kleine Kaufberatung: 105 Diesel-PS - genug Leistung??
- matzep
- Alteingesessener
- Beiträge: 280
- Registriert: 3. Dezember 2007 19:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 16V 103kW BKD
- Kilometerstand: 160000
- Spritmonitor-ID: 229112
kleine Kaufberatung: 105 Diesel-PS - genug Leistung??
Hallo,
nach langen hin und her im Thema Gebrauchtwagenkauf bin ich nun bei OctaviaII-Combi gelandet. Ein Diesel soll es auf jeden Fall werden, nur welcher???
Ich hab 17500€ zur Verfügung, das Auto sollte nicht älter als 2 Jahre alt sein und nicht mehr wie 40000km auf der Uhr haben. Im Jahr wird das gute 35000km zu verkraften haben, davon locker 1/3 Autobahn und der Rest Landstrasse, wenig Stadverkehr. Nun zur Frage:
Reicht der 105er für das Auto bei dem Steckenprofil? Die Frage stellt sich weil der größere sicherlich um einiges agiler ist aber
1. in der Anschaffung locker 10-15% teurer ist
2. die Vers. teurer ist
3. mehr schluckt
Die Kernfrage: Lohnt sich der finanz. Mehraufwand für die Mehrleistung??
Vielen Dank für eure Hilfe!
Matze
nach langen hin und her im Thema Gebrauchtwagenkauf bin ich nun bei OctaviaII-Combi gelandet. Ein Diesel soll es auf jeden Fall werden, nur welcher???
Ich hab 17500€ zur Verfügung, das Auto sollte nicht älter als 2 Jahre alt sein und nicht mehr wie 40000km auf der Uhr haben. Im Jahr wird das gute 35000km zu verkraften haben, davon locker 1/3 Autobahn und der Rest Landstrasse, wenig Stadverkehr. Nun zur Frage:
Reicht der 105er für das Auto bei dem Steckenprofil? Die Frage stellt sich weil der größere sicherlich um einiges agiler ist aber
1. in der Anschaffung locker 10-15% teurer ist
2. die Vers. teurer ist
3. mehr schluckt
Die Kernfrage: Lohnt sich der finanz. Mehraufwand für die Mehrleistung??
Vielen Dank für eure Hilfe!
Matze
- Odi
- Alteingesessener
- Beiträge: 267
- Registriert: 8. November 2006 20:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 1,9 PD ca.135 PS
Re: kleine Kaufberatung: 105 Diesel-PS - genug Leistung??
Vielleicht hilft das ein wenig.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 5+PS+genug
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 5+PS+genug
-
- Frischling
- Beiträge: 31
- Registriert: 19. Oktober 2006 21:46
Re: kleine Kaufberatung: 105 Diesel-PS - genug Leistung??
Die Frage musst Du für Dich selber beantworten.
Der eine wird einen 105 Psler fahren und Dir schreiben der reicht locker.
Der nächste wird den grossen Diesel haben und Dir dazu raten.
Fahren und Dich dann entscheiden.
Ich hatte zuvor den Octi 1 mit 110 Ps und ging davon aus das sich der neue mit 105 Ps nichts schenken wird. Mittlerweile habe ich nachgeholfen.
Lg Schollenstecher
Der eine wird einen 105 Psler fahren und Dir schreiben der reicht locker.
Der nächste wird den grossen Diesel haben und Dir dazu raten.
Fahren und Dich dann entscheiden.
Ich hatte zuvor den Octi 1 mit 110 Ps und ging davon aus das sich der neue mit 105 Ps nichts schenken wird. Mittlerweile habe ich nachgeholfen.
Lg Schollenstecher
Octavia Combi Elegance 1,9 TDI schwarz Extras: Pegasus 17" mit Sportfahrwerk,Scheiben ab B-Saüle abgedunkelt,Life Paket,Dachreling,OETTINGER Direct-Port-Tuning
- Harald 3,2
- Regelmäßiger
- Beiträge: 135
- Registriert: 4. September 2007 21:25
Re: kleine Kaufberatung: 105 Diesel-PS - genug Leistung??
Hallo Matze,
Leistung kann man eigendlich nie genug haben - aaaaber.
Ich fahre den 105er jetzt 5600 km. Im Grunde mit dem gleichen Profil wie du. Dabei war auch die ein oder andere längere Tour. ( 800 km und 600 km / Tag ) Ich hatte nie das Gefühl langsam zu sein. Wenn man rechts unten fest drückt gibt es sowieso wenige die auf Strecke schneller sind. Eine angenehme Reisegeschwindigkeit ist 160 - 180 km/h. Der Verbrauch liegt dabei bei ca. 7l. Bei normalen Mix liegt er bei ca. 6,4 l.
Ob dir der 140ger den Mehrpreis wert ist musst du selber entscheiden. Ich meinerseits habe mehr Wert auf die Ausstattung gelegt. Wenn ich richtig fliegen lassen will gehe ich in die Garage.
Gruß
Harald
Leistung kann man eigendlich nie genug haben - aaaaber.
Ich fahre den 105er jetzt 5600 km. Im Grunde mit dem gleichen Profil wie du. Dabei war auch die ein oder andere längere Tour. ( 800 km und 600 km / Tag ) Ich hatte nie das Gefühl langsam zu sein. Wenn man rechts unten fest drückt gibt es sowieso wenige die auf Strecke schneller sind. Eine angenehme Reisegeschwindigkeit ist 160 - 180 km/h. Der Verbrauch liegt dabei bei ca. 7l. Bei normalen Mix liegt er bei ca. 6,4 l.
Ob dir der 140ger den Mehrpreis wert ist musst du selber entscheiden. Ich meinerseits habe mehr Wert auf die Ausstattung gelegt. Wenn ich richtig fliegen lassen will gehe ich in die Garage.
Gruß
Harald
Bestellt 04.09.2007 Octavia Combi 1,9 TDI Elegance, Corridarot, OHNE DPF, Sun Set, Freisprecheinrichtung, nachgerüstet: Wischwassersieb
Produziert 19.10.2007
Ausgeliefert 07.11.2007
Produziert 19.10.2007
Ausgeliefert 07.11.2007
- Benni0279
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 30. November 2007 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 531918
Re: kleine Kaufberatung: 105 Diesel-PS - genug Leistung??
Der 105 PSer ist Ok. Ist sogar für eine Zügige fahrweise gut. Natürlich keine RS aber der Motor läuft und macht seine Arbeit. Ich hatte ihn in einem 4x4 und ich war sehr zu frieden.
Kannste Du ruig kaufen. Schließlich war der 1,9 Jahrelang der beste Diesel auf dem Markt.
Grüße, Benni
Kannste Du ruig kaufen. Schließlich war der 1,9 Jahrelang der beste Diesel auf dem Markt.
Grüße, Benni
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Re: kleine Kaufberatung: 105 Diesel-PS - genug Leistung??
@matzep: Herzlich willkommen im Forum,
wie Du schon im von Harald 3,2 geposteten Link lesen kannst, gibt es viele Meinungen zum 105 PS TDI vs. 140 PS TDI.
Viel davon ist auch eine Bauchentscheidung. Der 105-er kostet weniger in der Anschaffung und auch bei der Versicherung. Der 140-er kostet da schon eine Ecke mehr. Wenn Du nun jetzt einen Strich ziehen würdest und zusammenrechnest, dann hat der 105-er den klaren Vorteil.
Der 140-er ist meiner Meinung nach wesentlich spritziger und Verbrauch fast genauso viel wie der 105-er (Erfahrungswerte aus mehreren Wochen mit dem Leihwagen), wenn man ihn nicht immer Vollgas fährt. Der 6-te Gang macht da schon einiges her. Das soll aber nicht heißen, dass man mit den 105-er auch kein Spaß haben kann.
Ich habe mich für den 140-er entschieden und dies nicht bereut. Dafür musste ich aber auch ein paar Scheine mehr auf die Theke legen, aber das war es mir wert. Wie gesagt, Du alleine musst es entscheiden, ob der Mehrpreis Dir es wert ist. Es kann Dir keine die Entscheidung abnehmen. Aber da gibt es halt noch die Probefahrt...
Grüße
Frank
wie Du schon im von Harald 3,2 geposteten Link lesen kannst, gibt es viele Meinungen zum 105 PS TDI vs. 140 PS TDI.
Viel davon ist auch eine Bauchentscheidung. Der 105-er kostet weniger in der Anschaffung und auch bei der Versicherung. Der 140-er kostet da schon eine Ecke mehr. Wenn Du nun jetzt einen Strich ziehen würdest und zusammenrechnest, dann hat der 105-er den klaren Vorteil.
Der 140-er ist meiner Meinung nach wesentlich spritziger und Verbrauch fast genauso viel wie der 105-er (Erfahrungswerte aus mehreren Wochen mit dem Leihwagen), wenn man ihn nicht immer Vollgas fährt. Der 6-te Gang macht da schon einiges her. Das soll aber nicht heißen, dass man mit den 105-er auch kein Spaß haben kann.
Ich habe mich für den 140-er entschieden und dies nicht bereut. Dafür musste ich aber auch ein paar Scheine mehr auf die Theke legen, aber das war es mir wert. Wie gesagt, Du alleine musst es entscheiden, ob der Mehrpreis Dir es wert ist. Es kann Dir keine die Entscheidung abnehmen. Aber da gibt es halt noch die Probefahrt...
Grüße
Frank
- Master of Octavia
- Alteingesessener
- Beiträge: 928
- Registriert: 19. Dezember 2006 23:39
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: RS TDI
Re: kleine Kaufberatung: 105 Diesel-PS - genug Leistung??
Wieviel Leistung ist genug? 140 PS? 170 PS?
Sicherlich reicht der 105 PS TDI aus, um glücklich zu werden, auch auf der Strecke, die Du fährst.
Der 140 PS TDI ist, wie bereits beschrieben, spritziger und verbraucht kaum mehr, kostet aber mehr.
Ich für meinen Teil würde, die Möglichkeit der Wahl vorausgesetzt, nicht den 105 PS kaufen, da mir hin und wieder sogar am 140 PS etwas Leistung fehlt und beim nächsten mal der RS TDI kaufen würde.
Kurz um: Mach ne Probefahrt. Ist ne völlig individuelle Entscheidung. Ausreichen wird der 105 PS, je nach dem was Du erwartest...
Sicherlich reicht der 105 PS TDI aus, um glücklich zu werden, auch auf der Strecke, die Du fährst.
Der 140 PS TDI ist, wie bereits beschrieben, spritziger und verbraucht kaum mehr, kostet aber mehr.
Ich für meinen Teil würde, die Möglichkeit der Wahl vorausgesetzt, nicht den 105 PS kaufen, da mir hin und wieder sogar am 140 PS etwas Leistung fehlt und beim nächsten mal der RS TDI kaufen würde.
Kurz um: Mach ne Probefahrt. Ist ne völlig individuelle Entscheidung. Ausreichen wird der 105 PS, je nach dem was Du erwartest...
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: kleine Kaufberatung: 105 Diesel-PS - genug Leistung??
Nimm ihn und gut ist. Wenn Du richtig schaltest, reicht es locker für ein zügiges Überholen auf der Landstraße und auch auf der BAB. Soll heißen, auch mal im dritten oder vierten drauftreten und vorbei. Hat mein O1 mit 90 PS auch getan.
...die Embleme bleiben dran.
Re: kleine Kaufberatung: 105 Diesel-PS - genug Leistung??
Mach es doch einfach so wie damals, als es noch keine Internetforen gab: fahr beide Probe und entscheide für Dich selbst. 
Schlußendlich mußt sowieso Du selbst entscheiden.
Vielleicht fändest Du den 2,0 TDI ja z.B. deutlich besser, kannst Dich aber dran erfreuen, was Du mit dem 1,9 TDI so sparst. Oder der 2,0 TDI reißt Dich so vom Hocker, daß Dir alles andere egal ist.
