwar relativ klein, aber ausreichend.

Auf dem Agregatenträger ist nichts aufgeklebt. Währe auch viel zu schwiergig, da der sehr stark profiliert ist (3 Dimensional geformt).

Wenn Du also 5cm starke Matten zwischen Türverkleidung und Agregatenträter "stopfst", dann gibst Du "Spannung" auf die Verkleidung. Somit hat diese nicht mehr die Möglichkeit zu vibrieren.

Wenn Du allerdings das Maximum rausholen möchtest, dann müsstest Du die Lautsprecher und das Radio tauschen. An sonsten sollte die Dämmung mit dem Acusticnoppenschaumstoff ausreichend sein.

MfG DIGGER