Hilfe!!!Lackkratzer durch Waschanlage.
Hilfe!!!Lackkratzer durch Waschanlage.
Hallo liebe Forumsmitglieder,
habe ein Problem seit gestern mittag.Bin durch eine Waschanlage mit Lappen durchgefahren um meinen schönen,geliebten
schwarzen RS zu waschen.Bisher wurde das Fahrzeug immer von Hand gewaschen.Weil diese zu den angeblichen guten Waschstrassen zählt dachte ich mir nichts böses dabei.Leider war der Gedanke falsch.Als ich nach der Wäsche mein Auto trocken lederte entdeckte ich lange und kurze Kratzer auf der Fahrer- und Beifahrerseite.Fangen von der Stossstange vorne an bis hinten zu der Stossstange.Ich meldete sofort den Schaden einem Mitarbeiter der Waschanlage.Er meinte das könne nicht davon kommen jedoch wurde der Schaden schriftlich aufgenommen da der Chef nicht anwesend war gstern.
Muss mich morgen am Montag dort beim Chef melden und ihm den Schaden zeigen.
Nun meine Frage an euch hat schon jemand solche leidige Erfahrung gemacht und wie ist die beste Vorgehensweise für eine Schadensbehebung?Braucht man einen Gutachter?
Ich besitze auch eine KFZ-Rechtsschutz.Muss ich mir eventell einen Rechtsanwalt zulegen?
Wäre sehr dankbar für eure Tipps und Erfahrungen mit solchen Schadensfälle und Schadensregulierung
Vielen Dank nochmals
Wünsche euch noch einen schönen Sonntag
Bis bald
Grüsse an alle Skoda Freunde
habe ein Problem seit gestern mittag.Bin durch eine Waschanlage mit Lappen durchgefahren um meinen schönen,geliebten
schwarzen RS zu waschen.Bisher wurde das Fahrzeug immer von Hand gewaschen.Weil diese zu den angeblichen guten Waschstrassen zählt dachte ich mir nichts böses dabei.Leider war der Gedanke falsch.Als ich nach der Wäsche mein Auto trocken lederte entdeckte ich lange und kurze Kratzer auf der Fahrer- und Beifahrerseite.Fangen von der Stossstange vorne an bis hinten zu der Stossstange.Ich meldete sofort den Schaden einem Mitarbeiter der Waschanlage.Er meinte das könne nicht davon kommen jedoch wurde der Schaden schriftlich aufgenommen da der Chef nicht anwesend war gstern.
Muss mich morgen am Montag dort beim Chef melden und ihm den Schaden zeigen.
Nun meine Frage an euch hat schon jemand solche leidige Erfahrung gemacht und wie ist die beste Vorgehensweise für eine Schadensbehebung?Braucht man einen Gutachter?
Ich besitze auch eine KFZ-Rechtsschutz.Muss ich mir eventell einen Rechtsanwalt zulegen?
Wäre sehr dankbar für eure Tipps und Erfahrungen mit solchen Schadensfälle und Schadensregulierung
Vielen Dank nochmals
Wünsche euch noch einen schönen Sonntag
Bis bald
Grüsse an alle Skoda Freunde
- illegut
- Alteingesessener
- Beiträge: 1187
- Registriert: 20. September 2006 19:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2 L TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hilfe!!!Lackkratzer durch Waschanlage.
Wenn der Betreiber nicht einlenkt gleich darauf hinweisen,daß man zum Anwalt geht.
Hoffe du hast einen Durchschlag von der aufgenommenen Sache.
Meistens lassen sich solche "Macken " auch einfach auspolieren.
Halt uns auf dem Laufenden.
Hoffe du hast einen Durchschlag von der aufgenommenen Sache.
Meistens lassen sich solche "Macken " auch einfach auspolieren.
Halt uns auf dem Laufenden.
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
RS LIMO Race-Blau TFSI
Re: Hilfe!!!Lackkratzer durch Waschanlage.
Ich habe eine Kopie von der Kundenreklamation bekommen.Da ist auch der Mitarbeiter bei dem ich den Schaden gemeldet habe als Zeuge aufgeführt.Ich werde jedoch morgen früh gleich mit einem Gutachter und mit meinem Versicherungsvertreter vom Rechtsschutz telefonieren und mich über die rechtlichen oder überhaupt über die Vorgehensweise beraten lassen.Hoffe jedoch dass sich der Waschanlagenbetreiber nicht streitig stellt.
Ist schon ärgerlich weil das Fahrzeug gerade mal 3 Monate alt ist.Ich werde mich wahrscheinlich auf einen harten Kampf einstellen müssen.
