Seite 1 von 2

Welchen CAN Bus für Stream

Verfasst: 23. Oktober 2007 16:56
von susetux
Hallo liebe Forummitglieder! :o

Ich habe vor an ein Stream Radio einen Verstärker und Bass Box anzuschließen.
Da das Stream keinen Chinch Stereo out besitzt müßte ich mir das Signal von einem der Lautsprecherkabel über einen Can Bus holen.

Aber welchen und wie anschließen??

Helft mir bitte!

Gruß Markus

P.S. Lieber Torsten (ohne "H" wer lesen kann :rofl: ) bitte nicht auf die Suche verweisen, ich benötige kurze und gute antworten.
Lieber Andi bitten nicht schließen auch wenn oben Stream drin steht.

Danke

Re: Welchen CAN Bus für Stream

Verfasst: 23. Oktober 2007 17:39
von Pickser
was haben die lautsprecherkabel mit dem can-bus zu tun?? NIX!!
high-low-level adaper zwischen radio und lautsprecher und gut is...
ne andere möglichkeit gibt es imho nicht :-?

Re: Welchen CAN Bus für Stream

Verfasst: 23. Oktober 2007 17:56
von TorstenW
Moin,

@susetux
So wie Du fragst, solltest Du (nur ein gut gemeinter Rat!) unbedingt die Finger davon lassen, es selber zu machen! 8)
Man muss nicht an "eines der Lautsprecherkabel" ran, sondern an JEDES und dann, so wie Pickser geschrieben hat, über einen High-Low-Level-Adapter (pro Kanal!), sofern der Verstärker keine High-Level-Eingänge hat.

Grüße
Torsten

Re: Welchen CAN Bus für Stream

Verfasst: 23. Oktober 2007 18:15
von susetux
Ich habe früher meine ganze Car Hifi ins Auto eingebaut!

Einfach Adapter, Radio, Verstärker, Boxen, Chinch und Stromanschluß angeschlossen und funktionierte. Bin übrigens eine elektrisch unterwiesene Person (Torsten!!!).

Aber früher wurden noch keine Daten mit anderen Frequenzen über ein Lautsprecherkabelgeschickt.

Ich habe in einem anderem Forum gelesen das das nicht geht mit dem abzweigen von den Kabeln.

Soweit ich weiß benötige ich für den High Level input Lautsprecher R/L (hinten oder vorne)
mit Plus und Minus (also 4 Kabel auf 2 Chinch) für den Verstärker der dann auf Mono selbst umlegt.

Jetzt meine Frage kann man diese ich sagemal High Level Input "Diebe" irgendwo fertig kaufen.
Link wäre super!

Gruß Markus

Re: Welchen CAN Bus für Stream

Verfasst: 23. Oktober 2007 18:59
von TorstenW
Moin,
susetux hat geschrieben:Ich habe früher meine ganze Car Hifi ins Auto eingebaut!
Aha! :P
susetux hat geschrieben: Einfach Adapter, Radio, Verstärker, Boxen, Chinch und Stromanschluß angeschlossen und funktionierte.
Gut, wo ist dann das Problem? :-?
susetux hat geschrieben: Bin übrigens eine elektrisch unterwiesene Person (Torsten!!!).
Kommentiere ich jetzt mal nicht weiter, sonst bin ich wieder "unmöglich"....... :rofl:
susetux hat geschrieben: Aber früher wurden noch keine Daten mit anderen Frequenzen über ein Lautsprecherkabel geschickt.
Über die Lautsprecherkabel werden auch hier keine Daten mit "anderen Frequenzen" geschickt! :roll:
susetux hat geschrieben: Ich habe in einem anderem Forum gelesen das das nicht geht mit dem abzweigen von den Kabeln.
Wo? :o
Klar kann man die Kabel für einen Sub etc. dort mit anschließen. Man darf nur nicht einen Adapter mit zu niedriger Impedanz anschließen, weil dann die Lautsprecherüberwachung auslöst.
susetux hat geschrieben: Soweit ich weiß benötige ich für den High Level input Lautsprecher R/L (hinten oder vorne)
mit Plus und Minus (also 4 Kabel auf 2 Chinch) für den Verstärker der dann auf Mono selbst umlegt.
Ob der Adapter dann auch auf Mono umsetzen muss kommt auf den Verstärker an. Die Verstärker, die ich kenne, haben einen Stereo-Eingang und mischen die Signale entsprechend intern.
susetux hat geschrieben: Jetzt meine Frage kann man diese ich sagemal High Level Input "Diebe" irgendwo fertig kaufen.
Jepp, bei Conrad, Artikelnummer: 379106 - 62, kostet 14,95 Öcken.
susetux hat geschrieben: Link wäre super!
Büdddööö!

