Seite 1 von 5

Lebensdauer Batterie?

Verfasst: 18. November 2007 16:36
von Octi RS
Mein Octi stand jetzt mal etwas länger als ne Woche ungenutzt in der Garage. Als ich ihn heute mal startete nahm der Anlasser nur sehr unwillig den Dienst auf. Die Batterie war sehr schwach. :( Zum Glück brauchte der Motor nur ein paar Umdrehungen zum anspringen. Bei uns herrschten zu letzt über längere Zeit Temperaturen unter 0°. Kann es sein, daß die Kälte der Batterie schon nach etwa 1 1/2 Jahren so zusetzt, daß sie getauscht werden muß? :-? Ich muß noch dazu sagen, daß der Wagen kaum im Kurzstreckenbetrieb gefahren wird, das ja auch dem Akku zu Gute kommen sollte.
Bin mal gespannt was der :D dazu sagt, wenn ich ihn mit dem Problem konfrontiere, da der Wagen noch Garantie hat. Auch wenn die Lebenszeit des Akkus begrenzt ist, sollte er doch wenigstens 2 Jahre halten oder? :roll:

Re: Lebensdauer Batterie?

Verfasst: 18. November 2007 21:57
von Rüscherl
Also meiner ist vor 4 Wochen 2 Jahre geworden und seit ca 3 Monaten hab ich eine neue Batterie. Die alte war im A....
Das Problem dran ist, wenn bie Batterie hinüber ist, geht der Wagen laut meinem :D nicht mehr richtig in den Schlafmodus und wird so noch schneller leer. Meine hat trotz Fahren keine zwei Tage mehr gehalten.

Re: Lebensdauer Batterie?

Verfasst: 18. November 2007 22:28
von Alfred
Früher gabs mal eine Faustregel: 3-4 Winter muß eine gute Starterbatterie erleben. Scheint heute bei dem High-Tech-Ramsch wohl nicht mehr zu gelten. Meine Zwickauer Starterbatterien haben immer 5-6 Winter geschafft, allerdings bei einem nur 1:7,2 verdichteten Motor, der auch bei -20° sofort ohne Orgeln ansprang :wink

MfG Alfred

Re: Lebensdauer Batterie?

Verfasst: 18. November 2007 22:44
von insideR
Hm, Bekannter hat nen 8 Jahre alten Oci SLX und vor 3 Tage das erste mal die Batt gewechselt.

Re: Lebensdauer Batterie?

Verfasst: 18. November 2007 23:29
von TorstenW
Moin,

In meinem O1 war die Batterie über 5 Jahre alt, als ich ihn gegen den O² getauscht habe. Null Probleme mit der Batterie!
Mein O² ist jetzt 3 Jahre alt; dito.
Einzig damals bei meinem ersten Punto war nach 2 Jahren und 11 Monaten (1 Monat vor Leasingablauf :motz: ) die Batterie hinüber.
Mein Vater hatte 1978 in seinem Moskwitsch 408 (falls jemand diese Autos noch kennt?! :wink: ) eine 12 Jahre alte bulgarische Batterie drin!

Grüße
Torsten

Re: Lebensdauer Batterie?

Verfasst: 19. November 2007 07:24
von frankw
Mein :D musste gleich am Tag der Übergabe eine neue Batterie reinsetzten und bei der letzten Durchsicht haben sie dann die neue gleich wieder getauscht. Mein MaxiDot hatte mich öfters mit dem Hinweis "Unterspannung" begrüßt. Laut Werkstatt ist aber die Lima im Ordnung. Die verstehen es selber kaum.

Grüße
Frank

Re: Lebensdauer Batterie?

Verfasst: 19. November 2007 13:04
von AMenge
Mein Auto wird im Januar 7 und ist noch mit der ersten Batterie unterwegs. Die Lebensdauer hängt natürlich auch davon, ob man eher Kurz- oder Langstrecke fährt.

Re: Lebensdauer Batterie?

Verfasst: 19. November 2007 14:39
von Escape
Ich habe den Eindruck, dass dies sehr von der Kombination Laderegler/Batterie abhängt. Zuletzt hatte ich einen Laderegler drin, der eigentlich für ein Boot gedacht war. Der hatte eine höhere Schlussspannung und lud daher die Batterie immer richtig voll. Das ist bei den meisten serienmäßig verbauten Reglern nicht unbedingt der Fall. Daher sollte man bei Batterieproblemen nicht nur einfach den Akku tauschen, sondern auch den Laderegler mal von einem 'Auskenner' überprüfen lassen. Ein immer mau geladener Akku macht eher schlapp.

Ich hatte bei meinem Golf III eine 100-Ah-Benz-Batterie drin (größer ging nicht). Die hatte jetzt bei Abgabe des Wagens nach 7 Jahren noch über 90% der Kapazität.

Gruß Escape

Re: Lebensdauer Batterie?

Verfasst: 19. November 2007 15:19
von frankw
AMenge hat geschrieben:Die Lebensdauer hängt natürlich auch davon, ob man eher Kurz- oder Langstrecke fährt.
Das versteht sich von selbst, nur mein Auto wird nicht auf Kurzstrecken betrieben ;-).

Re: Lebensdauer Batterie?

Verfasst: 19. November 2007 15:37
von Octi RS
frankw hat geschrieben:
AMenge hat geschrieben:Die Lebensdauer hängt natürlich auch davon, ob man eher Kurz- oder Langstrecke fährt.
Das versteht sich von selbst, nur mein Auto wird nicht auf Kurzstrecken betrieben ;-).
Genau, meines auch nicht. Und trotzdem war die Batterie schwach.
Obwohl heute gab es beim Starten keine Anzeichen von Schwäche, werd wohl noch ein bischen abwarten ob sich der Zustand ändert und dann erst reklamieren. :wink: