Seite 1 von 1

Frage zu Tieferlegung!

Verfasst: 28. September 2003 13:29
von Wurmi
Hätte da ne Frage zur Tieferlegung!

Habe gehört, dass man das originale Fahrwerk um ein paar mm tieferlegen kann!Stimmt das, oder war das alles nur gelogen!
Wenn ja, welches ist vom Preis/Leistungsverhältnis das Bessere?

Danke im voraus Wurmi

Verfasst: 28. September 2003 14:47
von insideR
Kann sein, dass Federteller gemeint waren oder das RS-Fahrwerk.
Ralf

Verfasst: 28. September 2003 15:33
von RS Michi
Schliesse mich meinem Vormann an, beim Combi empfehle ich allerdings nicht das RS Fahrwerk, da man damit nicht glücklich wird. Bei der Limo lohnt es sich aber man sollte die Streben auch rein bauen.

Falls es die Federteller waren, dann rate ich davon ab, da bei 2 Freunden nicht 10-15mm runter ging sondern gleich 30mm und das sah nicht gut aus und er bleibt immer noch so weich und man setzt relativ schnell auf, da die Härte nicht auf die Fahrzeughöhe abgestimmt ist.

Bei mir weiss ich auch noch nicht genau, hat auch noch Zeit aber ich werde bestimmt die RS Federn mit Sportdämpfern verbauen.

Gruß Michael :P

Verfasst: 28. September 2003 17:13
von Sillek
Hallo Michi,

das ist ja Quark was du machen willst wenn dann solltest du Federn mit den RS-Dämpfern verbauen und nicht die RS-Federn mit Sportdämpfern...den die RS Dämpfer sind für Tieferlegung schon ausgelegt... somit kannst du z.B. den H&R Kit kaufen mit 35mm damit kommst du noch ca. 15mm tiefer als das normale RS Fahrwerk ist... Vorteil er ist härter aber du behältst fast den gleichen Kompfort... das ist bei Combi und Limo gleich... das werde ich nächstes Jahr auch in Angriff nehmen aber erst muss meine Anlage her.... denn wenn ich Ihn Härter mache dann kauf ich mir auch gleich noch die Domstrebe für vorn mit dazu...

Grüsse

Verfasst: 29. September 2003 12:16
von RS Michi
Meinste echt!

Haste mal beim neuen Serien A4 Combi (nichts Sport) hinten runter gedrückt? Du wirst nen gewalltigen Unterschied bemerken, der sich in etwa 8cm ausmachen lässt. Und ausserdem tiefer geht nimmer, ich komme sonst ja net mehr in die Garage!!! Und zum Kumpel kann ich dann auch nicht mehr, und die gehen dann ganz klar vor!

Selbst bei Sportstossdämpfern gibt es reichlich unterschiede noch in der Härte nimm alleine von KONI die Roten und Gelben Dämpfer und sag mir dann noch mal es ist Quatsch. Das einzige was sonst noch in Frage kommt ist nen Knüppel hartes Gewinde, was bei mir allerdings ca bis max oben wäre oder ein 1800€ teures Airride Fahrwerk, wobei ich sagen muß "Das hat noch was".

Auf jeden Fall werde ich vorne noch ne Domstrebe rein werfen, und hinten überlege ich schon länger wie ich mir eine 3 Teilige Domstrebe bastell ( zum rausnehemen, da ich auch öfter mal den Kofferraum brauche, oder wie sieht die bei der Limo aus? Kannste ja mal nen Foto rüber schicken.

Gruß Michael :P

Verfasst: 29. September 2003 12:23
von Sillek
Also ich denke der 1 cm macht nix aus ich schleife jetzt auch schon mit den Spoilerecken... wenn ich in die Tiefgarage fahre... aber Dämpfer machen nicht soviel aus wenn die Feder weiterhin Butterweich ist bisschen härter wird es schon aber ... so knallt der Dämpfer eher auf... ich kenne die Koni, hatte ich in meine alten drin...

Naja kannst es aber mal trotzdem testen vielleicht lohnt es sich ja wirklich....

Und die Domstreben hinten in der Limo werden wie beim Combi sein... diese Querstreben

Verfasst: 30. September 2003 12:03
von RS Michi
Hi Sillek,

ich weiss auch das 1 cm nur mikrige 10 mm sind, aber trotzdem es passt einfach nicht, da die Serienschürzen recht tief herunter hängen.

Soweit ich weiss hat der Combi keine Heckstrebe und ich habe auch bei mir noch keine gefunden :o . Das ist etwa so wie mit dem Reserverad, leider seufz.

Aber ich werde es denke ich mal mit anderen Dämpfern im nächsten Jahr ausprobieren, da ich dieses Jahr mein Pensum bereits voll verplant hab.

Gruß Michael