Stoff Lederkombi Duo

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
dahe111
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 9. November 2007 11:04

Stoff Lederkombi Duo

Beitrag von dahe111 »

Hallo,

hoffe ich bin hier im richtigen Forum.
Also ich möchte mir einen neuen Skoda Octavia Combi 2.0 TDI DSG DPF kaufen.

Jetzt habe ich beim Händler einen ähnlichen gesehen mit einer Leder Stoff Combi Duo
auf den Sitzen und das hat mir sehr gut gefallen. Kostet 670€ Aufpreis die Leder Stoff Combi.

Was ich gut fand, dass am Rücken und am Gesäss kein Leder ist, sonder eben Stoff.
Wenn man im Sommer sonst bei heissem Wetter einsteigt schwitzt man bei Leder ja ziemlich
stark hab ich schon öfters gehört.

Wer von euch hat diese Leder Stoff Combi Duo und wie sind eure Erfahrungen/Meinungen dazu bzgl. Schwitzen?

D&G
Daniel
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Stoff Lederkombi Duo

Beitrag von L.E. Octi »

Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
RS-TFSI
Alteingesessener
Beiträge: 277
Registriert: 17. Mai 2007 00:00

Re: Stoff Lederkombi Duo

Beitrag von RS-TFSI »

dahe111 hat geschrieben:Hallo,

hoffe ich bin hier im richtigen Forum.
Also ich möchte mir einen neuen Skoda Octavia Combi 2.0 TDI DSG DPF kaufen.

Jetzt habe ich beim Händler einen ähnlichen gesehen mit einer Leder Stoff Combi Duo
auf den Sitzen und das hat mir sehr gut gefallen. Kostet 670€ Aufpreis die Leder Stoff Combi.

Was ich gut fand, dass am Rücken und am Gesäss kein Leder ist, sonder eben Stoff.
Wenn man im Sommer sonst bei heissem Wetter einsteigt schwitzt man bei Leder ja ziemlich
stark hab ich schon öfters gehört.

Wer von euch hat diese Leder Stoff Combi Duo und wie sind eure Erfahrungen/Meinungen dazu bzgl. Schwitzen?

D&G
Daniel
hallöchen,

also ich kenne jetzt nur die leder stoff Combi vom rs und find es gut,komplett leder würde ich auch nich mehr haben wollen.
die vorteile hast du ja oben selber schon aufgezählt,was man noch sagen könnte,im winter sind die sitze bei volleder erstmal sehr kalt,ist auch nicht so schön.
achja,überleg es dir noch mal ob du dir einen diesel holen willst oder ob der sich rechnet,bei den jetzigen dieselpreisen. :wink:
Zuletzt geändert von RS-TFSI am 9. November 2007 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
seit 26.07.07 Skoda Octavia Combi V/RS TFSI Race-Blau,Audience+Sounds.,Alarm.,GRA,Nichtrau.,Dachre.,Var.Ladeb.,SunSet,Außensp.abbl.,PDC vorn,Freisprecheinr.
Benutzeravatar
w0tan
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 8. November 2006 13:15

Re: Stoff Lederkombi Duo

Beitrag von w0tan »

Hallo und willkommen im Forum,

Ich habe die Kombination in Onyx-Schwarz, kann dir zumindest bestätigen, dass das Material jahreszeitenunabhängig angenehm temperiert ist, der Stoffanteil aber zum Fusseln neigt ( im Einzelfall reibt er sich auch kräftig auf, dazu gibts hier auch etliche Beiträge)

Ansonsten bin ich ganz zufrieden damit, wobei Leder/Alcantara wohl bezüglich der Strapazierfähigkeit und Optik die bessere Wahl darstellt, auf Vollleder ohne Sitzklimatisierung würde ich aber verzichten.

Ansonsten siehe Link oben ;)
Octavia II Combi 2.0 TDI | EZ 10-2005 | Black Magic | Bild
EX seit 09/2008... danke, dass du gehalten hast ;)

Roomster 1.4 Comfort | EZ 03-2008 | Arctic Blue | Bild
Benutzeravatar
elias
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 31. Oktober 2007 08:23

Re: Stoff Lederkombi Duo

Beitrag von elias »

Ich find Leder klasse :D

Meine Liebste fährt O2 mit Leder schwarz (auf den Sitzen ! :P ) - dass man da im Sommer schwitzen täte und im Winter frieren - hab ich noch nicht bemerkt und sonst gab es auch keine Klagen.

Sicher empfiehlt sich bei Voll-Leder eine Sitzheizung. Die Liebste hat auch noch Standheizung verbaut - da gibts keine Probleme im Winter.

Ich finde Leder sehr praktisch, da zB abwischbar :oops: . Na ja, wenn der Nachwuchs große Teile seines Hanuta aufm Sitz lässt... Bei Stoff schon unangenehm.

Mein nächster: Leder. Aktuell: fünfer Golf TDI 4motion - mit Stoff ! Möchte ich nicht mehr...
Stil sieht von unten manchmal aus wie Arroganz..
Benutzeravatar
RS-TFSI
Alteingesessener
Beiträge: 277
Registriert: 17. Mai 2007 00:00

Re: Stoff Lederkombi Duo

Beitrag von RS-TFSI »

elias hat geschrieben:Ich find Leder klasse :D

Meine Liebste fährt O2 mit Leder schwarz (auf den Sitzen ! :P ) - dass man da im Sommer schwitzen täte und im Winter frieren - hab ich noch nicht bemerkt und sonst gab es auch keine Klagen.

