Octavia II bitte Entscheidungshilfe! DRINGEND!!

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Mulle1980
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 5. Januar 2008 22:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.9 Tdi
Kilometerstand: 36800
Spritmonitor-ID: 5

Octavia II bitte Entscheidungshilfe! DRINGEND!!

Beitrag von Mulle1980 »

Servus!

Bin neu hier im Forum und grad dabei, mir mein neues Auto auszusuchen. Dabei bin ich recht schnell auf den O II aufmerksam geworden. Jetzt mein Problem: ich reiß etwa 30000km/a runter und mich interessiert, ob der Octavia auch nach ca. 200tkm noch was taugt bzw. wie die Karosserie den Langzeitstress verdaut. Als Maschine ist der 1.9 PS TDI vorgesehen.
Hat da schon jemand einen gescheiten Tipp für mich? Kann man das Trumm viele Jahre fahren bzw. wie siehts eigentlich mit Rostproblemen aus? Fragen über Fragen...
So. Und jetzt bitte net gleich zusammenstauchen, ich hab sehr wohl vorher die "Hilfe"-Funktion benutzt, aber net wirklich was aussagekräftiges über die Karosse gefunden; wohl aber über den Motor :roll:
Danke schonmal und ich freu mich echt schon auf mein neues Autochen, vielleicht auch, weil meine jetzige Schüssel schon 24 Jahre auf dem Buckel hat und jetzt doch mal weg muss...Golf 2 Automatic...brrrr... :lol:

Gruß, Mulle
Je schneller man unterweg ist, desto weniger Risiko geht man ein, in einen Unfall verwickelt zu werden.

KTM 640 LC4, 2005, "Sommer-" Motor mit 67PS, Pirelli Scorpion

Member of *HIRSCHWURSCHT BURSCHEN*
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia II bitte Entscheidungshilfe! DRINGEND!!

Beitrag von Snow-White »

Wenn Du über die Sufu nix wegen Rost gefunden hast, ist es wohl kein vordergründiges Problem beim O2. Langzeiterfahrung dürfte maximal bei 3,5 Jahren liegen. Solange gibt es den nun auch schon wieder. 200 tKm sollen wohl ein Witz sein? Frag mal in ca 5 Monaten nochmal nach, dann hat meiner die erreicht.
...die Embleme bleiben dran.
RSMark
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 27. Dezember 2007 00:45

Re: Octavia II bitte Entscheidungshilfe! DRINGEND!!

Beitrag von RSMark »

also der Motor kommt von VW und der sollte sein 200-300tKm halten.
vorrausgesetzt du machst im schön deine Kundendienste, Zahnriemenwechsel und achstes auf die Technik.
Roste sollte kein Problem sein.
ich empfehle trotzdem eine Anschlußgarantie mit abzuschliesen kostet ca. 350,-€ für 2 Jahre extra.
Skoda RS Combi 2,0 TDI Schwarz 18" usw,EZ 10/2007
Benutzeravatar
Mulle1980
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 5. Januar 2008 22:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.9 Tdi
Kilometerstand: 36800
Spritmonitor-ID: 5

Re: Octavia II bitte Entscheidungshilfe! DRINGEND!!

Beitrag von Mulle1980 »

Danke! Ja und? Fast 200tkm und kannst mir nix gscheits über die Qualität sagen? rück doch mal raus! :wink:

Ist eigentlich das Getriebe auch von VW? Und hält das lange Laufleistungen aus?

Bin heut vormittag nochmal Probe gefahren...ein SAUGEILES Teil, das ich mir nur zu gern leisten will. Aber da muss ich eben auch wissen, was das Ding taugt. Und wer hat da die Ahnung aus erster Hand? Richtig.

Danke schonmal für die Antworten, aber bitte versuch doch mal einer, richtig aussagekräftige Facts auf den Tisch zu knallen.. :oops: Is nich böse gemeint, ganz im Gegenteil! Ich weiß ja schließlich, dass ihr´s wisst... :(

Gruß, Christian
Je schneller man unterweg ist, desto weniger Risiko geht man ein, in einen Unfall verwickelt zu werden.

KTM 640 LC4, 2005, "Sommer-" Motor mit 67PS, Pirelli Scorpion

Member of *HIRSCHWURSCHT BURSCHEN*
Benutzeravatar
Balu13
Alteingesessener
Beiträge: 176
Registriert: 30. Januar 2006 16:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDi 4x4, 96 Kw Abt-Tuning
Kilometerstand: 255525
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia II bitte Entscheidungshilfe! DRINGEND!!

Beitrag von Balu13 »

richtig aussagekräftige Facts auf den Tisch zu knallen..
Was willst Du denn noch, wenn Snow-White schreibt:
200 tKm sollen wohl ein Witz sein? Frag mal in ca 5 Monaten nochmal nach, dann hat meiner die erreicht.
dann hat er sicherlich den 6. Motor und das 7. Getriebe drin, sowie täglich Kontakt mit dem :D vom ADAC.

