SCOUT FSI-Fahrer hier?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
rob
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 29. August 2006 16:07

SCOUT FSI-Fahrer hier?

Beitrag von rob »

N' Abend,

heute hat sich mal wieder der Scout als nächster Octavia bei uns in Form eines "prickelnden" Angebots unseres Händlers gemeldet :D

Obwohl ich ein großer Freund des TDI bin (und diesen bei einem "Octavia Allroad" auch passender finde), komme ich bei einer Laufleistung von 20 TKM/ Jahr auf keinen Nenner zugunsten des TDI.

Frage 1: habe ich mich verrechnet (siehe auch die drohende CO2-Steuer) ? :oops:
Frage 2: wie verhält sich der Scout FSI im automobilen Alltag? Fehlt das Drehmoment? Wie ist der Verbrauch real? Krankheiten?

Für viele und hoffentlich anregende Antworten vielen Dank vorab,

Greez


P.S.: Ja, ich habe den 36-Seiten-Thread zum Scout gesehen, aber beim (zugegebenermaßen) Querlesen keine eindeutigen Antworten auf meine Fragen gefunden. Sorry, wenn ich etwas übersehen habe.
Octavia 2 Combi, 1.9 TDI ELEGANCE, Black Magic, PEGASUS & Sportfahrwerk, EZ 09/06, 5.2 Liter/ 100 km
Benutzeravatar
rob
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 29. August 2006 16:07

Re: SCOUT FSI-Fahrer hier?

Beitrag von rob »

"Hochschieb" :D
Octavia 2 Combi, 1.9 TDI ELEGANCE, Black Magic, PEGASUS & Sportfahrwerk, EZ 09/06, 5.2 Liter/ 100 km
Benutzeravatar
scout-linus
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 19. Juni 2007 10:44

Re: SCOUT FSI-Fahrer hier?

Beitrag von scout-linus »

Hallo rob!
Ich habe seit Oktober den scout mit FSI Motor aus genau demgleichen Grund (zu wenig km). Ich hatte vorher einen Astra-Combi mit 100 PS und bin mit der Leistung des Octi sehr zufrieden. Du hast Dich ja aus ganz bestimmten Gründen für einen Allradler entschieden, so das Du nicht mit Beschleunigungswerten eines Sportwagens rechnen darfst und auch nicht wirst. Mein Verbrauch hat sich so um 10-11 Liter eingependelt, wobei ich auch viel Kurzstrecke im Stadtverkehr fahre. Meiner Meinung nach hätte jedoch auch ein 5 Gang Getriebe gereicht, man rührt schon ganz ordentlich im Sprit :lol: !
schöne Grüße
scout-linus
O² scout FSI, diamant-silber-met.,AHK,var.Ladeboden,Leder,Lenkr.Radiobed. best.14.05., auf der Piste seit 11.10.2007
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Re: SCOUT FSI-Fahrer hier?

Beitrag von Gorgse »

rob hat geschrieben:N' Abend,

heute hat sich mal wieder der Scout als nächster Octavia bei uns in Form eines "prickelnden" Angebots unseres Händlers gemeldet :D

Obwohl ich ein großer Freund des TDI bin (und diesen bei einem "Octavia Allroad" auch passender finde), komme ich bei einer Laufleistung von 20 TKM/ Jahr auf keinen Nenner zugunsten des TDI.

Frage 1: habe ich mich verrechnet (siehe auch die drohende CO2-Steuer) ? :oops:
Frage 2: wie verhält sich der Scout FSI im automobilen Alltag? Fehlt das Drehmoment? Wie ist der Verbrauch real? Krankheiten?

Für viele und hoffentlich anregende Antworten vielen Dank vorab,

Greez


P.S.: Ja, ich habe den 36-Seiten-Thread zum Scout gesehen, aber beim (zugegebenermaßen) Querlesen keine eindeutigen Antworten auf meine Fragen gefunden. Sorry, wenn ich etwas übersehen habe.

Hi,

bei 20 tkm sollte sich ein Diesel doch rechnen. Ich habs vor ein paar Jahren mal überschlagen, und da kam ich beim 1.9er incl. Anschaffungsmehrpreis, höhere Versicherung und Steuer auf eine Mindestkilometerleistung von 15 tkm.
Ich fahre im Jahr auch nur knapp 20 tkm und habe mir den Scout als TDI bestellt. Der Fahrspass ist beim TDI einfach viel besser.
Nächsten Freitag hol ich ihn ab.

Ciao Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
rob
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 29. August 2006 16:07

Re: SCOUT FSI-Fahrer hier?

Beitrag von rob »

Na, vor ein paar Jahren standen auch ganz andere Dieselpreise zur Debatte. Ich komme auf Minderkosten beim FSI von 450 Euro pro Jahr, basierend auf den Durchschnittspreisen der AuBi für Treibstoff...
Octavia 2 Combi, 1.9 TDI ELEGANCE, Black Magic, PEGASUS & Sportfahrwerk, EZ 09/06, 5.2 Liter/ 100 km
Benutzeravatar
Piddy99
Alteingesessener
Beiträge: 273
Registriert: 20. September 2006 18:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: RS 2.0 TDI PD 170PS
Kilometerstand: 170000
Spritmonitor-ID: 0

Re: SCOUT FSI-Fahrer hier?

