Anlage in die RS Limo einbauen

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Azmo
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 14. Januar 2008 22:51

Anlage in die RS Limo einbauen

Beitrag von Azmo »

Hi Leute,

ich habe mir gerade die Komponenten bestellt, die mir noch für den Octi gefehlt haben.

Meine Anlage bestellt jetzt vorerst aus: Alpine 9880R, MAC Audio 4Kanal 4*85WRMS, Rainbow SLX 265 Deluxe und paar alten C-quence RS130 für den Rearfill. 20 bitumenmatten für die Türen sind auch unterwegs.

Hab mir auch die FAQs durchgelesen und hab aber noch paar Fragen:

- Kann man die Endstufe irgendwo vorne sinnvoll unterbringen (Beifahrersitz? Handschuhfach erweitern?)

- Wenn nein, wo lege ich am sinnvollsten das Chinchkabel und die Lautsprecherkabel für ne Endstufe im Kofferraum?

Gruß Alex
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Analge in die RS Limo einbauen

Beitrag von darkking »

also du solltest genug Platz haben unter dem Radio, quasi hinter dem Ascher. Nachteilig wäre die fehlende Lüftung, wenn überhaupt. Ich habe bei mir genug Platz um eventuell mal eine zu verbauen ;)

Achja, es gäbe noch bedenken wg. Knautschzone.
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Analge in die RS Limo einbauen

Beitrag von Frank V. »

Hmm... also wenn mein Aschenbecher schon als Knautschzone herhalten muß, dann hats aber schon mächtig gerasselt. Da hab ich dann sicherlich andere Sorgen. Wo ich zum Beispiel meine Woofer in den Rollstuhl baue. Denn Beine hab ich dann keine mehr...

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Azmo
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 14. Januar 2008 22:51

Re: Analge in die RS Limo einbauen

Beitrag von Azmo »

Daran hab ich noch garnicht gedacht, muss ich mir mal anschauen wieviel Platz dort ist, hat das denn schon jemand gemacht? Und wenn ja, wie groß ist die Endstufe?

Bin dann noch am überlegen ob ich sogar die original LS-Kabel benutze, wenn die Endstufe schon so nah am Radio ist, oder gibts da schlechte erfahrungen mit?
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Analge in die RS Limo einbauen

Beitrag von Boettch_70 »

alxo ein Deiner stelle würde ich schon ein Chinchkabel (Vorverstärkersignal) benutzen. Das Lautsprecher-Signal ist ja schon verstärkt. Damit hast Du schon ein Grundrauschen der Endstufe des Radios. Dieses Signal wird wieder in der Endstufe runtergesetzt auf ein Vorverstärkersignal um es dann wieder über die Endstufe zu verstärken. Das Rauschen wird dadurch nur schlimmer.
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Azmo
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 14. Januar 2008 22:51

Re: Analge in die RS Limo einbauen

Beitrag von Azmo »

Das meinte ich nicht. Klar benutz ich ein Chinch Kabel :p

Ich meinte die LS-Kabel, die zu den LS gehen, ob ich die originalen einfach vom radio nur an die ES klemme oder neue ziehe... aber hat sich erledigt, ich hab mir vorhin neue bestellt.

Wäre nur noch interessant ob schonmal jemand ne Endstufe hinter dem Ascher eingebaut hat und wie groß die sein darf.
Benutzeravatar
Pharma
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 18. August 2007 15:46
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1.6er 101 HP

Re: Anlage in die RS Limo einbauen

Beitrag von Pharma »

ich fahr schon länger ohne aschenbescher rum und weiß beim besten willen nicht wie eine endstufe in die mittelkonsole passen soll. kann aber morgen mal messen was da an platz wäre.
Bilstein Gewinde P16, Sidepipes
HU: Alpine DVA 9965r + PXA H701 TT: 6x BEYMA 6 G 40ND HT: Focal TN 52 MT: Vifa 10MN119/4 SUB: 4x Digital Designs DD 2510a TT AMP: Steg QM 220.2 HT+MT AMP: Steg K4.01 SUB AMP: 2x Steg QM 310.2
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anlage in die RS Limo einbauen

Beitrag von Boettch_70 »

oh je unter der Climatronik oder Heizungsregler ist jede Menge Platz!
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Azmo
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 14. Januar 2008 22:51

Re: Anlage in die RS Limo einbauen

Beitrag von Azmo »

Ok, von meinem Hifi-Händler wurde mir jetzt abgeraten das wegen der Wärmeentwicklung dort einzubauen, er war eher für die Lösung unterm Sitz. Mal schauen.

Hat es denn shcon jemand dort drin und funktioniert es einwandfrei?!
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anlage in die RS Limo einbauen

Beitrag von Frank V. »

Was spricht dagegen, eine Endstufe dahin zu bauen, wo sie hingehört, in den Kofferraum oder Reserveradmulde? Braucht man immer soviel Platz, daß man eine Fläche von 30*20*5cm nicht verschenken kann? Was sind 3 Liter Volumen bei 550 Liter Kofferraum?

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“