Seite 1 von 2

Nachrüstung NSW bei Octavia2

Verfasst: 12. Januar 2008 01:12
von Ernstel
Hallo,

ich möchte bei meinem Octavia die NSW nachrüsten. Nebler und Schalter habe ich schon gekauft, bleibt nur noch der Einbau. Nun würde ich gern wissen ob die NSW gleich funzen, oder mus wegen des CAN-Bus noch irgend etwas programiert werden?

schönes WE

Andreas

Re: Nachrüstung NSW bei Octavia2

Verfasst: 12. Januar 2008 10:00
von Schleicher33
Moin,

das BSG muss noch auf verbaute NSW codiert werden.

Gruß

Re: Nachrüstung NSW bei Octavia2

Verfasst: 12. Januar 2008 13:02
von Ronny RS
Richtig, umcodieren auf Fzg mit Nebels.

Re: Nachrüstung NSW bei Octavia2

Verfasst: 12. Januar 2008 17:41
von Sven2
Gegenfrage aus Neugier: Sind schon alle Kabel verbaut?
Vorschlag: Schreib doch mal für Nachahmer eine Umbauanleitung zusammen.

Re: Nachrüstung NSW bei Octavia2

Verfasst: 12. Januar 2008 18:51
von Ernstel
Nabend,

kann ich Dir gar nicht mal sagen, werde das schon sehen wenns soweit ist. Erstmal muß ich meinen Wagen wieder zurück haben ( ist nähmlich beim :) Händler, Garantiefall).

Gruß Andreas



__________________

Octava 2 Combi 1.9 TDI

Re: Nachrüstung NSW bei Octavia2

Verfasst: 12. Januar 2008 20:41
von |\| |E (o)
In welcher Variante / Land hat der O² eigentlich keine Nebler serienmässig?

Re: Nachrüstung NSW bei Octavia2

Verfasst: 12. Januar 2008 21:43
von Ernstel
ist ein EU-Neuwagen, bei einem Händler in Deutschland bestellt, dieser wiederum hat das Auto bei einem Französischen Händler bestellt.

Re: Nachrüstung NSW bei Octavia2

Verfasst: 12. Januar 2008 21:49
von |\| |E (o)
Könntest Du bitte mal ein Bild von der Front ohne NSW machen. Evtl. auch 'ne Nahaufnahme von der Stelle, an der normal die NSW sitzen.

Re: Nachrüstung NSW bei Octavia2

Verfasst: 14. Januar 2008 10:22
von Theresias
Sofern das Fahrzeug (bisher) weder Nebelscheinwerfer noch Xenon hat kann es passieren das du unter Umständen noch das Bordnetzsteuergerät tauschen musst.

nachträglicher Einbau von Nebelscheinwerfer

Verfasst: 21. November 2008 17:52
von DerBergsteiger
Hallo, ich wollte mich kundig machen, wie man bei einem EU-Importfahrzeug Nebelscheinwerfer anschließen kann?

Im Forum habe ich zwar einen Eintrag gefunden, leider war dieser nur mit belanglosen Diskussionen versehen, deshalb möchte ich hier nochmals einen Versuch starten und nachfragen, wer hierzu genaue Erkenntnisse hat.
Hierzu ist für mich wichtig:
1. Ist der Kabelsatz bereits verbaut, wenn ja, wo sind die Strippen versteckt oder woher bekommt man einen solchen?
Gleich der Hinweis: Der Freundliche konnte mir kein Angebot erstellen können, da eine Umrüstung in Deutschland nicht
vorgesehen ist. Muss ich denn als letzte Lösung wirklich auf den Schrottplatz und einen früh verstorbenen O2
schlachten?
2. Welches Steuergerät ist für den Anschluss der Kabel notwendig, wo ist dieses verbaut und an welchen Stellen sind die
Kabel anzuschließen?
3. Ist es mit einem Austausch des Lichtschalters bereits getan oder fehlen auch hier die entsprechenden Strippen?
Wenn ja, gibt es auch hier einen kostengünstigen Lieferanten?

Falls diese Fragen nicht beantwortet werden können, hat vielleicht jemand einen Schaltplan der elektrischen Anlage, damit hierüber nachgesehen werden kann, wo welche Leitungen angeschlossen werden müssen?


Bitte jedoch keine Antworten über das warum, wieso und weshalb oder sonstige Einträge, die nicht wirklich eine Antwort auf die gestellte Frage darstellen. Auch das Ablästern über den Kauf von EU-Fahrzeugen bringt hier Niemanden weiter.

Vielen Dank für die wertvolle Hilfe.