Automatisches Licht
Automatisches Licht
Hallo,
ich nutze gern die Funktion des Licht Assistenten. Allerdings finde ich, das sich das Licht zu spät einschaltet. Kann man den Einschaltschwellwert etwas in Richtung heller verschieben? Mein Auto ist Anthrazit-Grau, um besser gesehen zu werden, sollte sich das Licht eher einschalten.
MfG
Nesta
ich nutze gern die Funktion des Licht Assistenten. Allerdings finde ich, das sich das Licht zu spät einschaltet. Kann man den Einschaltschwellwert etwas in Richtung heller verschieben? Mein Auto ist Anthrazit-Grau, um besser gesehen zu werden, sollte sich das Licht eher einschalten.
MfG
Nesta
MfG
Nesta
Nesta
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11365
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Automatisches Licht
Moin,
Nein, die Einschaltschwelle kann man nicht ändern.
Lass' Dir doch Tagfahrlicht aktivieren........
Grüße
Torsten
Nein, die Einschaltschwelle kann man nicht ändern.
Lass' Dir doch Tagfahrlicht aktivieren........

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Re: Automatisches Licht
Mist. Aber ich hab mir schon gedacht, das die Chancen schlecht stehen. Na gut, dann werd ich mich mit dem Thema Tagfahrlicht beschäftigen. Danke erstmal 
MfG
Nesta

MfG
Nesta
MfG
Nesta
Nesta
Re: Automatisches Licht
Was spricht dagegen, einfach das Licht auf Dauer-Eingeschaltet zu lassen? Geht doch mit der Zündung aus.
Scout TDI 11/2007, satin-grau, WR 16'' Rial-Oslo, 190.000 km, 6,8L/100km
Re: Automatisches Licht
Coming und Leaving Home Funktion würde dann nicht genutzt werden können.
MfG
Nesta
MfG
Nesta
MfG
Nesta
Nesta
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15134
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Automatisches Licht
Ach?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Re: Automatisches Licht
Was zu bezweifeln wäre, wenn ein Licht-Assi verbaut wurde (wurde ja oben beschrieben). Ich weiß überhaupt gar nicht, ob der Schalten in meinen O2 noch auf "Uff" zu drehen geht.Nesta hat geschrieben:Coming und Leaving Home Funktion würde dann nicht genutzt werden können.
Grüße
Frank
Re: Automatisches Licht
Oh, ich dachte der Lichtassistent würde nur auf der "Tunnel"-Stellung funktionieren. Danke für eure Hinweise, das dem so ist. Besonders insideR und ThomasB. haben mit ihrer konstruktiven Art zu Posten mich auf den richtigen Weg gebracht. 
MfG
Nesta

MfG
Nesta
MfG
Nesta
Nesta
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15134
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Automatisches Licht
Hm, selbst erworbenes Wissen ist dauerhafter als vorgekautes.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.