Sicher empfiehlt sich bei Voll-Leder eine Sitzheizung. Die Liebste hat auch noch Standheizung verbaut - da gibts keine Probleme im Winter.

Ich finde Leder sehr praktisch, da zB abwischbar :oops: . Na ja, wenn der Nachwuchs große Teile seines Hanuta aufm Sitz lässt... Bei Stoff schon unangenehm.

Mein nächster: Leder. Aktuell: fünfer Golf TDI 4motion - mit Stoff ! Möchte ich nicht mehr...
hat dein auto mal im hochsommer in praller sonne den ganzen tag draußen gestanden?
bist du dann mal mit sehr kurzer hose eingestiegen?
das leder dürfte dann so heiß sein das man es mit den oberschenkeln nicht berühren kann,da man sich verbrennen könnte.
wenn das bei dir nie der fall war,hast es entweder nie in der sonne stehen gehabt oder du hast seltsames leder im auto. :wink:
vorteil ist natürlich das es abwaschbar ist und keine flecke im leder bleiben.
seit 26.07.07 Skoda Octavia Combi V/RS TFSI Race-Blau,Audience+Sounds.,Alarm.,GRA,Nichtrau.,Dachre.,Var.Ladeb.,SunSet,Außensp.abbl.,PDC vorn,Freisprecheinr.
StefanFra
Regelmäßiger
Beiträge: 91
Registriert: 12. März 2006 20:31

Re: Stoff Lederkombi Duo

Beitrag von StefanFra »

Nun, da ich unbedingt ivory-beige als Innenausstattung haben wollte, und mir einerseits Stoffsitze zu empfindlich erschienen und andererseits Vollleder zu teuer war, habe ich mit für Stoff-Leder-Kombination entschieden. Es war eine gute Wahl, im Sommer heizen sich die Sitze auf der Fläche und am Rücken nicht so stark auf, und im Winter ist es nicht zu kalt. bzw. mit Stand- und Sitzheizung ist es ganz schnell kuschelig warm.
Würde die Kombination sofort wieder wählen!
Gruss aus FFM
Stone Grey Metallic + Ivory Beige = Très chic!
Benutzeravatar
AutomatikFahrer
Alteingesessener
Beiträge: 1623
Registriert: 22. August 2006 17:29
Kilometerstand: 28000

Re: Stoff Lederkombi Duo

Beitrag von AutomatikFahrer »

Ich habe auch die Leder/Duo-Ausstattung in ivory-beige. Alle paar Wochen wische ich mal mit einem Lederpflegetuch drüber, da vor allem Jeans-Hosen etwas abfärben. Ansonsten bin ich damit äußerst zufrieden. Und sieht gut aus. 8)
Man muss den Wagen quasi im Urin haben!
O² 2.0 FSI Tiptronic Elegance, EZ 09/06 Bild
Benutzeravatar
BlueScorpion
Alteingesessener
Beiträge: 279
Registriert: 22. Oktober 2005 15:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI (BSE) - Vialle LPG
Kilometerstand: 112000
Spritmonitor-ID: 315760

Re: Stoff Lederkombi Duo

Beitrag von BlueScorpion »

Ich habe auch das Teilleder und muss sagen, dass ich es hauptsächlich aus optischen Gründen Leder haben wollte und Vollleder mir definitiv zu teuer war/ist.
Mehrere Probefahrtwagen bzw Mietwagen hatten es drin, von daher hatte ich mich darin verguckt.

Aber nur, weil es Teilleder ist, heißt das nicht, dass sich eben genau der Lederbereich nicht genauso aufheizt und das genannte Bsp. mit der kurzen Hose im Sommer durfte ebenso auf ein Teillleder-ausgestattetes KFZ zutreffen.

In den letzten kühlen Tagen ist das Leder direkt nach Fahrtbeginn auch unangenehm kühl gewesen, wenn ich gerade mal nicht schalten musste und meine Hand auf dem freien Beifahrersitz zur Musik trommelte. ;) Das Legt sich natürlich sobald der Wagen sich aufheizt, was allerdings ca. 10 Minuten dauert, eher zumindest die Wassertemperatur auf Normalstand gestiegen ist.

Mein Fazit:
Optisch auf jedenfall ein großer Mehrwert
Thermisch kaum Vorteile gegenüber dem Vollleder

Gruß
BluE
Benutzeravatar
AutomatikFahrer
Alteingesessener
Beiträge: 1623
Registriert: 22. August 2006 17:29
Kilometerstand: 28000

Re: Stoff Lederkombi Duo

Beitrag von AutomatikFahrer »

[offtopic]
BlueScorpion hat geschrieben:..., wenn ich gerade mal nicht schalten muss und meine Hand auf dem freien Beifahrersitz zur Musik trommelt. ;)...


Moooment: Beide Hände ans Lenkrad in Position 14:45 Uhr gelle. :wink: :lol:

[/offtopic]
Man muss den Wagen quasi im Urin haben!
O² 2.0 FSI Tiptronic Elegance, EZ 09/06 Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“