Hallo,
Wollte heute mein Kenwood-Radio in meinem Octi 1 anschließen. Es macht leider keine Mucks mehr. Habs zerlegt, kann aber keinen Fehler finden. Es hat wohl seinen Dienst getan. Kann mir jemand ein CD-Radio empfehlen? Ich weiß schon, das ist Geschmackssache, aber wenn ich im Laden stehe vor einer Wand mit Radios blicke ich nicht mehr durch vor lauter bunten Grafikdisplays und schicken Knöpfechen.
Ich suche ein vernüftiges CD-Radio, das MP3 abspielen kann und möglichst einen AUXanschluss hat. Mein Kenwood hatte ein Bedienfeld, das sich gedreht hat. Nach 2 Jahren musste ich das Flexband, das das Display mit dem Gerät verbunden hat austauschen, weil es gebrochen war vom vielen Drehen. Ich hatte das eigentlich erwartet: Aufwendige Mechanik = anfällig. Ein abnehmbares Bedienteil wäre mir lieber, oder was gibt es heute an Diebstahlschutz? welche Marken sind gut? Apline? Kennt jemand das Alpine CDE-9873RB? Es hat einen I-Podanschluß. Ich habe einen Ipod mini.
Später möchte ich eine Endstufe dranhängen und gute Frontboxen in den Türen, wahrscheinlich keine Bassbox.
Für Tips von Leuten mit Erfahrung wäre ich dankbar.
Gruß, Kai
Bitte ein paar Tips zum Radiokauf
Bitte ein paar Tips zum Radiokauf
---
Octi 1 TDI / olles Vorfacelift
Octi 1 TDI / olles Vorfacelift
Re: Bitte ein paar Tips zum Radiokauf
Das besagte Alpine hat mMn nur eine Möglichkeit einen ipod über nen adapter anzuschließen, oder?! Ansonsten ist das sicher nen Top gerät.
Ich hab mir grad heute das Alpine 9880R bestellt. das hat eben noch nen USB Anschluss inklusive und ist unwesentlich teurer![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Ich hab mir grad heute das Alpine 9880R bestellt. das hat eben noch nen USB Anschluss inklusive und ist unwesentlich teurer
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Bitte ein paar Tips zum Radiokauf
.....
Zuletzt geändert von Babyracer am 13. Mai 2011 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 ![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Zum Forumskalender 2012!!
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Zum Forumskalender 2012!!
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bitte ein paar Tips zum Radiokauf
Geschmäcker sind verschieden, ich habe immer noch das VW NAVI MFD Version G (Startlogo habe ich aber geändert, wer hat denn schon VW-Teile im Skoda
)drin
und bin auch voll zufrieden. Ach ja das wird auch von Blaupunkt gebaut.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bitte ein paar Tips zum Radiokauf
Pioneer kann ich auch ohne weiteres empfehlen. Ist klanglich sehr dicht am Alpine dran, hat aber den Vorteil, dass das Bedienteil nicht so furchtbar aussieht und sich einfacher in das Cockpit integriert. Wenn Du viel im Auto unterwegs bist hast Du bei einigen Modellen auch noch eine BT-FSE mit bei, die gut und sauber funktioniert. I-Pod-Anschluss haben sie meist auch, zumindest die mit der BT-FSE.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste