Seite 1 von 7
TDI - Warmstartprobleme / Anlasser defekt
Verfasst: 26. Oktober 2007 20:15
von Frösi
Hallo,
ich hatte massive Probleme beim Warmstart bei meinem o2.
Der wagen sprang erst nach 10 bis 20 Umdrehungen an.
Nach 3 werkstattbesuchen (Vertragswerkstatt) und einem besuch einer anderen Skoda-Werkstatt und etwas Druck bei meiner Vertragswerkstatt haben sie dann den Anlasser getauscht. Allles auf Garantie. (O2 ist Baujahr 11/05)
Danach war es wech.
Begründung des Meisters: Anlasser drehte 60 U/min zu langsam.
Jetzt läuft 1a und springt auch im warmen zustand wieder gut an.
Also wenn einer das gleiche Problem hat..vielleicht eine kleine Hilfe.
mfG der Frösi
Re: Startschwierigkeiten o2 1,9 TDI 105 PS
Verfasst: 26. Oktober 2007 20:18
von dwm630
... gibt ne neue "Aktuelle Mitteilung" von Skoda! AM 66/07 vom 24.10.2007
Hat wohl mit einem undichten Sitz der PD-Elemente zu tun.
Ruhig mal diesbezüglich nachfragen.
Die Mitteilung bezieht sich zwar auf die 2.0 TDI Motoren, könnte aber auch beim 1.9 er zutreffen.
Gruß Dirk
Re: Startschwierigkeiten o2 1,9 TDI 105 PS
Verfasst: 26. Oktober 2007 22:28
von Harald 3,2
Könnte auch an einem Fühler der Einspritzanlage liegen. Hatten wir beim Mondeo meiner Freundin. Wenn er kalt war sprang er sofort an und wenn er warm war ( auch wenn er 2-3 Std gestanden hatte) musste man orgeln.
Gruß
Harald
Re: Startschwierigkeiten o2 1,9 TDI 105 PS
Verfasst: 18. November 2007 21:09
von Ölfinger
Habe den gleichen scheiß, besonders wenn er warm is gurgelt er ewig bis er an is, und auch so klingt er recht müde, naja, garantie leider vorbei bei mir
Re: Startschwierigkeiten o2 1,9 TDI 105 PS
Verfasst: 18. November 2007 22:34
von scrubble
@ölfinger
vielleicht geht ja was über kulanz wenn das problem bei skoda bekannt ist

Re: Startschwierigkeiten o2 1,9 TDI 105 PS
Verfasst: 22. November 2007 21:21
von Ölfinger
Ach is jetz auch egal, wagen hat totalschaden, is mir sonen Penner reingerauscht
Re: Startschwierigkeiten o2 1,9 TDI 105 PS
Verfasst: 22. November 2007 21:27
von Quax 1978
Ist das ein Seuchenjahr? Schon der k.A. wievielte Octi den es zerlegt hat oder der verschwunden ist. Dir erst mal Beileid zu dem Vorfall.
Re: Startschwierigkeiten o2 1,9 TDI 105 PS
Verfasst: 22. November 2007 21:27
von Harald 3,2
So ein sch...
Gruß
Harald
Re: Startschwierigkeiten o2 1,9 TDI 105 PS
Verfasst: 22. November 2007 21:49
von dg9ffm
Das ist echt übel.....

Probleme beim Motor starten 1.9 TDI 105 PS
Verfasst: 10. Juni 2010 21:07
von VIA OCTA
Mein Motor tut sich beim Starten im WARMEN Zustand sehr schwer. Der Anlasser dreht sehr sehr lang bevor er den Motor startet. Im kalten Zustand startet der Anlasser den Motor ganz normal. Es hat auch nichts mit der Außentemperatur zu tun. Hat jemand einen Tipp für mich?