Zu bedenken würde ich noch geben, daß an die Motoren standardmäßig unterschiedliche Getriebe gekoppelt sind, nämlich 5- Gang beim 1,9 und 6 beim 2,0. Als jemand, der einmal in den Genuß eines 6- Gang- Getriebes gekommen ist, möchte ich z.B. nicht mehr unbedingt ein 5- Gang fahren. Kann das ja auch gut vergleichen, zwischen Octavia und Fabia.
Langer Rede, kurzer Sinn: die besten Meinungsäußerungen bringen Dich im Endeffekt nur wenig weiter, fahr beide selbst Probe und entscheide dann!

Schlußendlich mußt sowieso Du selbst entscheiden.
Vielleicht fändest Du den 2,0 TDI ja z.B. deutlich besser, kannst Dich aber dran erfreuen, was Du mit dem 1,9 TDI so sparst. Oder der 2,0 TDI reißt Dich so vom Hocker, daß Dir alles andere egal ist.
Zu bedenken würde ich noch geben, daß an die Motoren standardmäßig unterschiedliche Getriebe gekoppelt sind, nämlich 5- Gang beim 1,9 und 6 beim 2,0. Als jemand, der einmal in den Genuß eines 6- Gang- Getriebes gekommen ist, möchte ich z.B. nicht mehr unbedingt ein 5- Gang fahren. Kann das ja auch gut vergleichen, zwischen Octavia und Fabia.
Langer Rede, kurzer Sinn: die besten Meinungsäußerungen bringen Dich im Endeffekt nur wenig weiter, fahr beide selbst Probe und entscheide dann!
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42
- KipDotter
- Alteingesessener
- Beiträge: 433
- Registriert: 3. November 2006 14:43
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Motor: 1.4 TSI
Re: kleine Kaufberatung: 105 Diesel-PS - genug Leistung??
105PS reichen locker!
Ne, mal im Ernst. Habe meine 105 PS jetzt seit run 17.000km schon quer durch die Repubik gefahren, und hatte eigentlich noch nie das Gefühl, dass die Leistung nicht ausreicht. Gehöre aber auch eher zu den ruhigeren Fahrern.
Allerdings sollte man bei so vielen KM auch mal nachrechnen, wie dier Spritverbrauch 105 <> 140 PS aussieht.
Ach ja: Für Vielfahrer kommt vielleicht demnöchst auch wieder nur noch Benziner in Frage ... Es gibt schon Tankstellen, an denen das Diesel teuerer ist als das Super .......... :motz: :motz: :motz: :motz:
Gruß
Kip

Ne, mal im Ernst. Habe meine 105 PS jetzt seit run 17.000km schon quer durch die Repubik gefahren, und hatte eigentlich noch nie das Gefühl, dass die Leistung nicht ausreicht. Gehöre aber auch eher zu den ruhigeren Fahrern.
Allerdings sollte man bei so vielen KM auch mal nachrechnen, wie dier Spritverbrauch 105 <> 140 PS aussieht.
Ach ja: Für Vielfahrer kommt vielleicht demnöchst auch wieder nur noch Benziner in Frage ... Es gibt schon Tankstellen, an denen das Diesel teuerer ist als das Super .......... :motz: :motz: :motz: :motz:
Gruß
Kip
O3 Combi Style, 1.4TSI , LED Licht, DCC, ACC, ... 
Es war einmal ... Adieu mein geliebter Octavia:
*15.11, 17.02.2007 - 18.04.2018
O2 1.9 TDI DPF Combi Elegance, Xenon, AHK, Satin-Grau ...
Vorher: A3 1.8T Bj 1998, 253.970km

Es war einmal ... Adieu mein geliebter Octavia:
*15.11, 17.02.2007 - 18.04.2018
O2 1.9 TDI DPF Combi Elegance, Xenon, AHK, Satin-Grau ...
Vorher: A3 1.8T Bj 1998, 253.970km