Hi ich habe mir ne Anhängerkupplung nachträglich beim Händler einbauen lassen und kenn das vom Passat da gibt es ein Lict an dem man sieht wenn der Blinker geht dass auch am Wohnwagen das Licht geht gibts sowas noch? Wenn ja dann wo?
Danke für die Infos
Nachträglich Anhängerkupplung einbauen lassen Lichtsignal?
Nachträglich Anhängerkupplung einbauen lassen Lichtsignal?
Octi 1,8 TDI Combi silber elegance Reimport aus Amsterdam 

- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Also beim meinem SLX war die Kontrollleuchte extra und zwar links neben dem Lichtschalter angebracht. Bei meinem jetztigen Occi habe ich die AHK ab Werk und da ist die Kontrollleuchte im Tacho. Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube die ist im Drehzahlmesser. Sie zeigt aber nur an ob der Blinker auch wirklich blinkt, mehr nicht.
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Ramses
- Frischling
- Beiträge: 40
- Registriert: 7. Dezember 2002 16:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hatte das gleiche Problem (hier auch schon gepostet). Wenn die AHK nicht ab Werk oder von Vertragswerkstatt oder mit Fahrzeugspezifischem E-Satz eingebaut wurde, dann kannst du die Kontrolllampe im Armaturenbrett (ist vorhanden) vergessen.
Es stellte sich die Frage, ob ich diese Kontrolllampe überhaupt brauche, denn ich wollte nicht unbedingt ein Loch daführ bohren und die benötigten Kabel suchen bzw. verlegen. Nachdem ich viele unterschiedliche Antworten erhielt, nahm ich die Antwort eines KÜS-Ingenieurs ernst. Aussage: Wenn die AHK eine EU Prüfnummer hat und sowohl KFZ als auch AHK nicht älter als Bj 1999 sind, kann man die so einbauen und gut ist. Ich bin mir zwar nicht sicher ob der Recht hat, aber ich fahre seit langem ohne eine Kontrolllampe. Bei der nächsten HU werde ich schlauer sein, die macht dann der besagte KÜS-Ingenieur
Gruß Ramses
Es stellte sich die Frage, ob ich diese Kontrolllampe überhaupt brauche, denn ich wollte nicht unbedingt ein Loch daführ bohren und die benötigten Kabel suchen bzw. verlegen. Nachdem ich viele unterschiedliche Antworten erhielt, nahm ich die Antwort eines KÜS-Ingenieurs ernst. Aussage: Wenn die AHK eine EU Prüfnummer hat und sowohl KFZ als auch AHK nicht älter als Bj 1999 sind, kann man die so einbauen und gut ist. Ich bin mir zwar nicht sicher ob der Recht hat, aber ich fahre seit langem ohne eine Kontrolllampe. Bei der nächsten HU werde ich schlauer sein, die macht dann der besagte KÜS-Ingenieur

Gruß Ramses
bis 2011: Octavia Combi 2.0i 85KW SLX 9/99
aktuell: Octavia Combi 1.4 TSI Impuls Edition
aktuell: Octavia Combi 1.4 TSI Impuls Edition
- Joker1976
- Alteingesessener
- Beiträge: 889
- Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
- Baujahr: 2001
- Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
- Kilometerstand: 41000
- Spritmonitor-ID: 0
Eine Kontrolle für den Blinker am Anhänger ist PFLICHT!
Es gibt aber unterschiedliche Ausführungen der Kontrolle:
- Kontrolllampe im Armaturenbrett (grün)
- doppelte Blinkfrequenz bei defekter Leuchte am Anhänger
Meine AHK hat einen KFZ spezifischen Kabelsatz von Westfalia (13Pol) mit der Erkennung eines defekten Blinkers des Anhängers mittels doppelter Blinkfrequenz.
Es gibt aber unterschiedliche Ausführungen der Kontrolle:
- Kontrolllampe im Armaturenbrett (grün)
- doppelte Blinkfrequenz bei defekter Leuchte am Anhänger
Meine AHK hat einen KFZ spezifischen Kabelsatz von Westfalia (13Pol) mit der Erkennung eines defekten Blinkers des Anhängers mittels doppelter Blinkfrequenz.
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de