moi, moin,
@alfred: qualität ist in der tat wichtig (auch aus dem sicherheits aspekt).wenn die verwendeten materialien nix taugen und die schulung mies ist, hab ich da so meine bedenken.
und glaub mir, ich bin im teile geschäft, seit ein paar jahren versucht jeder hinterhofhersteller beim autogas geschäft mitzumischen. wenn man bedenkt das ein (nicht unerheblicher) eingriff ins motormanagment nötig ist um die anlage auf gasbetrieb einzustellen, wird mir bei so manchen anbieter richtig übel.
da atu gerne "billig" hersteller verwendet, bin ich da eher skeptisch.
eine "gute" autogas anlage (prins, evntl. noch tatarini) kostet inklusive einbau, gutachten etc. ca. 2-3 t€ (je nach automodell).
mit garantie auf den einbau und die teile.
jeder gasanlagen hersteller macht seine eigenen einbau schulungen (und hier variiert die qualität immens), das hat nix mit gap/
gsp zu tun.
die
muss jeder einbaubetrieb absolviert haben.
ebenso
muss die verbaute anlage eine teilegenehmigung nach
ece-r 115 besitzen, ansonsten bekommt das auto keinen tüv-segen!
ece-r 67/1 bzw. ece-r 110 (mit denen gerne werbung gemacht wird) bezieht sich nur auf die
einzelnen bauteile, nicht auf die komplette nachrüstanlage.
nachzulesen
hier
und was den "service" von atu angeht, schliesse ich mich torsten an......
ahoi