Seite 1 von 1

Focal 165 V2

Verfasst: 11. November 2007 20:17
von Bodydrag
Einige von euch haben ja diese LS nachgerüstet und man hört nur Positives darüber. Auch dass man wohl besser die LS mit 65mm Einbautiefe statt der Slim-LS nehmen sollte, oder?
Meine Fragen: wenn man sich schon diese relativ teuren LS zulegt, sollte man dann auch ein hochwertiges Radio mit Endstufe und evtl. Subwoofer dazunehmen, um die Soundqualität auch ausreizen zu können? Oder tut's auch das CD-Radio Symphonie und man spürt damit schon eine deutliche Soundverbesserung? Die Türen werden selbstverständlich ordentlich gedämmt.
Bitte um eure Erfahrungen mit den Focalboxen und vielleicht könnt ihr mir die dazu passende Anlage empfehlen, möglichst wenig Aufwand und Schnickschnack versteht sich.

Re: Focal 165 V2

Verfasst: 12. November 2007 00:22
von Chain
Das kommt immer drauf an, was du erreichen möchtest. Natürlich wird deine Anlage bei ordentlicher Dämmung und anderen Boxenaufnahmen (!!) besser klingen, die Focal werden das nochmal steigern. Allerdings würde ich mir kein so teurer System ohne Endstufe holen, da die Endstufen im Radio einfach mies sind. Subwooferfrequenzen wirst du natürlich auch nicht hören ohne Subwoofer. Ich würde an deiner Stelle wohl ein etwas günstigeres System nehmen und eine kleine Endstufe dazu. Ich habe ein Audio Art 200MS verbaut, eine 15 Jahre alte Stufe, die aber absolut top klingt und zudem für 140 Euro inklusive Versand zu haben ist, z.B. aktuell im Klangfuzzi Forum, eine gute Alternative wäre was von Micro Dimension, da gibt es auch aktuelle.
Über Focal hört man im übrigen einiges schlechtes. Ich habe noch niemand gesehen, der den TMT beanstandet, aber sehr viele mögen den Hochtöner nicht (ich kenne Focal nur ausm Home-Hifi Bereich, da gefällt es mir). Dazu können dir andere aber sicher mehr sagen.
Fazit: Ich würde ein 100 Euro System plus einen 150 Euro Verstärker einem teureren Lautsprechersystem vorziehen.

Re: Focal 165 V2

Verfasst: 12. November 2007 03:44
von Frank V.
Das ist eine Möglichkeit. Alternativ das hochwertige Lautsprechersystem nehmen und darauf nach und nach eine erstklassige Hifi Anlage aufbauen. Denn entweder kaufst Du was preiswertes, was aber bald nicht mehr Deinen Ansprüchen genügen wird und Du was neues kaufen mußt oder Du nimmst das hochwertige System, was Deine Ansprüche bei weitem übertrifft, weil Du am Ende garnicht so eine extreme Anlage haben willst/wirst. So hast Du anfangs etwas zu viel bezahlt, weil ein preiswerteres auch gereicht hätte, besser als am Ende zu wenig investiert denke ich.
Das Focal System ist schon sehr gut, wobei wie mein Vorredner schon erwähnte man den Hochtöner mal vorher hören sollte. Nicht daß er schlecht wäre, aber man muß den Charakter mögen. Für viele Geschmäcker etwas spitz vielleicht. Alternatives System: Andrian Audio.
Was die Endstufen betrifft, hat Chain recht. Altes muß nicht schlecht oder veraltet sein. Oft ist es so, daß betagte Endstufen noch nicht so unter dem Rotstift der heutigen Geiz ist Geil Generation leiden mußten. Damals sündteuer sind sie heute durchaus erschwinglich, sofern man weiß, was man zu suchen hat und vor allem sofern man es findet. Für meine drei Zapcos Studio Endstufen mußte ich auch sehr lange suchen, damals lagen sie im Regal und wurden von mir nur bestaunt. Bei einem damaligem Neupreis von z.B. 2600DM (Studio300X) war da auch vor 14 Jahren nicht mehr drin. Wobei sie heute gebraucht auch nicht gerade billig sind. Wie gesagt, wenn man mal eine findet, die entsprechend behandelt wurde und nicht auch 14 Jahre alt aussieht. Naja, es ist bei Zapco wie mit Gemälden von berühmten Malern. Man kennt die Vorbesitzer und auch den Zustand. Oder man erwischt eine bei eBay und hat eine Besitzerin eines Kellerfundes, die keine Ahnung hat, was sie da in den Händen hält :roll: 8) :lol: :rofl: .Naja, entsprechend sah sie auch aus. Aber einem (fast) geschenktem Gaul...

Wenn Du Dir was hochwertiges aufbauen willst, dann ist das Fäkal schon ok, am Serienradio wird es nicht zur Höchstform aufspielen, da das Symphonie nicht entsprechend auflöst. Suchst Du eine Endstufe, nimmt was altes von Hifonics aus der Serie XI (Europa oder Olympus) oder ältere Modelle von Rockford Fosgate (Punch Serie, z.B. 400a4). Die sind bezahlbar und auch durchaus brauchbar. Sicherlich gibts viele, viele andere Hersteller, die ähnliche gute oder auch bessere Endstufen gebaut haben, aber genannte Modelle findet man wie Sand am Meer und haben vier Kanäle. Zwei fürs Lautsprechersystem vorne und zwei gebrückt auf einen Subwoofer. Den nur mit Subwoofer geht der Spaß eigentlich erst richtig los.

Frank