Passt ein Audi Schaltknauf?
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 97
- Registriert: 24. Oktober 2006 22:38
Passt ein Audi Schaltknauf?
Hallo, mir gefällt der Schaltknauf meines RS II nicht besonders.
Zu klobig.
Kann man den gegen einen Audiknauf tauschen?
Zu klobig.
Kann man den gegen einen Audiknauf tauschen?
Grüße schoko
Skoda Octavia 2 Combi V/RS TFSI Blackmagic-Schwarz, Audience + Soundsystem, GRA, keine Dachreling, BT-FSE, Variabler Ladeboden
Skoda Octavia 2 Combi V/RS TFSI Blackmagic-Schwarz, Audience + Soundsystem, GRA, keine Dachreling, BT-FSE, Variabler Ladeboden
- magic62
- Alteingesessener
- Beiträge: 1147
- Registriert: 12. August 2006 10:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS TDI PD
- Kilometerstand: 149600
- Spritmonitor-ID: 159895
Re: Passt ein Audi Schaltknauf?
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
- hennetdi
- Alteingesessener
- Beiträge: 470
- Registriert: 21. April 2007 18:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI CR
- Kilometerstand: 59000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Passt ein Audi Schaltknauf?
Hab mir den auch bestellt.
Nun aber meine Frage:
Wie bekommt man den Schaltsack ab? ist der nicht fest mit dem Plastikrahmen verbunden?
Würd gerne mal wissen wie du das gemacht hast!
MFG
Nun aber meine Frage:
Wie bekommt man den Schaltsack ab? ist der nicht fest mit dem Plastikrahmen verbunden?
Würd gerne mal wissen wie du das gemacht hast!
MFG
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen 

Re: Passt ein Audi Schaltknauf?
Interessant – mir gefällt der Original RS Knauf auch nicht – hat ein seltsame Formgebung.
Wo hast Du den S-Line Audi Knauf denn bestellt und was kostet das Teil ?
Danke für Info.
Grüße
Marko
Wo hast Du den S-Line Audi Knauf denn bestellt und was kostet das Teil ?
Danke für Info.
Grüße
Marko
o2 V/RS TDI, Limousine, Race-Blau, Audience+Soundsystem, GRA, Schiebedach, BJ:03/07, Wischwassersieb
Tixuma - die neue Suchmaschine
Tixuma - die neue Suchmaschine
- magic62
- Alteingesessener
- Beiträge: 1147
- Registriert: 12. August 2006 10:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS TDI PD
- Kilometerstand: 149600
- Spritmonitor-ID: 159895
Re: Passt ein Audi Schaltknauf?
Hier ist eine einbauanleitung:
Erstens muss man die untere halterung vom schaltsack lösen, dies geht recht einfach. Vorsichtig hochheben und dann merkt man wie die haken sich lösen.
Dann das ganze hoch über den originalhebel ziehen.
Dann kommt man gut ans untere teil der schalthebel dran. Hier ist eine art einweg-schlauchschelle dran. Die habe ich einfach mit seitenschneider kaputt gemacht (durchgetrennt).
Jetzt kann man den kompletten hebel mit schaltsack von der schaltstange abziehen.
Jetzt muss man vorsichtig den unteren ring vom schalthebel lösen, hiermit wird der schaltsack unter dem schalthebel geklemmt.
http://img261.imageshack.us/my.php?imag ... 795fz8.jpg http://img174.imageshack.us/my.php?imag ... 798af9.jpg
Hier mal probeweise einen schaltsack drüber gestülpt um eine andeutung zu geben, wie der schaltsack geklemmt wird.
http://img174.imageshack.us/my.php?imag ... 796wz6.jpg http://img405.imageshack.us/my.php?imag ... 797vj4.jpg
Beim audi gibt es vorne und hinten eine naht im schaltsack, beim skoda jedoch vorne eine und hinten zwei.
Der untere ring vom audi kriegt man aber mit etwas geschick auch so dran (trotz andere aussparungen im ring für die nähte).
Also wenn der original schaltsack ab ist, wird die an dem audiknauf montiert (geklemmt).
Dann der audiknauf mit neuer einmal schlauchschelle über die schalthebelstange schieben bis der ganz unten ist. Danach die schlauchschelle klemmen lassen (einfach mit einer zange zukneifen, wenn es eine einmal schelle ist. Es gibt auch anbieter die verkaufen den knauf mit normaler schelle zum zudrehen mit schraubenzieher. Dies finde ich aber eine suboptimale lösung, da die schelle immer fühlbar bleibt unter dem schaltsack).
Dann noch den schaltsack in der richtigen position bringen und den unteren rahmen wieder einhaken lassen.
Der alte schaltsack inklusive rahmen bleiben erhalten, der vom audi passt nicht.
Und hier einen link zum schaltknauf (da habe ich meinen auch her, neuteile und regelmäßig angeboten)
http://cgi.ebay.de/Schaltknauf-Original ... dZViewItem
Erstens muss man die untere halterung vom schaltsack lösen, dies geht recht einfach. Vorsichtig hochheben und dann merkt man wie die haken sich lösen.
Dann das ganze hoch über den originalhebel ziehen.
Dann kommt man gut ans untere teil der schalthebel dran. Hier ist eine art einweg-schlauchschelle dran. Die habe ich einfach mit seitenschneider kaputt gemacht (durchgetrennt).
Jetzt kann man den kompletten hebel mit schaltsack von der schaltstange abziehen.
Jetzt muss man vorsichtig den unteren ring vom schalthebel lösen, hiermit wird der schaltsack unter dem schalthebel geklemmt.
http://img261.imageshack.us/my.php?imag ... 795fz8.jpg http://img174.imageshack.us/my.php?imag ... 798af9.jpg
Hier mal probeweise einen schaltsack drüber gestülpt um eine andeutung zu geben, wie der schaltsack geklemmt wird.
http://img174.imageshack.us/my.php?imag ... 796wz6.jpg http://img405.imageshack.us/my.php?imag ... 797vj4.jpg
Beim audi gibt es vorne und hinten eine naht im schaltsack, beim skoda jedoch vorne eine und hinten zwei.
Der untere ring vom audi kriegt man aber mit etwas geschick auch so dran (trotz andere aussparungen im ring für die nähte).
Also wenn der original schaltsack ab ist, wird die an dem audiknauf montiert (geklemmt).
Dann der audiknauf mit neuer einmal schlauchschelle über die schalthebelstange schieben bis der ganz unten ist. Danach die schlauchschelle klemmen lassen (einfach mit einer zange zukneifen, wenn es eine einmal schelle ist. Es gibt auch anbieter die verkaufen den knauf mit normaler schelle zum zudrehen mit schraubenzieher. Dies finde ich aber eine suboptimale lösung, da die schelle immer fühlbar bleibt unter dem schaltsack).
Dann noch den schaltsack in der richtigen position bringen und den unteren rahmen wieder einhaken lassen.
Der alte schaltsack inklusive rahmen bleiben erhalten, der vom audi passt nicht.
Und hier einen link zum schaltknauf (da habe ich meinen auch her, neuteile und regelmäßig angeboten)
http://cgi.ebay.de/Schaltknauf-Original ... dZViewItem
Zuletzt geändert von magic62 am 8. Februar 2008 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Re: Passt ein Audi Schaltknauf?
Dat kommt, wenn man sich seinen Beitrag in der Vorschau ansieht, aber vergisst die Bilder in
oder Links inzu packen 
Nähere Informationen findest du hier.
Code: Alles auswählen
[img][/img]
oder Links in
Code: Alles auswählen
[url][/url]

