Seite 1 von 1
Nachträglich Anhängerkupplung einbauen lassen Lichtsignal?
Verfasst: 27. September 2003 12:24
von Jackblack
Hi ich habe mir ne Anhängerkupplung nachträglich beim Händler einbauen lassen und kenn das vom Passat da gibt es ein Lict an dem man sieht wenn der Blinker geht dass auch am Wohnwagen das Licht geht gibts sowas noch? Wenn ja dann wo?
Danke für die Infos
Verfasst: 27. September 2003 13:30
von Mackson
Also beim meinem SLX war die Kontrollleuchte extra und zwar links neben dem Lichtschalter angebracht. Bei meinem jetztigen Occi habe ich die AHK ab Werk und da ist die Kontrollleuchte im Tacho. Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube die ist im Drehzahlmesser. Sie zeigt aber nur an ob der Blinker auch wirklich blinkt, mehr nicht.
Gruß M.
Verfasst: 29. September 2003 19:06
von Ramses
Hatte das gleiche Problem (hier auch schon gepostet). Wenn die AHK nicht ab Werk oder von Vertragswerkstatt oder mit Fahrzeugspezifischem E-Satz eingebaut wurde, dann kannst du die Kontrolllampe im Armaturenbrett (ist vorhanden) vergessen.
Es stellte sich die Frage, ob ich diese Kontrolllampe überhaupt brauche, denn ich wollte nicht unbedingt ein Loch daführ bohren und die benötigten Kabel suchen bzw. verlegen. Nachdem ich viele unterschiedliche Antworten erhielt, nahm ich die Antwort eines KÜS-Ingenieurs ernst. Aussage: Wenn die AHK eine EU Prüfnummer hat und sowohl KFZ als auch AHK nicht älter als Bj 1999 sind, kann man die so einbauen und gut ist. Ich bin mir zwar nicht sicher ob der Recht hat, aber ich fahre seit langem ohne eine Kontrolllampe. Bei der nächsten HU werde ich schlauer sein, die macht dann der besagte KÜS-Ingenieur
Gruß Ramses
Verfasst: 29. September 2003 19:48
von Radon
bin mir zwar auch net sicher aber sowas ähnliches wie der liebe KÜS Prüfer sagt hab ich auch schon gehört. aber soviel ich weiß liegt es auch noch an der Steckdose also 7 oder 13 polig ob du ne kontrollleuchte benötigst.
bin mir aber net sicher
Verfasst: 30. September 2003 12:40
von Joker1976
Eine Kontrolle für den Blinker am Anhänger ist PFLICHT!
Es gibt aber unterschiedliche Ausführungen der Kontrolle:
- Kontrolllampe im Armaturenbrett (grün)
- doppelte Blinkfrequenz bei defekter Leuchte am Anhänger
Meine AHK hat einen KFZ spezifischen Kabelsatz von Westfalia (13Pol) mit der Erkennung eines defekten Blinkers des Anhängers mittels doppelter Blinkfrequenz.