Die Motoren und Getriebe aus dem VW-Konzern sind ausgereift: bei mir ein Golf D bei 300.000 Km verkauft, Passat Variant VR6 180.000 km verkauft (Spritkosten zu hoch) Passat Variant TDI 110 PS 250.000 km verkauft, zur Zeit: Passat Variant TDi 136 PS 50.000 km und als neuesten O2 Combi 1.9 TDi 4X4 mit ABT-Chiptuning 136 PS (den 140 PS gab es noch nicht als 4x4) 60.000 km. Also über 800.000 km mit Fahrzeugen aus dem VAG Konzern. Bei mir lediglich ein neuer Turbolader bei Passat Nr.2. Das nervige Stream ist für mich kein wesentlicher Mangel.

Ich hatte übrigens auch noch einen Frontera: Getriebeschaden 120.000 km. Turbolader 140.000 km, Motorschaden 240.000 km.

Meine Entscheidung für Skoda: Die wesentlichen Teile sind aus dem VAG-Konzern und der Preis ist erheblich günstiger als bei VW. Den Passat werde ich durch einen Scout ersetzen.

Bei 30.000 km/a würde ich auf jeden Fall den 2.0 TDI oder wenn kein Allrad erforderlich den RS TDI nehmen (Falls die Finanzen reichen).
Wie gut das sich die Welt dreht, auch ohne das SAD weiß wie es funktioniert!
ojoj
Alteingesessener
Beiträge: 500
Registriert: 9. Juni 2005 18:31

Re: Octavia II bitte Entscheidungshilfe! DRINGEND!!

Beitrag von ojoj »

Den Octavia I mit 1.8 Turbo habe ich 200.000 km ohne Probs gefahren.
Mit dem O2 TDI DPF und DSG habe ich jetzt 99.800 runter in einem JAhr und 2 Monaten. Eine LAmbdasonde wurde auf GArnatie getauscht. Sonst nichts.
Aber du solltest die Wartungsintervalle einhalten.
O2 Combi, Ambiente, 2 Liter TDI mit DPF, DSG, Leder schwarz, Pegasus 17 Zoll, rote Bremssättel, Webasto Standheizung, Freisprechanlage von FWD, Sunset, Audience + Soundsystem, PDA, Reifendrucküberwachung
Benutzeravatar
Mulle1980
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 5. Januar 2008 22:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.9 Tdi
Kilometerstand: 36800
Spritmonitor-ID: 5

Re: Octavia II bitte Entscheidungshilfe! DRINGEND!!

Beitrag von Mulle1980 »

Na also! Geht doch! :wink:
Dankeschön! Wollt ja auch keinem auf die Nerven fallen, aber schließlich ist das hier ja ein Forum und dazu da, Unklarheiten zu beseitigen und außerdem kostet so eine Entscheidung ja auch eine Menge Kohle, da will ich schon wissen, ob ich mir im Nachhinein nicht in den Hintern beißen muss.
Ich hoffe, dass die Karosserie auch eine entsprechende Langzeitqualität aufweist. Mit schon klar, dass es noch net so viele Erfahrungswerte geben kann. Geklapper oder sowas mag ich nämlich gar net :motz: Wer schon?
Danke nochmal für die Antworten! Gute Fahrt weiterhin und ich glaub, ich hab mein neues Auto schon gefunden...

Gruß, Mulle :D
Je schneller man unterweg ist, desto weniger Risiko geht man ein, in einen Unfall verwickelt zu werden.

KTM 640 LC4, 2005, "Sommer-" Motor mit 67PS, Pirelli Scorpion

Member of *HIRSCHWURSCHT BURSCHEN*
Benutzeravatar
Octi_05
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 10. Juli 2007 22:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 D
Kilometerstand: 302000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia II bitte Entscheidungshilfe! DRINGEND!!

Beitrag von Octi_05 »

Geklappere von der Karosserie oder von der Inneneinrichtung?
Dafür gibt es hier auch ein paar Freds, wobei ich sagen muß bei mir klappert garnichts.
Octavia II Combi, Elegance, 105PS, EZ 11.11.05, MJ06, 100800 km
Windabweiser, böser Blick, Schrothgurte :D , TomTom910-Festeinbau
charles
Frischling
Beiträge: 54
Registriert: 24. Oktober 2007 19:57

Re: Octavia II bitte Entscheidungshilfe! DRINGEND!!

Beitrag von charles »

Hallo,

mein Dienst -TDI 1,9 hat bis Dato 62.000 km ( seit 04.2007 ) und noch keine Problemchen.
Außer einem gelegentlichen Geplappere vom Beifahrersitz :roll: , herscht angenehme Ruhe im Innenraum.

Grüße
Andre8999
Regelmäßiger
Beiträge: 84
Registriert: 30. Juli 2007 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF

Re: Octavia II bitte Entscheidungshilfe! DRINGEND!!

Beitrag von Andre8999 »

Also bei mir hat es nach 1500 km angefangen von der Verkleidung des Licht/Regensensors her zu klappern ,vor allem sehr stark beim Beschleunigen unter Last (z.B. bei Bergfahrten). Dann bei 4.500km ein Klappern beim konstanten 140km/h fahren aus dem Bereich der Beifahrertür.
Jetzt bei 10.000 km vernehme ich beim fahren auf der Autobahn bei Unebenheiten ein Quietschen aus dem Bereich der Mittelkonsole.... was das wohl wieder ist....

Und ich denke mal das das nicht das letzte ist. :motz:
Skoda Octavia II Combi 1,9 TDI DPF Elegance, Black-Magic-Perleffect, SunSet, Licht&Design, Dachreling Silber
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“