Seite 1 von 2

Bremsbeläge verschlissen bei Km?

Verfasst: 13. Januar 2008 22:24
von Hoschbert85
Wollte mal rumfragen, wer bereits neue Bremsklötze hat und bei welchem Kilometerstand die alten verschlissen waren (vorne/ hinten).

Mein 0² hat nun 81.000 km auf´m Tacho und die Originalbeläge sind noch gut.

Re: Bremsbeläge verschlissen bei Km?

Verfasst: 13. Januar 2008 22:26
von Koepi
Ich denke da wirst du keinen allgemein gültigen Wert bekommen, da die Fahrprofile zu unterschiedlich sind. Ich fahre fast nur Stadtverkehr und meine ersten Beläge werden die 80.000km wohl nie erleben. Sonst wären es die ersten die so lange halten ;)

Re: Bremsbeläge verschlissen bei Km?

Verfasst: 13. Januar 2008 22:33
von Quax 1978
Habe mit meinem Octi 1 fast 120000 km geschafft. Allerdings auch zu 75% Autobahn. Von daher kann man schon Unterschiede erwarten. Allerdings haben mir die Scheiben mehr Sorgen gemacht als die Beläge. Kurz vorm Wechseln sind mir die zwei oder dreimal blau angelaufen und hatten die Minimum-Grenze auch erreicht. Die Beläge hatten gerade erst den Kontakt für die Lampe im KI freigesetzt.

Re: Bremsbeläge verschlissen bei Km?

Verfasst: 13. Januar 2008 22:36
von Ronny RS
Richtig, kommt immer auf den Fahrer/in des Fzg hin und das Fahrprofil.

An meim 1 er RS warn die hinteren Beläge bei 65. tkm fällig. vorne sind noch orginale druff mit nun ca 95. tkm.

Re: Bremsbeläge verschlissen bei Km?

Verfasst: 13. Januar 2008 22:52
von serdarg
1. Beläge: 40.000 (vorderen hatten noch 30%,trotzdem gleich mitgetauscht)
2. Beläge: 25.000 hinten (km-stand 65.000), 35.000 vorne (km-stand 75.000)
3. Beläge: 31.000 hinten (km-stand 96.000), vorderen müssten bald bei 40.000 runter sein (km-stand 115.000)

fahre zu 90% stadtverkehr....seltsam ist nur dass die hinteren bremsen viel eher zur neige gehen :S

was mir sonst noch aufgefallen ist, ist dass der verschleiss bei 225/17" etwas höher ist, als bei 195/15"

einen schnitt für bremsen-km-leistung zu bekommen ist aber unmöglich. es kommt immer auf das fahrprofil an. welche strecke man fährt, wie man fährt, und wie man bremst! ist ja auch logisch. auf der autobahn wirst du auf einer strecke von 1000 km, vielleicht 300 mal die bremse betätigen. im stadtverkehr auf 1000 km, um die 2000 mal.

die bremsen halten also zwischen 20.000 und 150.000 km ;)

Re: Bremsbeläge verschlissen bei Km?

Verfasst: 13. Januar 2008 22:59
von jansen75
serdarg hat geschrieben:auf der autobahn wirst du auf einer strecke von 1000 km, vielleicht 300 mal die bremse betätigen.
wenn überhaupt... bei "normaler" Fahrweise nicht mal das... alle ca. 3 km auf die Bremse ist viel...

Gruß

Re: Bremsbeläge verschlissen bei Km?

Verfasst: 14. Januar 2008 16:43
von Pluto1
Hallo !
Aktueller km-Stand bei meinem Oct ist 110.000 km. Vom Wechsel der Bremsbeläge bin ich noch weit entfernt. Fahre zu 80% Landstraße.Wer die Bremse schont der behält auch mehr im Tank !

Gruß,
Pluto1

Re: Bremsbeläge verschlissen bei Km?

Verfasst: 14. Januar 2008 19:51
von Pampersbomber
Meine wurden letzte Woche bei km 92000 gewechselt. Vorne und hinten.
(Ich heiz aber auch mal ganz gerne).

Stefan

Re: Bremsbeläge verschlissen bei Km?

Verfasst: 14. Januar 2008 22:17
von Snow-White
Der hier ständig zitierte Zusammenhang zwischen schnellfahren (nicht heizen) und bremsen erschließt sich mir nicht vollständig.

Re: Bremsbeläge verschlissen bei Km?

Verfasst: 14. Januar 2008 23:24
von stowasser
Fahre seit Jahren die gleiche Strecke, täglich 300km Landstrasse mit 250 Kurven.
(Korrektur, habe gestern nachgezählt, sind 430.. )
O1 RS: Durchschitt 7.500-20.000km / bei Verbrauch 15-23 Ltr 100 Oktan
O2 1.9 TDI: 20.000-30.000km 5,5-7,5 Ltr
O2 1.9 TDI 4x4: 14.000-25.000km 7,0-9,0 Ltr
O2 RS TDI: erst 1mal, bei 15tkm 6,5-8,5 Ltr

Die Angaben sind für vorderen Beläge gültig, für die hinteren gilt bei mir eine Faustregel:
Km x 1,7-2,5.

http://www.youtube.com/kalaket