Seite 1 von 1

AHK abnehmar

Verfasst: 8. November 2007 16:59
von Manni25884
Hallo Ihr,
besitze Octavia II TDI RS Combi.

Wir hatten über einen freien, befreundeten Kfz-Mechaniker (Meisterbetrieb) eine abnehmbare AHK einbauen lassen wollen. Dieser kommt jedoch softwareseitig nicht aufs Steuergerät (vielleicht beim "normalen" 1Z, aber nicht beim RS).
Der Zugang könnte erst in einem 3/4-Jahr möglich sein.
Also ab zum freundlichen Händler:
AHK EEA 600001 234 €
Kabelsatz 7pol. 149 €
für den Einbau setzt er vorsorglich 500 € an :o :o
Da frage ich mich nun ernsthaft, ob angesichts dessen eine AHK überhaupt Sinn für mich macht :lol: .
Ganz schön happig, wie ich finde. Da jetzt der Winter vor der Tür steht, werde ich erstmal das Frühjahr abwarten und habe gleichzeitig mal Angebotsanfragen an umliegende Fachhändler verschickt.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen oder könnt Tipps geben ?

Re: AHK abnehmar

Verfasst: 8. November 2007 20:47
von colestar
Hi

Also ich habe die orginale AHK 13Pol mit Steuergerät nachrüsten lassen....Aber mit viel Mühe und Geduld.
Bezahlt habe ich dafür auch so ca 750 EUR. Das ist durchaus ganz schön happig.
Wenn du aber unbedingt ne orginale haben willst, dann kommst du da nicht drum rum.
Andernfalls bleibt noch die Variante z.B. eine Westfalia einzubauen mit entsprechendem Kabelsatz, dafür aber ohne Steuergerät. Ist auf jeden Fall billiger und erfüllt auch ihren Zweck.

Re: AHK abnehmar

Verfasst: 8. November 2007 21:02
von Hrhon
ohne steuergerät? glaub ich kaum....
auch der nachrüstsatz von westfalia hat ein orginales vw-steuergerät dabei.
und das nachzurüsten, ist eigentlich kein problem, schon gar nicht für den :D

@ manni, woher komst du?

Re: AHK abnehmar

Verfasst: 9. November 2007 12:24
von Manni25884
Hrhon hat geschrieben: @ manni, woher komst du?
Steht jetzt im Profil :D

Der erste eingetrudelte KVA (Festpreis) beträgt 839 Euronen :(