Seite 1 von 8
IPhone an Stream anschliessen???
Verfasst: 30. Dezember 2007 21:53
von Claas
Moins,
da der überaus großzügige Weihnachtsmann mir ein Apfeltelefon
geschenkt hat überlege ich nun ob ich evtl. das Iphone über
den IPod Adapter oder über den Aux Eingang an mein Stream
anschliessen kann.
Was ist am besten? Was bietet welche Vorteile?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Claas :o))
Re: IPhone an Stream anschliessen???
Verfasst: 31. Dezember 2007 11:18
von TorstenW
Moin,
Das war wirklich ein großzügiger Weihnachtsmann.

Der Unterschied ist nur, dass Du mit dem Icelink Plus (so es denn auch für das IPhone funktioniert) den Ipod über das Radio bedienen kannst (so wie einen Wechsler), mehr nicht.
Grüße
Torsten
Re: IPhone an Stream anschliessen???
Verfasst: 2. Januar 2008 00:29
von Claas
Moin Thorsten,
das Iphone muesste eigentlich mit dem Icelink Plus zusammenarbeiten.
Kann ich Son Ding auch Nachruesten?
Gruß,
Claas
Re: IPhone an Stream anschliessen???
Verfasst: 2. Januar 2008 17:51
von TorstenW
Moin,
Claas hat geschrieben:Moin Thorsten,
Torsten OHNE "H"!!!

:motz:
Claas hat geschrieben:
das Iphone muesste eigentlich mit dem Icelink Plus zusammenarbeiten.
"Müsste eigentlich" ist schonmal gut, aber konkret Wissen wäre besser.........
Claas hat geschrieben:
Kann ich Son Ding auch Nachruesten?
Es gibt nur ein "Ding" alles Andere hat einen Namen!

Den Icelink Plus kannst Du nachrüsten. Dranstöpseln, feddisch!
Grüße
Torsten
Re: IPhone an Stream anschliessen???
Verfasst: 2. Januar 2008 20:15
von Claas
Moin Torsten "ohne H",
laut IPhone Forum funktioniert das IPhone mit dem Icelink Plus
zusammen.
Ist das Anschliessen auch für einen Laien wie mich machbar, oder
sollte ich besser den "Freundlichen" bemühen?
Danke für Deine Hilfe,
Claas :o))
Re: IPhone an Stream anschliessen???
Verfasst: 2. Januar 2008 20:28
von TorstenW
Moin,
Ich schrieb doch schon: "einfach dranstöpseln, fedisch!"
Blende ab, Radio raus, Stecker in den Quadlockstecker rein (dabei die Audio-Masse um einen Pin versetzen >>sieht man auf der Anschlussbelegung des Stream), Massekabel anschließen, Radio rein, Blende drauf, IPhone an den anderen Stecker dran und Mugge hören.....
Grüße
Torsten
Re: IPhone an Stream anschliessen???
Verfasst: 5. August 2008 20:10
von Sealord511
Gibts da eigentlich inzwischen nen Erfahrungsbericht drüber???
Ich bekomm nämlich bald mein iPhone 3G und wollte das natürlich auch im Auto nutzen. Am liebsten natürlich auch auf alle iPod Funktionen zugreifen. Das wird aber wohl nicht mit dem Stream Mp3 gehen wie ich das bisher gelesen hab. Auch die Icelink Adapter scheinen nur mit dem alten Stream zu gehen und nicht mit dem mp3, ist das richtig?
Alternativ würd ich das Radio rauswerfen und dann wohl ein Alpine Radio mit iPod Kontrolle einbauen, da hätte man dann auch gleich die BT FSE mit drin!
Was sind denn die Beschaffungskosten einen Icelink Adapter? Lohnt sich das überhaupt?
Kannst ja mal deine Erfahrungen posten!
Danke...
Re: IPhone an Stream anschliessen???
Verfasst: 6. August 2008 16:36
von Claas
Moin,
also ich habe das mp3 Stream drin und habe von der Icelink Lösung
Abstand genommen. Ich habe mir aus den USA einen Klinkenadapter mit externen
Mikrofon gekauft und betreibe nun das Iphone mit einem Verbindungskabel
zum Auxanschluss. Telefonieren kann ich so über die Bordlautsprecher und
das ext. Mikrofon. Funktioniert bestens. Dazu eine drehbare Lüftungsgitter-
halterung und man kann sogar Filme und anderes, natürlich nicht während der
Fahrt

, über das Stream hören und übers Iphone schauen.
Alles in allem eine super günstige < 25 € kabelbasierte Lösung.
Gruß,
Claas

))
Re: IPhone an Stream anschliessen???
Verfasst: 6. August 2008 17:43
von Sealord511
Hört sich nicht übel an, ich möchte aber möglichst wenig herumfliegende Kabel haben.
Einfach iPhone in die Halterung und übers Radio alles bedienen. Bleibt wohl echt nur ein neues Radio übrig, sollte eh mal eins kommen!
Und diese Lüftungshalterungen sind auch nicht so nach meinem Geschmack!

Re: IPhone an Stream anschliessen???
Verfasst: 4. Oktober 2008 15:32
von Sealord511
Nachdem ich mein iPhone 3G nun auch endlich hab musste es natürlich im Auto gut untergebracht werden.
Ich hab eine Lösung mit ner Kuda Telefonkonsole, ner aktiven Brodit Halterung fürs 3G und momentan noch nem SendStation PocketDock ans Aux-In vom Stream. Geladen wird über ein USB Kabel das an einen Vivanco 12V USB Adapter angeschlossen ist. Vorteil der Lösung ist das man nur das Telefon einstecken muss und los gehts! Die Kabel können im Auto verbleiben, aber auch schnell ausgebaut werden um das ganze in nem anderen Fahrzeug zu verwenden oder zu Hause an die Stereoanlage mit dem PocketDock zu gehen.
Die Brodit Halterung kann man auch drehen um Videos zu schauen oder CoverFlow zu nutzen.
Später kommt dann irgendwann nochmal nen neues Radio.
Hier mal 2 Bilder des Einbaus.
Normale Ausrichtung:
Und gedreht:
