Seite 1 von 5

Heckklappe berührt den Stoßfänger (Combi) - Lackschaden

Verfasst: 9. November 2007 16:21
von netterpoetti
Hallo, bei meinem erst drei Wochen altem Auto sind die ersten Lachschäden festzustellen. Die Unterkante der Heckklappe berührt die Oberkante des Stoßfängers. Dadurch sieht man bereits Spuren im Kunststoff des Stoßfängers - und noch schlimmer: auf einer Länge von 5 cm ist bereits der Decklack der Heckklappe zerstört.
Im geschlossenen Zustand berühren sich die beiden Teile nicht.

Als ich heute meinem Händler die Lackschäden an der Heckklappe zeigt meinte der nur, dass sei kein Garantiefall und würde durch Dreck auf dem Stoßfänger verursacht. Als ich ihm dann jedoch die Spuren auf dem Stoßfänger zeigte, konnte er diese Theorie schnell wieder beerdigen.
Nun hat er Fotos gemacht und schickt die an SAD - mal sehn was daraus wird. Ich möchte die Klappe neu lackiert haben und einen neuen Stroßfänger - schließlich sieht man da auch schon deutliche Schleifspuren. Außerdem ist der Stoßfänger meiner Meinung nach insich leicht verzogen, so dass an der Schadensstelle der Abstand geringer ist als an der sonstigen Klappe.

Nachdem beim Kauf schon die Tankklappe lackiert werden mußte (Tankklappe war diamantsilber, das Auto ist briliantsilber) bin ich so langsam ein wenig angesäuert. Und die Lenkung steht nach dem ersten Reparaturversuch nun nicht mehr leicht nach links, sondern nun nach rechts.

netterpoetti

Re: Heckklappe berührt den Stossfänger (Combi) - Lackschaden

Verfasst: 9. November 2007 16:29
von mlgg
so wie du das schadensbild schilderst ist es ein einbau fehler. die spaltmaße sollten "normal" so groß sein das nix schleift. hast irgendwie pech mit deinem neuen.
wenn es schon bei auslieferung farbunterschiede gab, hast du mal in betracht gezogen das dein octi einen heckschaden hatte? nur so ne idee.

ahoi

Re: Heckklappe berührt den Stossfänger (Combi) - Lackschaden

Verfasst: 9. November 2007 18:02
von DSLLSD
Hallo,

genau das gleiche Problem habe ich auch. Ich vermute, dass die Schleifspuren in den ersten Wochen bei mir entstanden sind, als die Heckklappenlifte noch ganz neu und ziemlich fest waren. Da musste man immer kräftig ziehen, dass die Heckklappe mit einem Schwung zu ging!

Auf welcher Seite hast du die Schleifspuren? Bei mir sind sie nur auf der linken Seite - ca. 15 cm lang.

Bitte berichte, wie die Sache beim :) weitergeht. Gibt's Garantie oder nicht?!?
Sollte ja schon als Garantiefall abgewickelt werden.

Gruß
DSLLSD

Re: Heckklappe berührt den Stossfänger (Combi) - Lackschaden

Verfasst: 9. November 2007 18:07
von netterpoetti
mlgg hat geschrieben:..., hast du mal in betracht gezogen das dein octi einen heckschaden hatte? nur so ne idee.

ahoi
Nein, einen Heckschaden hatte er nicht, die Tankklappe war wohl aus dem falschen Regal..der Wagen wurde zur Zeit der Farbänderung hergestellt. Beim Händler stand noch ein anderes Fahrzeug mit dem gleichen Problem herum.

mlgg hat geschrieben:Auf welcher Seite hast du die Schleifspuren? Bei mir sind sie nur auf der linken Seite - ca. 15 cm lang.
Die Schleifspuren sind fast genau in der Mitte der Unterkante der Heckklappe.

netterpoetti

Re: Heckklappe berührt den Stoßfänger (Combi) - Lackschaden

Verfasst: 9. November 2007 21:37
von smc_stefan
genau das selbe hatte meiner auch!!!

bin aber gottseidank nach so kurzer zeit draufgekommen, dass man den lackschaden noch auspolieren konnte!

