NEXUS + FREISPRECHEINRICHTUNG MIT BUETOOTH

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
o2canDo
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 14. November 2007 15:38

NEXUS + FREISPRECHEINRICHTUNG MIT BUETOOTH

Beitrag von o2canDo »

Hallo,
habe meinen neuen O2 mit Nexus Navi und zusätzlich die Freisprecheinrichtung
mit Bluetooth mit Handyhalterung/Mittelkonsole. Nun meine Fragen

- Dient die Handyhalterung nur für Strom, oder ist das eine Freispecheinrichtung
die man dann ohne BT nutzen kann?
- vom meinen Handy & PDA erscheint das Telefonbuch per Bluetoothverbindung
zwar im MAXI DOT aber nicht in der Telefonfunktion des Navi Nexus
- was für Funktionen hat die TELE Taste des NAVI NEXUS überhaupt -ist es Möglich
das Adressbuch des Handys zu sehen und zu nutzen?

Gruß
Benutzeravatar
AutomatikFahrer
Alteingesessener
Beiträge: 1623
Registriert: 22. August 2006 17:29
Kilometerstand: 28000

Re: NEXUS + FREISPRECHEINRICHTUNG MIT BUETOOTH

Beitrag von AutomatikFahrer »

Erstmal willkommen im Forum. Das Nexus sowie dessen TELE-Taste hat keine Telefonfunktion. Die Bedienung des Handys funzt nur über das Maxi-DOT. Die Halterung ist nur für die Ladung gedacht, man kann das Handy auch ohne die Halterung voll nutzen (übers Maxi-DOT) :wink:
Man muss den Wagen quasi im Urin haben!
O² 2.0 FSI Tiptronic Elegance, EZ 09/06 Bild
Fliegerstefan
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 6. August 2006 06:13
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: NEXUS + FREISPRECHEINRICHTUNG MIT BUETOOTH

Beitrag von Fliegerstefan »

Ich muss da automatikfahrer leider wiedersprechen.

Der letzte Satz stimmt leider nicht.
Die Handyschale ist nicht nur zum Laden gedacht. Beim Einlegen des Handys verbindet sich dieses "per Kabel" mit der FSE. Das Bluetooth schaltet sich dann ab.
Faktisch spielt es jedoch keine Rolle ob das Handy in die Schale eingelegt ist,oder nicht.
Falls nicht eingelegt, geht die VErbindung über Bluetooth, es erfolgt jedoch dann keine Ladung und man hat eben auch keine Aussenantenne.
Die Sprachwahl funktioniert jedoch immer mit derSprachwahltaste an der Handyschale.
Man kann so eben auch Handy betreiben für die es keine "Ladeschale" gibt, sofern das Bluetooth protokoll stimmt.
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
Benutzeravatar
AutomatikFahrer
Alteingesessener
Beiträge: 1623
Registriert: 22. August 2006 17:29
Kilometerstand: 28000

Re: NEXUS + FREISPRECHEINRICHTUNG MIT BUETOOTH

Beitrag von AutomatikFahrer »

Ups. :oops: Das war nicht meine Absicht. Habe ich wohl bisher falsch verstanden. Ich bitte vielmals um Verzeihung.
Man muss den Wagen quasi im Urin haben!
O² 2.0 FSI Tiptronic Elegance, EZ 09/06 Bild
Fliegerstefan
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 6. August 2006 06:13
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: NEXUS + FREISPRECHEINRICHTUNG MIT BUETOOTH

Beitrag von Fliegerstefan »

Du brauchst dich nicht zu entschulidigen, dafür ist das Forum doch da um Infos auszutauschen
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“