Seite 1 von 41
Anhängerkupplung nachrüsten
Verfasst: 19. Januar 2008 08:15
von Octavia20
Ja, ich habe gesucht, aber nicht wirklich gefunden
Ich würde gerne eine Anhängerkupplung nachrüsten, ums Mopped auch mal in die Berge zu ziehen. Hab da allerhand Angebote bei ebay gesehen, bin handwerklich recht gut, werkzeugtechnisch ganz ordentlich ausgestattet und würde mir einen Einbau auch zutrauen. Aber was kauf ich da und wo muss der

noch nachprogrammieren. Wer hat sowas schon mal gemacht, und kann berichten.
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
Verfasst: 19. Januar 2008 23:00
von Jo60
Hallo!
Ich werde mir auch eine AHK nachrüsten lassen.
Interessant finde ich die Preisspanne: 900€ beim

, 830€ bei ATU, 630€ bei einer seriösen, freien Werkstatt in der Nähe. Wobei dort die Teile rd. 500 € kosten sollen (350 die Kupplung, 150 der Elektrosatz). Habe bislang nur eine telefonische Preisauskunft, werde aber mal hinfahren und mir zeigen lassen, von welchem Hersteller die AHK usw. ist.
Grüße
Jo
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
Verfasst: 20. Januar 2008 09:00
von Octavia20
Ui, hört sich doch sehr viel aufwendiger an als ich dachte. Muss ich mir mal doch ein paar Angebote vom

und Anderen einholen. Mal sehn was sonst noch an Infos kommt
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
Verfasst: 20. Januar 2008 22:22
von Dark_Biker
Also ich wollt mir die AHK ab Werk bestellen und mein

hatt mir aber die Westfalia AHK ( die wesentlich komfortabler ist ) für das gleiche Geld montiert. Somit Kostenpunkt ca. 630 Euronen
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
Verfasst: 20. Januar 2008 22:37
von maxiskoda
crimatoria hat geschrieben:Hallo zu empfelen ist eine Westfalia AHK kompl. mit Elektrosatz hat die beste Beschreibung bebildert u.s.w.
Würde sagen als Leihe kaum eine Chance, haben schon mehrer in der Werkstatt gehabt, wo nix mehr ging.
Zuerst muß man alle Verkleidungen vom Kofferraum ausbauen,dann Stosstange ab,die ganzen Plastikverkleidungen im linken Fahrerfußraum einfach gesagt die Einstiegsleisten der linken seite vorne und hinten raus.
Sowie die ganze Verkleidung wo der Lichtschalter eingebaut ist.
Dann E-Satz nach vorne verlegen.
Als nächstes werden die Kabel vom E-Satz in Sicherungkasten, Komfortsteuergerät eingepint.
Sollte das alles Funktionieren besuch bei der Werkstatt und codieren lassen.
So das war die Kurzfassung.
Stimmt, es muß das halbe Auto zerlegt werden, aber für Bastler kein Problem.
Mich hat nur die Verriegelung der Pins im Sicherungskasten aufgehalten, da ich sowas von den bisherigen Fahrzeugen nicht gekannt habe.
Ich habe die starre Westfalia bei den vier Buchstaben geordert, das hat inkl. 13pol. Elektrosatz dann ca. 260 Euronen gekostet.
Codierung hole ich beim KD nach.
Harald
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
Verfasst: 21. Januar 2008 07:46
von theo57
bei Kupplung.de kostet der abnehmbare Haken mit E-Bausatz ca. 380 Eur (Westfalia). Einbauzeit ca. 4-6 Stunden, Spezial-Werkzeug nicht nötig, nur ein Torx-Schraubendreher, die üblichen Schlüssel und ein Nußkasten. Neben der Einbauanleitung, die mitgeliefert wurde, ist die hier im Forum gut nützlich, hat mir jedenfalls sehr geholfen.
Grüße von der Saale,
Theo
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
Verfasst: 25. Januar 2008 13:58
von ichbines
Na ich hab jetzt aber erst ein Angebot vom

bekommen - Schnäppchen:
Anhängerkupplung nachrüsten: 395,- Euro
AHK abnehmbar: 245,- Euro
E-Satz 13 polig: 252,- Euro
+ 19% Märchensteuer: 169,48 Euro
macht zusammen satte 1061,48 Euro :motz: :motz: :motz:
Das dürfte wohl der Forumsrekordpreis sein - oder!!??
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
Verfasst: 25. Januar 2008 14:40
von Jo60
Wow! Klingt tatsächlich nach Rekord!
Die Preise, die ich oben genannt hatte, stimmen. Am Montag wird die AHK eingebaut. Ist übrigens abnehmbar. Ich kenne aber den Hersteller nicht genau. Der Meister meinte Westfalia oder irgend eine Firma mit B... Hab ich aber vergessen.
Übrigens, in meiner Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht folgender Eintrag "ww.AHK lt. EGTG"
Hat jemand ne Idee, was das bedeutet??
Danke und schöne Grüße
jo
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
Verfasst: 25. Januar 2008 17:21
von Octavia20
Nach all den Antworten werde ich es wohl alleine umbauen mit einer abnehmbaren Kupplung aus dem INet. Wird schon schiefgehen. Und kodieren darf dann der

Re: Anhängerkupplung nachrüsten
Verfasst: 6. Februar 2008 09:14
von ichbines
Hallo nochmal,
nun hab ich meine Grenznähe zu Tschechien mal ausgenutzt

und bin hingefahren um mir dort ein Angebot machen zu lassen - ist ein riesiges Skoda-VW-Seat Autohaus, sehr freundlich und sehr guter Eindruck - die wollen für die original Skoda AHK, abnehmbar - komplett mit Einbau 650,- Euronen

- ich denk fast ich werde sie dort einbauen lassen....