Laufleistungen 1.8 T

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
jimbo
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 4. Januar 2008 23:02

Laufleistungen 1.8 T

Beitrag von jimbo »

Hallo Octavia-Forum!

Mein erster Autokauf steht nun an und der Octavia ist in der engeren Auswahl.
Ich habe mich hier mal durchgelesen und konnte mich daher dann auch für einen Benziner entscheiden.
Da mein Budget 9000€ beträgt, wirds wohl einer von 2000/2001 werden. Die Auswahl stand hier zwischen 1.6, 2,0 und 1.8T.
Soweit ich mich hier durchgewühlt habe, verbraucht der 1.8T bei gesittetem Gasfuß ja nur etwa 1 Liter mehr als der 1.6 und kaum mehr als der 2.0. Da ich einen eher ruhigen Fahrstil habe und trotzdem gern etwas Power hätte, wird wohl der 150 PS Benziner werden.

Meine Frage nun: Ist der 1.8 Turbo auf lange Sicht in gegenüber den normalen Benzinern im Nachteil in Punkto Lauflleistung?
Ich gehe mal von pfleglicher Behandlung bei allen dreien aus. :wink:

Viele Grüße

jimbo
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Re: Laufleistungen 1.8 T

Beitrag von RS Michi »

der 2 Liter ist verdammt robust, daher wäre das schon Top. Der 1.8T ist in meinen Augen auch nicht schlechter, da ist halt nur der Turbo eine Schwachstelle. Wenn der Vorbesitzer und du den immer warm und kalt gefahren hast geht das aber auch. Also kann man nur viel Spass damit wünschen, und da ist der 1.8T wirklich nur zu empfehlen. Der Verbrauch ist bei dem Motor auch unter 6 Litern möglich, also sparsam ist er auch.
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Laufleistungen 1.8 T

Beitrag von MR Action »

Ich hab meinen mit 90tkm gekauft.... Seit dem nur den Zahnriemen + Wasserpumpe und die Inspektionen gemacht... Bei 170tkm dann jetzt das Getriebe gekillt aber sonnst läuft der Motor wie ne eins!
Benutzeravatar
Mummelratz
Alteingesessener
Beiträge: 1017
Registriert: 13. August 2003 16:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 180000

Re: Laufleistungen 1.8 T

Beitrag von Mummelratz »

und da ist der 1.8T wirklich nur zu empfehlen. Der Verbrauch ist bei dem Motor auch unter 6 Litern möglich, also sparsam ist er auch.
So? Wie geht denn das? Ich hab einen Verbrauch unter 6 Litern nur einmal hinbekommen. Hier in Thüringen den Inselsberg runtergerollt. 4,3 Liter. Wie gesagt, das ging nur bergab!
Auf normaler Strecke und im Stadtverkehr sind Verbräuche unter 6 Liter reine Utopie ind definitiv nicht erreichbar! Über einen längeren Zeitraum sind Verbräuche beim 1.8T bei gesitteter Fahrweise zwischen 7,5 und 11 Liter die Realität. Je nach Verkehrsdichte.
mfg
Der Mummelratz

Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)

StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Laufleistungen 1.8 T

Beitrag von MR Action »

Also ich fahr meinen bei 10,4L im Schnitt (über den kompletten Zeitraum)... Wobei es bei mir auch nur Vollgas gibt - wenn er denn dann endlich mal warm ist... ;) Aufa Autobahn liegta gerne mal bei knapp 17L (bei ner Durchschnittsgeschwindigkeit von 170km/h - ja, die AB war wirklich leer)...

Aber wenn man sich benimmt, kann man ihn aufa AB auch bei ca. 10L fahren...

