Infos-Erfahrungen Octavia Combi

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Metzger
Regelmäßiger
Beiträge: 142
Registriert: 14. Januar 2008 09:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI

Infos-Erfahrungen Octavia Combi

Beitrag von Metzger »

Hi!

Bin neu hier. Hab mich schon ein wenig im Forum umgesehen und gelesen, aber trotzdem hätte ich noch gerne ein paar Erfahrungsberichte zum Octavia Combi

Bin bisher nen 130psigen Passat TDI gefahren (der leider durch Fremdverschulden geschrottet wurde) und nun würd ich mir
gerne nen neuen Octavia zulegen (105 PS TDI), daher wären natürlich ein paar Erfahrungsberichte ein Hit.

Danke
Metzger
Gehasst - Verdammt - Vergöttert

O2 Combi 77KW DPF PD mit serienmässigem WIWASI-> schluckt: Bild

Experte für eh alles
Pfeiffer
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 26. September 2007 19:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,6 MPI

Re: Infos-Erfahrungen Octavia Combi

Beitrag von Pfeiffer »

Hallo! Ich fahre seit Sep. 2007 eine Octavia Combi. Es ist zwar kein Diesel, aber ich fahre einen 1,6 Elegance Benziner. Bis jetzt bin ich 100% zufrieden. Man bekommt nirgends so viel Auto für verhältnismäßig wenig Geld.
Sven2
Alteingesessener
Beiträge: 477
Registriert: 10. Dezember 2006 11:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TDI 125 kW

Re: Infos-Erfahrungen Octavia Combi

Beitrag von Sven2 »

30 Tkm und nur 1x WS: TFL musste nachträglich freigeschaltet werden.
Meine Kaufmotivation: O2 Combi war ~6000 € billiger (verhandelter Preis) als ein vergleichbar ausgestatteter Golf. Die Komponenten unterm Blech sind doch eh alle selben wie im Rest vom VAG Konzern.
Signifikantester Unterschied nach meinem Dafürhalten: Damit zum Schluss der Skoda unter dem VW positioniert ist, wurde weniger Schallisolation eingebaut. Evtl. auch billigere Kunststoffe.
O2 RS TDI Combi mit Tempomat und TFL EZ 02/2007; verkauft 09/2010
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
Angel O2 Combi
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 7. Januar 2008 20:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 TDI 140 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Infos-Erfahrungen Octavia Combi

Beitrag von Angel O2 Combi »

Hallo , also es Kommt drauf an was du mit dem Auto anfangen willst wenn du öfter einen Anhänger ziehen willst dann würde ich dir den 2.0 TDI empfehlen, wenn nicht dann ist der 1,9 völlig in Ordnung. Ich fahre jetzt meinen Vierten Octi alles diesel und ich habe noch keine Probleme gehabt!!!
Octi 2,0 TDI 140 PS, Graphit Grau metallic.
Metzger
Regelmäßiger
Beiträge: 142
Registriert: 14. Januar 2008 09:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI

Re: Infos-Erfahrungen Octavia Combi

Beitrag von Metzger »

Hänger oder so werden nicht gezogen, dafür gibts ein anderes Auto ;)

Der Octi wird rein zum "normalen" fahren benutzt.

Gibts über den 105psigen TDI-Motor irgendwas wichtiges das man wissen sollte, oder ist es im Prinzip ein problemloser Moter wie die anderen 1,9 TDI-Motoren? Pumpe-Düse ist mir klar...
Gehasst - Verdammt - Vergöttert

O2 Combi 77KW DPF PD mit serienmässigem WIWASI-> schluckt: Bild

Experte für eh alles
Benutzeravatar
rob
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 29. August 2006 16:07

Re: Infos-Erfahrungen Octavia Combi

Beitrag von rob »

