Isofix Beifahrerseite nachrüsten

Zur Technik des Octavia II
LV2007
Regelmäßiger
Beiträge: 89
Registriert: 18. November 2006 23:11

Isofix Beifahrerseite nachrüsten

Beitrag von LV2007 »

Hallo Zusammen,
habe einen Octavia Combi Elegance Bj. 02/2007.
Damals habe ich es übersehen die Isofix Vorbereitung für die Beifahrerseite zu ordern...

Jetzt ist es soweit...wir bekommen Nachwuchs.

Kann man diese Isofix Befestigug nachrüsten?

Danke für die Antworten.

Gruss,
Alex
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Isofix Beifahrerseite nachrüsten

Beitrag von L.E. Octi »

Die Isofixbefestigung gibt es einzeln. Nummer 1K0881545. Preis für das Teil und Montage habe ich keinen. Ob es sich allerdings lohnt stelle ich mal in Frage. Sicherheit geht vor, kein Thema. Allerdings sind ordentliche Kindersitze bzw. Babyschalen auch ohne Isofix sehr sicher. Somal die Schalen mit Isofix auch teurer sind und nur relativ kurz zum Einsatz kommen. Beim Kindersitz auf der Rückbank sieht das schon wieder anders aus.
Ich bin dann mal weg.
LV2007
Regelmäßiger
Beiträge: 89
Registriert: 18. November 2006 23:11

Re: Isofix Beifahrerseite nachrüsten

Beitrag von LV2007 »

Danke für die schnelle Antwort.
genau das sind meine Gedanken zwecks Isofix bei der Babyschale. Im letzten Test ware die Beste mit Isofix, ca. 270 EUR.
Eine weitere gute war ohne Isofix, 99 EUR beides Maxi Cosi.

Werde meine Frau entscheiden lassen....
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Isofix Beifahrerseite nachrüsten

Beitrag von Koepi »

Genau vor der gleichen Entscheidung standen wir auch gerade. Werden auch die MaxiCosi ohne Isofix nehmen. Da meine bessere Hälfte keine Isofixvorrichtung in ihrem Auto hat, können wir die Babyschale dort eh nur ohne Isofix verwenden. Sobald man den Testsieger jedoch ohne Isofix verwendet (was ja durchaus zulässig ist) ist sie schlechter als die drittplatzierte Citi SPS. Und so groß war der Unterschied ja auch nicht ;)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
Basti1982
Alteingesessener
Beiträge: 990
Registriert: 13. August 2007 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 199994

Re: Isofix Beifahrerseite nachrüsten

Beitrag von Basti1982 »

Mal kurz weg vom Thema: Ich gratuliere euch beiden zum anstehenden Nachwuchs - sowas sollte hier auch mal erwähnt werden :lol:
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Isofix Beifahrerseite nachrüsten

Beitrag von Gorgse »

Die Kleinen sind auf der Rücksitzbank sicherer untergebracht. Da gibts auch 2 Isofixhalter.

Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Isofix Beifahrerseite nachrüsten

Beitrag von Koepi »

Danke Basti :)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
maba

Re: Isofix Beifahrerseite nachrüsten

Beitrag von maba »

Ich hol das mal wieder nach oben - hat das jemand inzwischen mal Nachrüsten lassen, und/oder eine Ahnung, was es kosten würde?
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Isofix Beifahrerseite nachrüsten

Beitrag von Ronny12619 »

26,55€ netto kostet der Halter. Musst mal schauen, eigentlich sollten 2 Gewindebohrungen im Sitz vorhanden sein.
maba

Re: Isofix Beifahrerseite nachrüsten

Beitrag von maba »

weißt du ungefähr, wo ich danach suchen muß am Sitz?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“