probleme mit Kabel im Sicherungskasten
probleme mit Kabel im Sicherungskasten
Hallo, habe probleme mit meinem Octi 1U 2.0 Benziner. Bin gestern liegen geblieben (Ladekontrolle leuchtete). daraufhin habe ich den Sicherungskasten über der Batterie gecheckt und festgestellt, dass das linke (schwarze) Kabel total verschmort und die Sicherung durch ist. Habe die Sicherung provisorisch repariert um das Auto nach Hause zu bekommen. Ich konnte zugucken wie das kabel warm wird und meine Motorkontrolle leuchtet auf. Ist das meine Lichmaschine oder irgendwas in derer Umgebung was da gestorben ist? habe leider keinen Stromlaufplan um zu gucken wo das Kabel hinführt.
danke für eure Hilfe
PaK
danke für eure Hilfe
PaK
Re: probleme mit Kabel im Sicherungskasten
Hat denn niemand von euch eine Idee was das sein könnte? Ich hätte die Lima gestern vieleicht doch wechseln sollen.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 586
- Registriert: 2. Dezember 2005 19:42
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Modelljahr: 1998
- Motor: AGN
- Kilometerstand: 260000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: probleme mit Kabel im Sicherungskasten
Hallo, ich glaube ( ich weiß es aber nicht mit Bestimmtheit) das diese Sicherungen den Steuerkreis für die ABS Spulen absichern. Das war schon einmal ein Thema hier in diesem Forum. Die Lichtmaschine wird es nicht sein, wenn sie die 14 V Ladespannung liefert, oder hast du eine Überspannung????
Suche im Stromlaufplan, sonst fummelst du nur herum…
Suche im Stromlaufplan, sonst fummelst du nur herum…
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 741
- Registriert: 4. März 2004 13:37
Re: probleme mit Kabel im Sicherungskasten
Hallo!
Ist ja lustig. Mir ist gestern genau das gleiche passiert.
Das linke schwarze Kabel kommt direkt von der Lichtmaschine. Ich vermute einfach mal eine nicht korrekt ausgeführte Verschraubung. Leider ist auch bei mir das Kabel samt Sicherungsträger komplett verschmort und muss ersetzt werden.
Ich versucher nachher mal ein Provisorium zu legen, mit den bescheidenen Mitteln die ich Zuhause habe....
BYE
TDI-Schrauber
Ist ja lustig. Mir ist gestern genau das gleiche passiert.
Das linke schwarze Kabel kommt direkt von der Lichtmaschine. Ich vermute einfach mal eine nicht korrekt ausgeführte Verschraubung. Leider ist auch bei mir das Kabel samt Sicherungsträger komplett verschmort und muss ersetzt werden.
Ich versucher nachher mal ein Provisorium zu legen, mit den bescheidenen Mitteln die ich Zuhause habe....
BYE
TDI-Schrauber
- Humo
- Alteingesessener
- Beiträge: 297
- Registriert: 22. Oktober 2007 17:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TSI RS
- Kilometerstand: 76000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: probleme mit Kabel im Sicherungskasten
Ich hohl mal dieses Thema wieder hoch da mir ebenfalls das selbe passiert ist. Allerdings hab ich früh genug gesehen, das das Kabel heißer als üblich wird, da die Abdeckung überm Sicherungskasten auf der Batterie langsam anfing weich zu werden 
Das ganze Problem mit den heiß werdenden Kabeln liegt an einem schlechten Kabelschuh bzw. schlechten Quetschverbindung. Also schnell mal auf der Firma nen großen 16mm² Kabelschuh besorgt und die entsprechende Quetschzange und das ganze ist repariert. Ich kann jedem nur empfehlen, mal beim laufendem Motor einen Finger auf die 110A Sicherung mit Kabel zu legen. Wird diese Warm sollte man diesen Kabelschuh erneuern oder man bleibt irgendwann einmal liegen. Der
kann einem in diesem Fall ebenfalls weiterhelfen!
Gruß Humo

Das ganze Problem mit den heiß werdenden Kabeln liegt an einem schlechten Kabelschuh bzw. schlechten Quetschverbindung. Also schnell mal auf der Firma nen großen 16mm² Kabelschuh besorgt und die entsprechende Quetschzange und das ganze ist repariert. Ich kann jedem nur empfehlen, mal beim laufendem Motor einen Finger auf die 110A Sicherung mit Kabel zu legen. Wird diese Warm sollte man diesen Kabelschuh erneuern oder man bleibt irgendwann einmal liegen. Der

Gruß Humo
2007er Octavia 2 v/RS TSI Spassgerät
Wer zu allem seinen Senf gibt,
gerät leicht in Verdacht, ein
Würstchen zu sein.
Wer zu allem seinen Senf gibt,
gerät leicht in Verdacht, ein
Würstchen zu sein.
-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 28. Oktober 2007 19:50
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T (132kW/180PS)
- Kilometerstand: 71000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: probleme mit Kabel im Sicherungskasten
Ist ja lustig, hatte das gleiche Problem mit dem Kabel!
Ich habe das Kabel komplett ausgetauscht dann wars auch gut...
Leider wurde wegen der Hitze der Sicherungskasten Arg in mitleidenschaft gezogen, weiss jemand was ein neuer kostet ?
Ich habe das Kabel komplett ausgetauscht dann wars auch gut...
Leider wurde wegen der Hitze der Sicherungskasten Arg in mitleidenschaft gezogen, weiss jemand was ein neuer kostet ?
-
- Frischling
- Beiträge: 53
- Registriert: 30. Januar 2011 11:57
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T AGU 150PS
- Kilometerstand: 128800
- Spritmonitor-ID: 0
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: probleme mit Kabel im Sicherungskasten
Nein. Es gibt verschiedene Teilenummer, je nach Batteriegröße usw. Ab Facelift wurde dann der Sicherungsträger 1J0937617D verbaut. Kostet 47,66 € + die Abdeckung, 1J0937555C für 7,38 €.
Die Teilenummer aus dem Link, habe ich auch nicht gefunden.
Die Teilenummer aus dem Link, habe ich auch nicht gefunden.
Ich bin dann mal weg.
-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 28. Oktober 2007 19:50
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T (132kW/180PS)
- Kilometerstand: 71000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: probleme mit Kabel im Sicherungskasten
oki, danke 

- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: probleme mit Kabel im Sicherungskasten
~55€Joker970 hat geschrieben:weiss jemand was ein neuer kostet ?
Ohne Deckel. Früher war das mal ein teil -.- (der deckel soll auch nochmal 8€ kosten)