Nach meiner Erfahrung vollkommen problemlos, das Drehmoment des 1.9ers ist für den normalen Alltag mehr als ausreichend. Nach rund 38.000 Kilometern hat sich unser Durchschnittsverbrauch derzeit auf 4.9 Liter eingependelt (!), unser O2 ist allerdings (zum Glück?) nicht mit DPF ausgestattet. Der 1.9er ist zudem ein extrem bewährtes, zuverlässiges Aggregat. Und über den O2 Combi gibt es ohnehin nichts zu schreiben- wir haben die Elegance-Ausstattung mit 17 Zöllern, ein nahezu perfektes Auto. Außer normalen, kleinen Mängeln nichts zu beanstanden. Eine bessere Verarbeitung gibt es erst im Audi, Rechenbeispiele hinsichtlich Serienausstattung und Zusatzoptionen hängen die Mitbewerber ohnehin ab. Das einzig wirklich nervige Manko ist das STREAM, beispiellos schlecht. Ansonsten ein Topfahrzeug. Auch der nächste Wagen wird ein Octavia, dann allerdings ein Scout (und ohne STREAM :wink: )
Octavia 2 Combi, 1.9 TDI ELEGANCE, Black Magic, PEGASUS & Sportfahrwerk, EZ 09/06, 5.2 Liter/ 100 km
ojoj
Alteingesessener
Beiträge: 500
Registriert: 9. Juni 2005 18:31

Re: Infos-Erfahrungen Octavia Combi

Beitrag von ojoj »

Ich habe kürzlich erst die 100.000 km MArke durchbrochen und hatte ausser einem Abgassensor ( auf Garnatie ) NICHTS.
Ich kann das Auto nur empfehlen.
O2 Combi, Ambiente, 2 Liter TDI mit DPF, DSG, Leder schwarz, Pegasus 17 Zoll, rote Bremssättel, Webasto Standheizung, Freisprechanlage von FWD, Sunset, Audience + Soundsystem, PDA, Reifendrucküberwachung
Benutzeravatar
Combi-Man
Alteingesessener
Beiträge: 973
Registriert: 21. Februar 2005 10:19
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 135 KW, 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Infos-Erfahrungen Octavia Combi

Beitrag von Combi-Man »

Ich würde den 2,0 TDI empfehlen. Ich hatte vorher einen 115 PS Passat TDI und war vom 1,9 ziemlich enttäuscht. Gerade wenn es ums Überholen geht, da fehlt dem 1,9'er was. Überraschenderweise braucht der 2,0 TDI trotz 6-Gang im Skoda mehr als der 115 PS Passat.
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
Metzger
Regelmäßiger
Beiträge: 142
Registriert: 14. Januar 2008 09:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI

Re: Infos-Erfahrungen Octavia Combi

Beitrag von Metzger »

Ok, wie ich sehe ist das Stream nicht empfehlenswert, welches Radio ist zu empfehlen (wichtig MP3 fähig!!)

Wow 4,9 L im Durchschnitt, davon konnte ich mit meinem Passat nur träumen, da warens 7,2l - mit dem Octi hab ich sogar bei der Probefahrt und die war sicher nicht langsam (man will ja wissen was das Auto kann) noch unterboten. also verbrauchsmässig, schon eine Verbesserung gegen den Passi.
Von der Verarbeitung im Innenraum, konnte ich echt keinen Unterschied feststellen... wobei, zw. meinen Passi und dem Octi auch schon wieder 5 Jahre liegen ;)

@Combiman
der 115ps tdi im Passat war/ist doch auch ein 1,9er - kenne aber nur den 110 PS (hatte ich in der 3B Limo) und den 130 PS (3bg Variant), der 105er Octi geht vom Gefühl her garantiert so gut sie mein alter 3B und mein 3BG war für 130 PS auch nicht so der Renner...
Gehasst - Verdammt - Vergöttert

O2 Combi 77KW DPF PD mit serienmässigem WIWASI-> schluckt: Bild

Experte für eh alles
Benutzeravatar
mazepan
Alteingesessener
Beiträge: 957
Registriert: 24. Juli 2007 17:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI DPF
Kilometerstand: 57000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Infos-Erfahrungen Octavia Combi

Beitrag von mazepan »

rob hat geschrieben: ...unser O2 ist allerdings (zum Glück?) nicht mit DPF ausgestattet...
Wiso zu Glück?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“