Octavia springt unregelmäßig gut / schlecht an
Verfasst: 15. November 2007 13:38
Hallo zusammen,
habe mal wieder eine Frage. Habe schon einige Infos dank der Suche gefunden. Bevor ich aber in blinden Aktionismus verfalle, wollte ich Fragen, was am sinnvollsten ist.
Problem: Octavia springt kalt / warm nach kurzen / längeren strecken mal gut mal weniger gut an. Wenn ich den Zündschlüssel festhalte, kommt er dann etwas leiernd dann doch. Wie als wäre die Batterie am Ende. Problem ist auch dann, wenn ich bewust die Vorglühzeit abwarte (Anzeige erlischt). Autodetails siehe Signatur. Derzeit 102500km.
Habe jetzt folgende Infos gefunden, woran es liegen kann:
Glühkerzen (wurden noch nie getauscht - ist das nötig, ist die nicht im Pumpe Düse Aggregat drin?)
Temperaturfühler (wo finde ich den im Motor - bereits gesucht, nicht gefunden, wie zu testen?)
Batterie (habe eine die wo ein kl. grünes licht leuchtet - gehe davon aus das die OK ist - fahre mit der bereits seit 60000km)
Anlasser - der geht doch nicht langsam kaputt. Entweder dreht er oder dreht halt nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben. Danke schon mal.
Gruß
Daniel
habe mal wieder eine Frage. Habe schon einige Infos dank der Suche gefunden. Bevor ich aber in blinden Aktionismus verfalle, wollte ich Fragen, was am sinnvollsten ist.
Problem: Octavia springt kalt / warm nach kurzen / längeren strecken mal gut mal weniger gut an. Wenn ich den Zündschlüssel festhalte, kommt er dann etwas leiernd dann doch. Wie als wäre die Batterie am Ende. Problem ist auch dann, wenn ich bewust die Vorglühzeit abwarte (Anzeige erlischt). Autodetails siehe Signatur. Derzeit 102500km.
Habe jetzt folgende Infos gefunden, woran es liegen kann:
Glühkerzen (wurden noch nie getauscht - ist das nötig, ist die nicht im Pumpe Düse Aggregat drin?)
Temperaturfühler (wo finde ich den im Motor - bereits gesucht, nicht gefunden, wie zu testen?)
Batterie (habe eine die wo ein kl. grünes licht leuchtet - gehe davon aus das die OK ist - fahre mit der bereits seit 60000km)
Anlasser - der geht doch nicht langsam kaputt. Entweder dreht er oder dreht halt nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben. Danke schon mal.
Gruß
Daniel