iphone an bluetooth FSE

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
power-cruiser
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 27. September 2007 17:51

iphone an bluetooth FSE

Beitrag von power-cruiser »

Hallo,
Ich habe ein Problem mit meinen Iphone an der werksseitigen bluetooth FSE in meinen Octavia.
Problem: die FSE und das iphone verbinden einwandfrei miteinander. nach 1-2 Min. trennen diese aber die Verindung wieder für einige Sek. und verbinden dann wieder. Dieses Spiel wiederholt sich dann immerwieder.
Die Heinis vom T-Laden können oder wollen mit nicht weiterhelfen. Die behaupten das wäre normal und funtioniert halt nicht. Sie könnten bestenfalls auf Verdacht das Tel tauschen lassen. Sollte es aber ein allgemeines Prob. sein dann sitze ich nach den Tausch wieder nen ganzen Tag da und stelle den Scheiz wieder ein.
Frage: Funktioniert das bei euch? Dann liegts tatsächlich an meinen Gerät und ich muss es tauschen.
Funktioniert das bei euch auch nicht? Dann muss ich mein Auto tauschen (Scherz) dann muss ich mir gepflegt in meinen Allerwertesten beissen und mich ärgern.
Bitte um hilfe

Grüße
Andreas
power-cruiser
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 27. September 2007 17:51

Re: iphone an bluetooth FSE

Beitrag von power-cruiser »

Mal nach oben schieb.
Übrigends: Der Unfreundliche T-Laden Mitarbeiter hat mich wirklich angepflaumt und überhaupt nicht weitergeholfen. Ausserdem hat der mich gleich mal mit "Du" angesprochen, was ich in den Momenent doch unpassend fand. Daraufhin habe ich nochmal wegen den Problem bei der Hotline angerufen und mich nebenbei über den freundlichen Herrn beschwert. (Normalerweise nicht meine Art!) Der Herr hat heute tatsächlich bei mir angerufen und hat sich Entschuldigt. Am Montag wollen wir das Problem noch mal angehen.
Hätte ich ja mal nicht gedacht dass ein Konzern wie die Telekom so eine Beschwerde sofort weiterleitet und den Betroffenen Mitarbeiter informiert. Respekt!
Grüße
Andreas
Schlammi
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 19. November 2007 20:26

Re: iphone an bluetooth FSE

Beitrag von Schlammi »

Hallo habe auch das iphone und die FSE Blueth. funtzt einwandfrei. Allerdings werde in dem Telefonbuch nicht die namen mit snyc. sondern nur die nummer, das nervt mich auch teilweise. Aber sonst kann ich es ganz normal koppeln. Wenn jemand weis wie ich das umstellen kann wäre supi wenn ihr mir das beantworten könnt. wünsche noch einen schönen aben. mfg Schlammi Heute habe ich die 500 km phase durschritten wird zeit das ich mit höheren drezahlen fahren kann. Mein fuss juckt schon#!
Seit 08.01.2008
O2 Elegance 2.0 DPF DSG, Audience mit Sound, Licht & Design, Sun set, Teilleder, AHK, (evtl. bald CHIP).
power-cruiser
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 27. September 2007 17:51

Re: iphone an bluetooth FSE

Beitrag von power-cruiser »

Hallo schlammi.
Das ist ja interessant. Hast du das original deutsche iPhone? Nach ein bisschen stöbern im Forum habe ich herausgefunden das das Problem bei anderen handy auch auftritt. Schön zu wissen dass es bei dir funzt. Werde wohl nochmal den teeladen und den skodahändler aufsuchen müssen.
Das Problem mit den Störungen im Mitteltunnel kann ich ausschließen. Das habe ich getestet. Der Pingpong-Effekt war trotzdem da.

Über weitere Erfahrungen wäre ich Dankbar.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
mg-ösie
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 10. Dezember 2007 23:16

Re: iphone an bluetooth FSE

Beitrag von mg-ösie »

Guten abend.

Hab zwar kein i-phone, aber mit meinem Sony Ericsson K 750i und Blotooth Headset ist das genauso, funzt aber trotzdem wenn er anruft.

Mfg mg-ösie
:roll:
Schlammi
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 19. November 2007 20:26

Re: iphone an bluetooth FSE

Beitrag von Schlammi »

Hallo back,
also das iphone ist aus USA und ich würde nie das Handy für so einen Preis wie in DE kaufen einfach nur wahnsinn! Aber ich glaube ihr solltet evtl. das update neu laden lassen vom iphone. Es gab einige änderungen diesbezüglich auch.
mfg
schlammi
Seit 08.01.2008
O2 Elegance 2.0 DPF DSG, Audience mit Sound, Licht & Design, Sun set, Teilleder, AHK, (evtl. bald CHIP).
Scorpio00
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 14. Januar 2008 19:26

Re: iphone an bluetooth FSE

Beitrag von Scorpio00 »

Hallo Schlammi,

den Weg in den T-Punkt kannst du dir sparen. Ich arbeite selber in einem und zu technischen Infos solcher Art haben wir absolut keine Unterlagen!!
Die Vorgehensweise und das Auftreten von diesem Typ passt natürlich wieder super zum Allgemeinbild der Telekom, was aber nicht überall so ist. Man kann es dir, also dem Kunden auch anders sagen.
Am besten nimmst du dir dein iPhone und kontaktierst direkt das Technik Team von T-Mobile, die Jungs und Mädels haben richtig Ahnung und konnten auch mir im Laden schon einiges helfen!! Ruf die normale, für dich kostenfreie Servicenummer 2202 an, schildere dein Problem und lass dich zur T-Mobile Technik durchstellen!! Das Technikteam ist zu normalen "Bürozeiten" erreichbar!!

MfG
Scorpio00
TomKS
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 4. Oktober 2007 22:30

Re: iphone an bluetooth FSE

Beitrag von TomKS »

Hallo.

Ich habe ein deutsches iPhone über die Telekom und es funktioniert zusammen mit der O2 FSE über Columbus ganz wunderbar. Ansonsten habe ich das gleiche Problem wie Schlammi, das es aus dem Telefonbuch nur die Nummern jedoch nicht die Namen synchronisiert. Allein das ist nervig aber verschmerzbar.
A6 Allroad BiTDI (2012) + A3 Sportback (2013)
alles in Vollausstattung
TomKS
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 4. Oktober 2007 22:30

Re: iphone an bluetooth FSE

Beitrag von TomKS »

Kleine Ergänzung:

Seit dem letzten Update des iPhones klappt nun auch die Übertragung der Kontaktdaten vom iPhone auf die FSE.
A6 Allroad BiTDI (2012) + A3 Sportback (2013)
alles in Vollausstattung
bse
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 20. November 2007 10:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 PD DPF 170PS

Re: iphone an bluetooth FSE

Beitrag von bse »

Seit dem letzten Update des iPhones klappt nun auch die Übertragung der Kontaktdaten vom iPhone auf die FSE.
Da muss ich jetzt nachhaken (weil ich auch mit so nem apple-teil liebäugle): welche Softwareversion hast du jetzt am iPhone drauf, mit der die Anzeige der Namen am FSE-Display (Maxidot bzw. Columbus) klappt ?!

gruss aus Ö
Octavia II V/ RS TDI black, Tempomat, Sunset, FSE mit Bluetooth, Columbus Navigation.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“