Beitrag von Piddy99 »

Hm,

entweder schwindelt mich das WWW an, oder Ihr habt noch nie nen Vergleich gerechnet.... :roll:


Bild




Vergleiche Hubraumgleiche Fahrzeuge mit Benzinverbrauch 10 Liter und Dieselverbrauch 7 Liter Verbrauch....
Steuer wird mitberechnet und siehe da.....


oder versteh ich da was falsch..... hmmmm :lol:


Versicherung, Wartung und Mehrpreis bei Anschaffung sind allerdings nicht berücksichtigt :motz:
V/RS Combi TDi
Race Blue ...it´s a PD not a CR... mit neuen PD-Elementen. Skoda-RR-Aktion sei Dank :-)

MJ 2008 - 07/2007

Bild / Bild
Benutzeravatar
rob
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 29. August 2006 16:07

Re: SCOUT FSI-Fahrer hier?

Beitrag von rob »

Piddy99 hat geschrieben:Hm,

entweder schwindelt mich das WWW an, oder Ihr habt noch nie nen Vergleich gerechnet.... :roll:


Bild




Vergleiche Hubraumgleiche Fahrzeuge mit Benzinverbrauch 10 Liter und Dieselverbrauch 7 Liter Verbrauch....
Steuer wird mitberechnet und siehe da.....


oder versteh ich da was falsch..... hmmmm :lol:


Versicherung, Wartung und Mehrpreis bei Anschaffung sind allerdings nicht berücksichtigt :motz:

Klar, wenn man so rechnet stimmt das natürlich immer. Für mich macht es allerdings keinen Sinn, den Mehrpreis für die Anschaffung (beim Scout sind das 1700€) nicht mit einzubeziehen. Fahre ich den Dicken dann zwei Jahre (analog zur Finanzierung) komme ich so auf einen Preisvorteil für den Benziner. Und niemand weiß, wohin sich die Dieselpreise bewegen werden. Allerdings möchte ich auch nicht auf Fahrspaß verzichten, daher die Frage nach dem Verhalten des Scout als Benziner ( wie man meiner Signatur entnehmen kann, bin ich ja mit einem TDI ansonsten ganz happy)...
Octavia 2 Combi, 1.9 TDI ELEGANCE, Black Magic, PEGASUS & Sportfahrwerk, EZ 09/06, 5.2 Liter/ 100 km
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: SCOUT FSI-Fahrer hier?

Beitrag von Koepi »

Was mir auffällt, ist der Unterschied von 12 Cent gegenüber dem Super. In der Realität sind es derzeit doch eher 6 Cent oder?

Der ADAC hat auch solche Vergleiche, falls du dort Mitglied sein solltest. Bei meinen Vergleichstest im Sommer hat sich ein Diesel meist so ab 12.000 bis 15.000km rentiert. 2 unabhängige Händler haben mir jedoch bei einer Fahrleistung unter 20.000km vom Diesel abgeraten.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
TomKS
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 4. Oktober 2007 22:30

Re: SCOUT FSI-Fahrer hier?

Beitrag von TomKS »

Koepi hat geschrieben:Was mir auffällt, ist der Unterschied von 12 Cent gegenüber dem Super. In der Realität sind es derzeit doch eher 6 Cent oder?
Kann ich nicht bestätigen. In den Gegenden in Deutschland, in denen ich unterwegs bin, sind es noch 10 bis 12 Cent.
Koepi hat geschrieben: Der ADAC hat auch solche Vergleiche, falls du dort Mitglied sein solltest. Bei meinen Vergleichstest im Sommer hat sich ein Diesel meist so ab 12.000 bis 15.000km rentiert. 2 unabhängige Händler haben mir jedoch bei einer Fahrleistung unter 20.000km vom Diesel abgeraten.
Die Aussage der meisten Händler, die ich so konsultieren konnte, entsprachen meist einem Schema F. Ich würde daher lieber einem kühlen Zahlenkalkül vertrauen, unter Einbezug aller Folgekosten und des erhöhten Anschaffungpreises sowie erhöhter Werkstattkosten (z.B. Ölwechsel).

Im Endeffekt sollte man auch den Fahrspass nicht vergessen und sich überlegen, was man lieber fährt. Bei aller Wirtschaftlichkeit habe ich auch meinen Bauch nicht vergessen. Ähnlich wie bei einem Motorradkauf. ;)
A6 Allroad BiTDI (2012) + A3 Sportback (2013)
alles in Vollausstattung
Benutzeravatar
rob
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 29. August 2006 16:07

Re: SCOUT FSI-Fahrer hier?

Beitrag von rob »

@ tomks: auch aus kassel?
Octavia 2 Combi, 1.9 TDI ELEGANCE, Black Magic, PEGASUS & Sportfahrwerk, EZ 09/06, 5.2 Liter/ 100 km
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“