Ich werde euch über den Verlauf auf dem Laufenden halten.
Ich danke euch für eure Unterstützung.
Wünsche euch noch einen schönen Sonntagabend.
Ist schon ärgerlich weil das Fahrzeug gerade mal 3 Monate alt ist.Ich werde mich wahrscheinlich auf einen harten Kampf einstellen müssen.
Ich werde euch über den Verlauf auf dem Laufenden halten.
Ich danke euch für eure Unterstützung.
Wünsche euch noch einen schönen Sonntagabend.
Re: Hilfe!!!Lackkratzer durch Waschanlage.
haste mal ein paar Bilder ... ? ... ist zwar schwierig umzusetzen so das man es gut auf den Fotos
sieht aber nicht unmöglich ...
sieht aber nicht unmöglich ...
ciao Alex.
____________________________________________________________________________________________
... O2 Combi 2.0 TDI-DSG-DPF, Elegance ...
... mit a bisser´l Extras ...
____________________________________________________________________________________________
... O2 Combi 2.0 TDI-DSG-DPF, Elegance ...

-
- Frischling
- Beiträge: 31
- Registriert: 19. Oktober 2006 21:46
Re: Hilfe!!!Lackkratzer durch Waschanlage.
Hallo,
Ich hatte vor gut einem halben Jahr das gleiche Pech.
Übrigens auch eine Textilwaschanlage.
Vorgehensweise genau die selbe. Chef erst morgen da,noch nie gehabt usw.
Er meinte dann ihre Versicherung würde sich melden. Würde wohl heute noch warten.
Habe dann meinen Rechtschutz eingeschalten.Meine Versicherung schickte mir dann einen Gutachter vorbei.
Der meinte es wäre garnicht zu 100 Prozent festzustellen ob soetwas von einer Waschanlage komme.
Und da die Beweispflicht bei mir liege sind die Anlagenbetreiber meist fein raus.
Aber da der Wagen erst 2000 Kilometer drauf hat. Würde er mir glauben und sich für mich bei meiner Versicherung einsetzen.
Der Schaden wurde dann von meiner Versicherung übernommen. Da es teurer kommen würde sich mit der Gegnerischen Versicherung zu streiten.
Der Wagen wurde von meinem
poliert.
Die Kratzer gingen raus.
Leider wurde bei der Türe bei einem kleinen Fleck etwas zuviel Klarlack abgetragen.
Das ist jetzt bei Sonnenschein zusehen.
Gruß Schollenstecher
Ich hatte vor gut einem halben Jahr das gleiche Pech.
Übrigens auch eine Textilwaschanlage.
Vorgehensweise genau die selbe. Chef erst morgen da,noch nie gehabt usw.
Er meinte dann ihre Versicherung würde sich melden. Würde wohl heute noch warten.
Habe dann meinen Rechtschutz eingeschalten.Meine Versicherung schickte mir dann einen Gutachter vorbei.
Der meinte es wäre garnicht zu 100 Prozent festzustellen ob soetwas von einer Waschanlage komme.
Und da die Beweispflicht bei mir liege sind die Anlagenbetreiber meist fein raus.
Aber da der Wagen erst 2000 Kilometer drauf hat. Würde er mir glauben und sich für mich bei meiner Versicherung einsetzen.
Der Schaden wurde dann von meiner Versicherung übernommen. Da es teurer kommen würde sich mit der Gegnerischen Versicherung zu streiten.
Der Wagen wurde von meinem

Die Kratzer gingen raus.
Leider wurde bei der Türe bei einem kleinen Fleck etwas zuviel Klarlack abgetragen.
Das ist jetzt bei Sonnenschein zusehen.
Gruß Schollenstecher
Zuletzt geändert von Schollenstecher am 26. November 2007 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia Combi Elegance 1,9 TDI schwarz Extras: Pegasus 17" mit Sportfahrwerk,Scheiben ab B-Saüle abgedunkelt,Life Paket,Dachreling,OETTINGER Direct-Port-Tuning
Re: Hilfe!!!Lackkratzer durch Waschanlage.
@ Schollenstecher:
Klar kannst Du sowas immer über Deine eigene VK abrechnen. Wieso wollte sich der Gutachter noch ausdrücklich dafür einsetzen? Schließlich ist es doch Dein SF-Rabatt, der dadurch flöten geht!
Ejtsch-Pi
Klar kannst Du sowas immer über Deine eigene VK abrechnen. Wieso wollte sich der Gutachter noch ausdrücklich dafür einsetzen? Schließlich ist es doch Dein SF-Rabatt, der dadurch flöten geht!
Ejtsch-Pi
Octavia II Combi 2.0 TDI Elegance, graphit-grau
... und ewig heult der Sägezahn ...
... und ewig heult der Sägezahn ...
-
- Frischling
- Beiträge: 31
- Registriert: 19. Oktober 2006 21:46
Re: Hilfe!!!Lackkratzer durch Waschanlage.
Es wurde eben nicht über die Kasko abgerechnet. Da hätte ich ja einen Selbstbehalt bezahlt.
Es gibt dafür einen Fachausdruck. Aber der ist mir entfallen.
Im Prinzip laüft das so. Deine eigene Versicherung übernimmt die Kosten. Waren bei mir so um die 100 Euro.
Da es viel teurer wäre sich mit der anderen Versicherung zu streiten.
Im Gegenzug musst Du unterschreiben.
Das der Schaden für Dich erledigt ist und Du in dieser Sache keinen Rechtschutz mehr in Anspruch nimmst.
Gruß Schollenstecher
Es gibt dafür einen Fachausdruck. Aber der ist mir entfallen.
Im Prinzip laüft das so. Deine eigene Versicherung übernimmt die Kosten. Waren bei mir so um die 100 Euro.
Da es viel teurer wäre sich mit der anderen Versicherung zu streiten.
Im Gegenzug musst Du unterschreiben.
Das der Schaden für Dich erledigt ist und Du in dieser Sache keinen Rechtschutz mehr in Anspruch nimmst.
Gruß Schollenstecher
Octavia Combi Elegance 1,9 TDI schwarz Extras: Pegasus 17" mit Sportfahrwerk,Scheiben ab B-Saüle abgedunkelt,Life Paket,Dachreling,OETTINGER Direct-Port-Tuning
- illegut
- Alteingesessener
- Beiträge: 1187
- Registriert: 20. September 2006 19:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2 L TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hilfe!!!Lackkratzer durch Waschanlage.
Ah,dann wird das über die Rechtschutz abgerechnet (die zahlt dann den Schaden,weil billiger als Verhandlung) und nicht über die KFZ-Versicherung.
Meinst du das so?
Meinst du das so?
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
RS LIMO Race-Blau TFSI
-
- Frischling
- Beiträge: 31
- Registriert: 19. Oktober 2006 21:46
Re: Hilfe!!!Lackkratzer durch Waschanlage.
Jep so erklärte man mir das.illegut hat geschrieben:Ah,dann wird das über die Rechtschutz abgerechnet (die zahlt dann den Schaden,weil billiger als Verhandlung) und nicht über die KFZ-Versicherung.
Meinst du das so?
Eine einfache Milchmädchenrechnung für die Versicherung.
Damit wollte ich RS DraSta einen kleinen Tip geben

Gruß Schollenstecher
Octavia Combi Elegance 1,9 TDI schwarz Extras: Pegasus 17" mit Sportfahrwerk,Scheiben ab B-Saüle abgedunkelt,Life Paket,Dachreling,OETTINGER Direct-Port-Tuning
Re: Hilfe!!!Lackkratzer durch Waschanlage.
Danke dir Schollenstecher für den Tipp.Heute nach der Arbeit fahre ich erstmal wieder zu der Waschanlage.Werde mich dann mit dem Chef unterhalten und ihn fragen was er dazu meint.Für mich sieht das schon nach Waschanlage aus weil die Kratzer parallel verlaufen über die ganze Seite.
Wenn ich mein Fahrzeug von Hand wasche mache ich dabei kreisende Bewegungen über das Fahrzeug und leider sehen die Kratzer nicht nach kreisende Bewegungen aus.
Das Wetter ist heute auch sehr freundlich es scheint die Sonne bei uns.Es ist dann auch viel leichter die Kratzer zu sehen.
Mal schauen was der Chef sagt.Ich werde euch heute abend das Ergebnis aus unserem Gespräch mitteilen.
Ich danke euch allen die mir beistehen und hilfreiche Tipps gibt.
Bis bald
Gruss an alle
Euer RS DraSta
Wenn ich mein Fahrzeug von Hand wasche mache ich dabei kreisende Bewegungen über das Fahrzeug und leider sehen die Kratzer nicht nach kreisende Bewegungen aus.
Das Wetter ist heute auch sehr freundlich es scheint die Sonne bei uns.Es ist dann auch viel leichter die Kratzer zu sehen.
Mal schauen was der Chef sagt.Ich werde euch heute abend das Ergebnis aus unserem Gespräch mitteilen.
Ich danke euch allen die mir beistehen und hilfreiche Tipps gibt.
Bis bald
Gruss an alle
Euer RS DraSta