Habe jetzt schon mehrfach festgestellt, dass das Nexus bei allgemein schlechter Verkehrslage versagt. Habe die dynamische Zielführung aktiviert, weil ich natürlich gerne Staus umfahren möchte. Mal abgesehen davon, dass die Aktualität der Verkehrsmeldungen sehr zu wünschen übrig lässt, was ja auch kein Nexus Problem ist, habe ich folgendes festgestellt:
Wenn viele Verkehrsstörungen vorliegen, dann berechnet Nexus den Weg zum eingegebenen Ziel unter Berücksichtigung der Verkehrsstörungen, das geht dann aber endlos.
Gestern habe ich von Köln bis Gelsenkirchen 3,5 Stunden gebraucht, weil auf der A3 irgendwelche Rinder eingefangen werden mussten. (Vielleicht ist hier ja ein Leidensgenosse von gestern Abend?

Ich habe im Stau, als ich noch von der Autobahn runter gekonnt hätte und als ich noch gar nicht wusste, dass es sich um eine Sperrung der A3 handelt, auch versucht die Zielführung wieder zu stoppen, dann wieder auf Zielführung starten. "Der Weg wird unter Berücksichtigung....." aber dann kein Ergebnis der Berechnung des Weges.
Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Ist das "normal"?
Die Frage ist ohnehin, wie viel Sinn die dynamische Zielführung macht? Ich habe auch einmal bei einer anderen Heimfahrt mit Staus auf der A3 blind dem Nexus vertraut und bin über Landstraßen gefahren, die nie ein Mensch zuvor gesehen hatte. Ich glaube, ich bin einen Umweg von 15 km gefahren, um dann wieder auf die selbe Autobahn geleitet zu werden, nur 1 Auffahrt später. Der Stau auf der Autobahn, der mehr zähfließender Verkehr war, ging aber nur 2 km. Wäre ich auf der Autobahn geblieben, wäre ich glaube ich einiges schneller gewesen.
Wäre an anderen Erfahrungsberichten interessiert.