Seite 1 von 8

AP Gewindefahrwerk - empfehlenswert?

Verfasst: 20. Dezember 2007 09:40
von MarcZ
Hallo,

die Firma AP bietet ein Geweindefahrwerk für ca. 650,- an.
In der "Bucht" kann man es für €450,- vom Fachhändler erwerben.
Zur Zeit bietet AP noch eine Cash-Back Aktion in Höhe von € 75,- an

Verstellbereich 35-65mm sowie vorn als auch hinten

Bringt nur alles nichts, wenn das Teil schrott ist!? Von daher würde mich interessieren, ob da jemand was zu sagen kann.

Re: AP Gewindefahrwerk - empfehlenswert?

Verfasst: 20. Dezember 2007 09:46
von Chris80
Hallo,
habe zwar keine Erfahrung mit AP aber ich kann mir nicht vorstellen das es dich überzeugen wird.
Auch wenn es relativ günstig erscheint ist es doch viel Geld und dann würde ich gleich persönlich noch etwas drauf legen und mir ein z.B. ein H&R holen. Glaube da wirst du auf Dauer mehr Freude dran haben.
Aber vielleicht gibts ja welche die schon direkte Erfahrung mit AP gemacht haben.

Re: AP Gewindefahrwerk - empfehlenswert?

Verfasst: 20. Dezember 2007 10:09
von MarcZ
Hi Dru :-)

Würde mich ja grundsätzlich auch auf die H&R Federn beschränken - bin mir nur auf Grund der schon relativ hohen Laufleistung meines Wagens (s.h. anderes Posting von mir) ob das so gut ist...

Habe im übrigen gerade von dem Händler die Nachricht erhalten, dass diese Fahrwerke aus dem Hause KW stammen - das wäre natürlich der Hammer! Werde gleich mal bei KW nachfragen ;-)

Re: AP Gewindefahrwerk - empfehlenswert?

Verfasst: 20. Dezember 2007 10:52
von chacka2k
Vielleicht machen die das ja so wie (ich glaube) Weitec, dass es sich bei den Fahrwerken um die alten KW Fahrwerke handelt, die vor der Inox-Line (Edelstahl) vertrieben wurden.
Wenn das so wäre, dann ist der Preis eigentlich in Ordnung, man hat vernünftige Ware, muss sich aber bewusst sein, dass sich das Fahrwerk nach 1-2 Winter (zwecks Rost) nur noch sehr schwer verstellen lässt.

Mfg Frank

Re: AP Gewindefahrwerk - empfehlenswert?

Verfasst: 20. Dezember 2007 11:31
von MarcZ
Hallo Herr ***,

dies können wir Ihnen definitiv nicht bestätigen!
Die Firma AP ist eine eigene Firma und steht mit uns in keinerlei Verbindung.
Mit welchem Händler hatten Sie denn hier Kontakt?


Mit freundlichen Grüßen

***
Vertrieb

KW automotive GmbH
Aspachweg 14
74427 Fichtenberg


...soviel zu dem Thema... Wäre auch zu schön gewesen :motz:

Re: AP Gewindefahrwerk - empfehlenswert?

Verfasst: 20. Dezember 2007 11:33
von MarcZ
und nochmals:

Guten Tag Herr ***,

AP Sportfahrwerke GmbH hat in keinster Weise etwas mit der Firma KW zu tun!
Ich kann mir nicht vorstellen, welcher Händler eine derartige Aussage trifft.


Mit freundlichen Grüßen / best regards

***
(Vertrieb Inland)


ap Sportfahrwerke GmbH
Kochstrasse 17a

74405 Gaildorf

Das die so gereizt auf einander reagieren... :rofl:

Re: AP Gewindefahrwerk - empfehlenswert?

Verfasst: 20. Dezember 2007 12:24
von Ronny RS
AP kenn ich aus n polo 86 c, war net do der brüller dann echt lieber was mit name geholt, gut teuer aber dafür wissen die was sie machen und kein billig tuning sei den du stehst drauf auf hinterhof tuning. denke sicherheit geht vor auch wenns sein preis hat.

Re: AP Gewindefahrwerk - empfehlenswert?

Verfasst: 20. Dezember 2007 23:12
von mane/RS-10
AP zu KW :rofl:
verbaue kw nun 10jahr u.bin seit 3jahre händler......aber sowas hab ich noch nie gehört
man sollte das geld einmal ausgeben u.sich was gscheites kaufen.
h+r,kw,bilstein........

Re: AP Gewindefahrwerk - empfehlenswert?

Verfasst: 21. Dezember 2007 01:40
von Ronny RS
genau, qualität hat sein preis, oder man lebt mit dem kompromiss billig und sch.... !?

Re: AP Gewindefahrwerk - empfehlenswert?

Verfasst: 21. Dezember 2007 08:24
von MarcZ
Um das nochmals zu betonen, die Aussage, dass AP aus dem Hause KW kommt, kam NICHT von mir sondern von einem "Fachhändler".
Dies ist aber, siehe meine Postings, mittlerweile aus der Welt und bedarf keinerlei weiterer Kommentare ;-)

Was die Qualität und das Thema Kosten angeht...
Sicherlich ist ein KW Fahrwerk teurer als ein AP und sicher ist es auch besser, ABER, das AP kostet auch knapp €700,-
ist nicht aus Edelstahl, daher sicher auch der Preisvorteil - dass AP nun aber schrott sein soll, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Dafür ist es imho zu teuer, oder sehe ich das falsch?

Des Weiteren suche ich kein Fahrwerk, welches super lange hält, also länger als 2 oder 3 Jahre... Dafür fahre ich zu viel, nach 2 Jahren dürften die Dämpfer eh platt sein, egal welche Marke...

Ursprungsidee war aj nur, meinen Wagen ca. 50mm tieder zu legen... Da die orig. Dämpfer aber nunmal schon 72tkm weg haben, denke ich, oder auch andere (s.h. mein Thread dazu), dass es sinn macht, diese auch zu tauschen... Daher der Gedanke nach einem GWF...