Was ich aber letztendlich behaupten kann, bei meiner Fahrweise verbraucht der 1,8T weniger wie der 1,6er... Dann hab ich vorher immer bei 11 - 11,5L im Schnitt gefahren....
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Re: Laufleistungen 1.8 T

Beitrag von RS Michi »

Ich habe das mit 6,3 Litern sogar bei meinem RS schon hinbekommen :wink: Natürlich dürft ihr dann nicht in der Stadt juckeln! Ich bin dabei hinter einem Passat 1.8T mit 150PS her gefahren (war im Urlaub und nen Bekannter) Er selbst hatte dort 5,8l Verbrauch. Ich habe auch nur geschrieben, dass es möglich ist und nicht das es die Regel ist. Aber ich denke auch das es hier allen klar ist, das der Verbrauch wenn man Ampelrennen macht, oder im Stau steht über 6l liegt
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Laufleistungen 1.8 T

Beitrag von MR Action »

Dann seit ihr aber nur spazieren gerollt.... selbst wenn ich max. 120 fahre, verbrauch ich mehr wie 5,8L....
Benutzeravatar
MuZler
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 12. Mai 2007 21:03

Re: Laufleistungen 1.8 T

Beitrag von MuZler »

Also hab meinen RS seit April, laut Bordcomputer 9,5 l/100km. Da ich aber mit Gas fahre so zw. 10 und 11 l/100km Gas. Find ich für die gebotene Leistung aber auch o.k., denn Kraft kommt von Kraftstoff. :D
MfG MuZler

Skoda O1 RS Combi Bj. 08/03, seit 05/07 Autogas mit Zavoli Alisei, seit 10/08 mit WEBASTO ThermoTop C
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Re: Laufleistungen 1.8 T

Beitrag von RS Michi »

Der Verbrauch ist auch okay. Hängt halt alles von den Umständen ab, alleine der Wechsel von 215er 17 Zoll Sommerpellen auf 225er 18 Zoll macht gute 0,5l Mehrverbrauch aus.

Höchstgeschwindigkeit war meist 80-90km/h, also wirklich eine Spazierfahrt, es war auch oben an der Ostsee, also kaum Ortschaften und viel rollen lassen. Seit dem hatte ich auch nicht mehr so einen Verbrauch. Ich muss aber zugeben, es wäre bei mir auch noch weniger geworden, aber ich fand das zu peinlich mit unter 6 Litern zu gurken. Somit habe ich mal unnötig Gänge hochgedreht, das das Blut mal wieder durch den Körper (eh Motor) fliesst :wink:

Das es auch anders geht beweisen deutlich die Autobahnverbräuche von deutlich über 20 Litern, wobei ich meisst mit 15 hin komme.
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Benutzeravatar
art1972
Regelmäßiger
Beiträge: 140
Registriert: 7. Januar 2004 20:46

Re: Laufleistungen 1.8 T

Beitrag von art1972 »

Also ich habe meinen 1,8T jetzt 100000 km bewegt und im Schnitt lag er eigentlich immer bei 8,5 l ( von solchen Etappen wie Hamburg - Dortmund nachts um 2.00 mal abgesehen :D :D )

Anfälligkeit Turbo kann ich bestätigen, irgendwo in dem Bereich habe ich seit kurzem Schwierigkeiten ( viewtopic.php?f=4&t=28424&hilit= ) aber da er spätestens in 4 Wochen in Zahlung geht, verfolge ich das nicht mehr weiter.

Vor dem 1,8er hatte ich auch einen 1,6 er, dazwischen liegen wirklich Welten, das Ding war so laaangweilig und laaangsam - und bei forscher Fahrweise ( soweit möglich :lol: ) hat er genauso viel verbraucht wie der Turbo. Hatte auch nach einem Jahr die Nase voll.

Der 1,8T ist wirklich einen Super - Motorisierung für den O1 und hat 6 Jahre viel Laune gemacht.
Er ist endlich da ...! O² RS TFSI Limousine corridarot incl. Alarm, Schiebedach & GRA, EZ 02/08

Vorher 6 zufriedene Jahre mit einem 1,8 T Elegance
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“