Nähere Informationen findest du hier.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Re: Passt ein Audi Schaltknauf?
Danke für die Erläuterung !
Die Bilder kann man leider nicht sehen.
Ist der Audi Knauf kürzer wie der RS Knauf, sodass man evtl das Gefühl hat, der Schaltweg wäre kürzer?
Grüße
Marko
Die Bilder kann man leider nicht sehen.
Ist der Audi Knauf kürzer wie der RS Knauf, sodass man evtl das Gefühl hat, der Schaltweg wäre kürzer?
Grüße
Marko
o2 V/RS TDI, Limousine, Race-Blau, Audience+Soundsystem, GRA, Schiebedach, BJ:03/07, Wischwassersieb
Tixuma - die neue Suchmaschine
Tixuma - die neue Suchmaschine
- magic62
- Alteingesessener
- Beiträge: 1147
- Registriert: 12. August 2006 10:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS TDI PD
- Kilometerstand: 149600
- Spritmonitor-ID: 159895
Re: Passt ein Audi Schaltknauf?
Hatte es schon gesehen und abgeändert. Nur die alten links werden dann in unbrauchbare links geändert.
Hab jetzt alle geändert, sollten alle gehen
Hatte zuerst gehofft der schaltknauf wäre etwas kürzer, ist aber nicht so.
Wenn man den originalen abzieht, sieht man auch direkt warum. Die metallstange wo der schaltknauf drauf ist, bestimmt die länge.
Hab jetzt alle geändert, sollten alle gehen

Hatte zuerst gehofft der schaltknauf wäre etwas kürzer, ist aber nicht so.
Wenn man den originalen abzieht, sieht man auch direkt warum. Die metallstange wo der schaltknauf drauf ist, bestimmt die länge.
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Re: Passt ein Audi Schaltknauf?
schade - hab ich mir aber auch so im verdacht gehabtmagic62 hat geschrieben:Hatte es schon gesehen und abgeändert. Nur die alten links werden dann in unbrauchbare links geändert.
Hab jetzt alle geändert, sollten alle gehen
Hatte zuerst gehofft der schaltknauf wäre etwas kürzer, ist aber nicht so.
Wenn man den originalen abzieht, sieht man auch direkt warum. Die metallstange wo der schaltknauf drauf ist, bestimmt die länge.

Danke
Grüße
Marko
o2 V/RS TDI, Limousine, Race-Blau, Audience+Soundsystem, GRA, Schiebedach, BJ:03/07, Wischwassersieb
Tixuma - die neue Suchmaschine
Tixuma - die neue Suchmaschine
- hennetdi
- Alteingesessener
- Beiträge: 470
- Registriert: 21. April 2007 18:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI CR
- Kilometerstand: 59000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Passt ein Audi Schaltknauf?
Danke für die Anleitung. Werde das dann mal in Angriff nehmen wenn das Teil kommt.
Bin ja zum Glück ganz gut bei solchen Fummelarbeiten.
MFG
Bin ja zum Glück ganz gut bei solchen Fummelarbeiten.
MFG
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen 