bei mir war die stoßstange genau in der mitte nichr richtig in die halterung eingehängt. knie dich mal hinter die stoßstange und sie sie dir an, wenn sie genau in der mitte nen bug nach oben macht, dann ists der selbe fehler -> eindeutig produktionsfehler, da schlampig eingehängt, wurde bei mir ohne aufsehen vom :D korrigiert (stoßstange runter und richtig rauf, lack poliert, fertig)... dem :D war das peinlich, das kann ich dir sagen *ggg*

Re: Heckklappe berührt den Stoßfänger (Combi) - Lackschaden

Verfasst: 11. November 2007 18:35
von advanzia
Hallo,

ich musste heute mit erschrecken feststellen, dass ich das selbe Problem habe. :motz: Und zwar genau in der Mitte der Stoßstange.

Schaden: Stoßstange zerkratzt ( Plastik auf einer Länge von ca. 30 cm.) Sieht man sehr deutlich. Und an der Heckklappe ist die Lackierung unten weg( auch ca. 30 cm. )

Auto ist sechs !!! Wochen alt.

Ich möchte jetzt, dass der Schaden so behoben wird, als hätte er nie bestanden. Gerade an dieser Stelle könnte er doch recht schnell anfangen zu rosten, da sich dort immer Wasser sammelt.


Hoffe ja das SAD das bewilligt. Hat schon jemand Erfahrung mit der Abwicklung dieses Schadens gemacht ????

Gruß Advanzia

Re: Heckklappe berührt den Stoßfänger (Combi) - Lackschaden

Verfasst: 11. November 2007 19:42
von netterpoetti
advanzia hat geschrieben:Schaden: Stoßstange zerkratzt ( Plastik auf einer Länge von ca. 30 cm.) Sieht man sehr deutlich. Und an der Heckklappe ist die Lackierung unten weg( auch ca. 30 cm. )
Kann man bei dir auch mit bloßem Auge sehen, dass der Abstand zwischen Klappe und Stoßfänger in der Mitte des Fahrzeugs deutlich geringer ist?

Im geschlossenen Zustand findet bei meinem Wagen KEINE Berührung statt. Die Berührung muss entweder durch kleine Verformungen während der Fahrt oder beim Schließen/Öffnen stattfinden. Ich habe so das Gefühl es findet eher während der Fahrt statt......

netterpoetti

Re: Heckklappe berührt den Stoßfänger (Combi) - Lackschaden

Verfasst: 11. November 2007 21:08
von advanzia
netterpoetti hat geschrieben:Kann man bei dir auch mit bloßem Auge sehen, dass der Abstand zwischen Klappe und Stoßfänger in der Mitte des Fahrzeugs deutlich geringer ist?

Im geschlossenen Zustand findet bei meinem Wagen KEINE Berührung statt. Die Berührung muss entweder durch kleine Verformungen während der Fahrt oder beim Schließen/Öffnen stattfinden. Ich habe so das Gefühl es findet eher während der Fahrt statt......

netterpoetti

Ja . Bei mir sieht es aus, als wenn die Heckklappe auf der Stoßstange liegt. Aber nur der Mittelteil.

Haste du denn schon mit deinem :D gesprochen

Re: Heckklappe berührt den Stoßfänger (Combi) - Lackschaden

Verfasst: 11. November 2007 23:23
von maxiskoda
smc_stefan hat geschrieben:bei mir war die stoßstange genau in der mitte nichr richtig in die halterung eingehängt.
Das sollte die Lösung sein.
Bei meinem O1 ist mir das mal beim Anbau einer AHK passiert.
Da muß das Spaltmaß dann aber auch nahe null sein.

Harald

Re: Heckklappe berührt den Stoßfänger (Combi) - Lackschaden

Verfasst: 12. November 2007 15:08
von smc_stefan
ja ich geh mal davon aus das es bei den anderen auch so ist...

mann muss ja nur mal die stoßstange genau betrachten, dann sieht mans eh sofort...!

wie gesagt, bei mir ging da alles ohne irgendwelche anträge oder herumsudereien... ich habs bemängelt, 3 tage später termin beim :D gehabt, ne gute stunde gewartet, und alles war wieder i.o. :D

bei mir war es auch so dass man im geschlossenen zustand nicht sah wo die heckklpappe schleift, wenn man sie aber ein paar cm. aufgemacht hatte, war sofort klar was hier wo und warum schleift...