http://www.erdgasfahrzeuge.eon-avacon.c ... g_2007.pdf
ich werde mir den mal genauer anschauen

MfG
Udo100
Das liegt an dem geringem Energiegehalt von Flüssiggas.Thali hat geschrieben:
Was mich auch etwas wundert, ist die hohe Kostenspanne zwischen Flüssiggas und Erdgas, gerechnet auf die Wegstrecke für 10€?!?
dann musst Du allerdings ordentlich km abspulen, wenn Du die Umrüstkosten im Vergleich zu Deinem TDI wieder reinfahren willst:Thali hat geschrieben:Alles klar!
Ich würde mir trotzdem keinen CNG kaufen, sondern lieber einen Benziner auf LPG umrüsten....
Im Vergleich Diesel:LPG-Benziner ist die Differenz beim Neupreis beachtlich. Laut aktuellerUdo100 hat geschrieben:dann musst Du allerdings ordentlich km abspulen, wenn Du die Umrüstkosten im Vergleich zu Deinem TDI wieder reinfahren willst:Thali hat geschrieben:Alles klar!
Ich würde mir trotzdem keinen CNG kaufen, sondern lieber einen Benziner auf LPG umrüsten....
Code: Alles auswählen
Kofferraum/Ladevolumen 520-1.560 l
Man kauft sich ja auch kein CNG-Fahrzeug um damit Langstreckenweltmeister zu werden, dass kann ein TDI besser. Einen Rennwagen soll es auch nicht ersetzen, auch dass kann ein TDI zur Zeit noch besser. Einen Lastesel soll es auch nicht ersetzen, das kann ein T5 besser.BS-Toni hat geschrieben:ich würde mir auch nie und nimmer ein auto kaufen, das auf cng läuft.
grund:
-zu geringe reichweite
-zu hohe leistungseinbuße
-zu schwere tanks -> spritverbrauch und massive Platzeinschränkung im Kofferraum
-zu hohe wartungskosten
bei mir durchgefallen.