Seite 1 von 2

Höchste Laufleistung / Tachostand - postet mal

Verfasst: 11. Januar 2008 12:04
von MarcZ
Hallo,

auch wenn ich wieder ins Fettnäpfchen trete, aber entweder kann ich die Suche nicht bedienen oder es gibt echt kein Thema zu meiner Frage...

Also, mich würde mal interessieren, wer hier schon jenseits der 100tkm oder gar bei 200tkm mit seinem O² und was es bis dahin für ausserplanmäßige Wartungsarbeiten gegeben hat.

Re: Höchste Laufleistung / Tachostand - postet mal

Verfasst: 11. Januar 2008 13:10
von Black RS
Fettnapf de luxe! :wink:

Ka lick
8)

Re: Höchste Laufleistung / Tachostand - postet mal

Verfasst: 11. Januar 2008 13:12
von Snow-White
MarcZ hat geschrieben: ...wer hier schon jenseits der 100tkm...
Aktueller Stand 176 tKm
MarcZ hat geschrieben: ...ausserplanmäßige Wartungsarbeiten...
bei 70 tKm STG Klima gewechselt Garantie

bei 81 tKm Rückrufaktion wg. Kupplung (alles i.O.)

bei 102 tKm GRA gewechselt Garantie

bei 160 tKm Frontscheibe neu sowie Achsvermessung und Spureinstellung

Fünf Lampen gewechselt, insgesamt 6 l Öl zwischen den Intervallen, einmal Flugrost entfernen lassen, 2 Sicherungen gewechselt, ca 9500 l Diesel getankt, 5 x Inspektionsservice incl. 1 Zahnriemen wären die planmäßigen Wartungen.

Ein Unfallschaden, vollständig reguliert durch Unfallgegner, wäre unter shit happens zu erwähnen.

Ach so, ich bin 180 und habe Schuhgröße 43. :lol:

Re: Höchste Laufleistung / Tachostand - postet mal

Verfasst: 11. Januar 2008 15:11
von Octi RS
Black RS hat geschrieben:Fettnapf de luxe! :wink:

Ka lick
8)
Da geht's hauptsächlich um den Fabia. :wink:

Re: Höchste Laufleistung / Tachostand - postet mal

Verfasst: 11. Januar 2008 22:00
von Mulle1980
Flugrost entfernen lassen? JETZT schon? An nem Octi II?? Erzähl! Wo?

Gruß, M.

Re: Höchste Laufleistung / Tachostand - postet mal

Verfasst: 12. Januar 2008 23:46
von Hoschbert85
81.000 Km.

1. Service + neue Rückenlehne (Lordosenstütze knarzte) Fahrersitz bei 30039 Km.
2. Service + 1 Satz neue Sommerreifen bei 60329 km.
Zwischen den Intervallen 1-1,5 l Öl nachgefüllt. Zwischenzeitlich neue Türgummis hinten.

Neue Frontscheibe bei 12.000 km.
Turbo ersetzt bei 51.000 km - Garantie! Erster Lampenwechsel war erst bei 77.000 km nötig.

Bremsen noch Top, Klötze dürften in 10-15 TKm fällig sein. Hab letzte Woche mal den Zahnriemen gecheckt, sieht aus wie neu. Bei meinem Golf IV TDI (12/01) war er nach 79 TKM sehr porös.
Bislang keine optischen und technischen Verschleißerscheinungen.

Re: Höchste Laufleistung / Tachostand - postet mal

Verfasst: 13. Januar 2008 04:29
von illegut
Mulle1980 hat geschrieben:Flugrost entfernen lassen? JETZT schon? An nem Octi II?? Erzähl! Wo?

Gruß, M.
Mach dir keine Sorge!
Flugrost ist ein Umwelteinfluss der in der nähe von Metallerzeugenden oder vearbeitenden Betrieben auftritt.
Kann sogar nen 2 tägiger Mercedes bekommen.
Ich kenn das als Angestellter eines Stahkochkonzern´s :wink:

Re: Höchste Laufleistung / Tachostand - postet mal

Verfasst: 13. Januar 2008 18:26
von Abulena
@illegut

Ich kenn das als Angestellter eines Stahkochkonzern´s

Deswegen um 04:29 gepostet :wink:

Gruß Abulena

Re: Höchste Laufleistung / Tachostand - postet mal

Verfasst: 13. Januar 2008 18:34
von Pickser
Abulena hat geschrieben:@illegut

Ich kenn das als Angestellter eines Stahkochkonzern´s

Deswegen um 04:29 gepostet :wink:

Gruß Abulena

jaja, die nachtschicht... :roll: :rofl: :rofl:

Re: Höchste Laufleistung / Tachostand - postet mal

Verfasst: 13. Januar 2008 20:23
von illegut
Nicht Nachstschicht.War zur Frühschicht :wink: .
Und vor der Schicht schau ich nochmal kurz vorbei :lol: