Seite 1 von 3

Ausbau Kombiinstrument

Verfasst: 16. Oktober 2007 19:09
von Grosser
Hallo,

ich wollte gerade das Kombiinstrument ausbauen. Ich hatte gestern hier im Forum eine Beschreibung "Octavia Tachoumbau für Baujahr 1999" gefunden. Leider geht es bei meinem älteren Octavia nicht so einfach, wie dort beschrieben.
Ich hab das Buch "So wird's gemacht" von Etzold doch dort ist es sehr kompliziert und ich finde sehr schlecht beschrieben.
Es soll folgendes nacheinander ausgebaut werden:
- Verkleidung für Lenkstockschalter abbauen
- Mittelkonsole vorn ausbauen
und dann folgendes wortwörtlich:
"Abdeckung über der Luftaustrittsdüse heraushebeln, 9 Torxschrauben hinter der Abdeckung und in den Luftaustrittsdüsen herausdrehen. Blende mit Luftaustrittsdüsen vom Amaturenbrett abbauen."

Warum soll ich die Verkleidung um den Lenkstockschalter abbauen?
Warum soll die Mittelkonsole vorn raus?
Und welche Abdeckung über welchen Luftaustrittsdüsen ist gemeint?

Die zwei Torxschrauben oberhalb des Tachos hab ich draussen. Bei mir waren keine Abdeckkappen drüber.

Ich hab mal drei Bilder gemacht und vielleicht kann mir einer von euch genau sagen was ich genau machen muss.

Danke!!!
KI_1.jpg
KI_1.jpg (37.46 KiB) 4037 mal betrachtet
KI_2.jpg
KI_2.jpg (37.78 KiB) 4027 mal betrachtet
KI_3.jpg
KI_3.jpg (41.46 KiB) 4030 mal betrachtet

Gruß Lutz

Re: Ausbau Kombiinstrument

Verfasst: 16. Oktober 2007 20:01
von ingoth
Hallo

Hintern Octavia Schild ist eine Toarx Schraube der Rest ist nur geclipst.
Tacho ist angeschraubt läßt sich aber nur ein Stück herauszeihen dann mußt erst die beiden Stecker lösen.
Vorher Lenkrad ganz nach unten unt herausziehen.

MFG Ingo Theilig

Re: Ausbau Kombiinstrument

Verfasst: 16. Oktober 2007 20:08
von Kiran
Naja die Anleitung für Baujahr 99 dürfte dich nicht weiter bringen... Du hast ja noch das ganz alte Amaturenbrett...

Re: Ausbau Kombiinstrument

Verfasst: 17. Oktober 2007 12:03
von Grosser
Hallo,

wie ist das Octavia Schild festgemacht? Kann ich es einfach raushebeln? Sind da Nasen die abbrechen können?

Wie ist der Rest geclipst? Kann ich auch hier einfach mit sanfter Gewalt ziehen? Ich habe bange, das mir die Nasen/Clipse abbrechen . . .



Danke!



Gruß Lutz

Re: Ausbau Kombiinstrument

Verfasst: 17. Oktober 2007 14:17
von L.E. Octi
Schau mal hier ob was brauchbares dabei ist.

Re: Ausbau Kombiinstrument

Verfasst: 18. April 2009 18:02
von Mismas
hallo alle zusammen!

Sorry das ich das Thema noch ma aufwärme aber ich stehe gerade genau vor diesem Problem und der Link öffnet sich nicht.
ich habe soweit alle 3 Torx rausgeschraubt (2 überm Tacho, 1 hinter Octavia) und das teil bockt immer noch rumm.
In den Lüftungsauslässen sind jeweils noch ma 2 Torx zu sehen. Müssen die auch raus?

MfG
mismas

Re: Ausbau Kombiinstrument

Verfasst: 18. April 2009 18:28
von MR Action
Nope, is nur an den Lüftungsdingern geklipst... Schrauben müssen da net raus... Geht aber auch net wirklich gleich ab... :D

Re: Ausbau Kombiinstrument

Verfasst: 18. April 2009 18:31
von Mismas
Sind die Klips die unten am Schacht??
oder wo sind die?

Re: Ausbau Kombiinstrument

Verfasst: 18. April 2009 18:40
von MR Action
außen an den Düsen, oben zwei und unten zwei.... einfach dolle ziehen - so bau ich das Teil auch immer aus... :D

Re: Ausbau Kombiinstrument

Verfasst: 18. April 2009 18:42
von Mismas
:)
ok ich probiers gleich aus!
danke für die Infos! :D

MfG
mismas