Grüße
Torsten

Re: Welchen CAN Bus für Stream

Verfasst: 23. Oktober 2007 19:38
von susetux
Lieber Torsten, :roll:

danke für den guten Support, jetzt bin ich sicher, es selbst hinzubekommen!

Ich wollte nur ein bisschen unbeholfen wirken, weil ich die Frage in einem ganzen verständlichen Satz (oft selten in einem Forum :motz: ) beantwortet bekommen wollte, ohne Fachgesimpel oder Abkürzungen.

Nicht jeder hat so den Durchblick wie Du :oops: deshalb kann man ruhig ein wenig unmöglich sein hauptsache der ander versteht es!!!


Kannst Du mir vielleicht auch einem Tip zum Stromanschluß (Soll aber nur ein kleiner Verstärker sein)geben.

Kann man sich den Saft von der 12 V Anschluß im Kofferraum holen?

Vielleicht hast Du ja einen Tip für einen kleinen Verstärker und Mini Bass Box

Gruß Markus

Re: Welchen CAN Bus für Stream

Verfasst: 23. Oktober 2007 19:58
von TorstenW
Moin,
susetux hat geschrieben: Nicht jeder hat so den Durchblick wie Du :oops: deshalb kann man ruhig ein wenig unmöglich sein hauptsache der ander versteht es!!!
Schleimer! :lol:
susetux hat geschrieben: Kannst Du mir vielleicht auch einem Tip zum Stromanschluß (Soll aber nur ein kleiner Verstärker sein)geben.
Was ist denn ein "kleiner" Verstärker? :o Für einen Sub braucht man schon ein bischen Bums, sonst kann man sich den ganzen Aufwand sparen.....
Also: Besser von vorne die Spannung holen.
Den Remoteanschluss am Besten am Stream am CD-Wechsleranschluss abnehmen, der Pin, der mit dem Schaltersymbol gekennzeichnet ist.
susetux hat geschrieben: Kann man sich den Saft von der 12 V Anschluß im Kofferraum holen?
Würde ich von abraten!
susetux hat geschrieben: Vielleicht hast Du ja einen Tip für einen kleinen Verstärker und Mini Bass Box
Solche Tipps gebe ich grundsätzlich nicht, da findet sich aber garantiert ein Fachmann hier im Forum. :wink:

Grüße
Torsten

Re: Welchen CAN Bus für Stream

Verfasst: 23. Oktober 2007 20:03
von susetux
Du weißt ja im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt!

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

(Psychologie 1. Semester denk ich mal :D )

gibt es eigentlich eine Anleitung zur Stromabnahme an der Batterie (Blindstopfen wie Früher???) und zum Remote (anschalten der Endstufe bei Radio Aktivierung?).

Octavia 2

Gruß Markus

Re: Welchen CAN Bus für Stream

Verfasst: 23. Oktober 2007 20:18
von TorstenW
Moin,
susetux hat geschrieben: gibt es eigentlich eine Anleitung ..... und zum Remote (anschalten der Endstufe bei Radio Aktivierung?).
Du Lesen was ich geschrieben vorher?! :roll:
(Ich hab's Dir extra jetzt rot markiert!) 8)

Grüße
Torsten

Re: Welchen CAN Bus für Stream

Verfasst: 12. September 2012 19:54
von bumer
@Torsten
weisst du wie man die Lautsprecherüberwachung rauscodiert :wink: :D