Seite 1 von 2
Wie wird das Serviceintervall berechnet/gemessen?
Verfasst: 12. Februar 2008 17:33
von TPal
Hallo zusammen,
als langjähriger Citroen-Fahrer, der Ende März zu Skoda (O² Ambiente Combi, 1,9TDI DPF, Anthrazit) wechseln wird, habe ich eine Frage zum Wartungsintervall: Wie wird es berechnet?
Bei Citroen ist es wohl nur ein Kurbelwellenumdrehungszähler (nach z.B. 80Mio Umdrehungen ist der Service fällig).
Hat Skoda da mehr Sensoren verbaut? Die Rede ist ja an diversen Stellen von Öltemperatur, Bremsverschleiß, Geschwindigkeit, Last, Verbrauch usw. usf., was man sicher alles zur Berechnung heranziehen könnte ...
Aber macht Skoda solche aufwendigen Sachen wirklich?
viele Grüße
Torsten
Re: Wie wird das Serviceintervall berechnet/gemessen?
Verfasst: 12. Februar 2008 18:09
von insideR
Nene, die nutzen einfach ein klassisches Schätzeisen.
Re: Wie wird das Serviceintervall berechnet/gemessen?
Verfasst: 12. Februar 2008 18:50
von TPal
insideR hat geschrieben:Nene, die nutzen einfach ein klassisches Schätzeisen.
Ah, das ist gut. Ich liebe vollmechanische Komponenten - die kann man noch selber mit Hammer und Sichel wieder gradebiegen

Re: Wie wird das Serviceintervall berechnet/gemessen?
Verfasst: 12. Februar 2008 19:32
von Quax 1978
Hammer, Zirkel und Ehrenkranz wären eher angebracht in des Könichs Gefilden.

Re: Wie wird das Serviceintervall berechnet/gemessen?
Verfasst: 12. Februar 2008 19:50
von Combi-Man
Nix da, dass wird bis aufs letzte Komma genau mathematisch berechnet: Pi x Daumen.
Re: Wie wird das Serviceintervall berechnet/gemessen?
Verfasst: 12. Februar 2008 20:01
von Quax 1978
Combi-Man hat geschrieben:Nix da, dass wird bis aufs letzte Komma genau mathematisch berechnet: Pi x Daumen x Fensterkreuz.
Nicht immer die Hälfte unterschlagen.

Re: Wie wird das Serviceintervall berechnet/gemessen?
Verfasst: 12. Februar 2008 21:40
von Snow-White
Ist doch bloß ein Drittel. Du reißt den Durchschnitt runter.
Re: Wie wird das Serviceintervall berechnet/gemessen?
Verfasst: 12. Februar 2008 21:43
von Hoschbert85
Also ich berechne den Intervall ganz einfach: alle 30.000 km. Nicht früher, aber auch nicht später. Ich fahre zwischen 30.000 und 35.000 km im Jahr und so bekommt er spätestens nach 12 Monaten eine Inspektion, das reicht.
Re: Wie wird das Serviceintervall berechnet/gemessen?
Verfasst: 12. Februar 2008 21:47
von ThomasB.
@Tpal:
Lies Dir das
http://www.longlife.beetle24.de/ mal durch.
Gruß, Thomas
Re: Wie wird das Serviceintervall berechnet/gemessen?
Verfasst: 13. Februar 2008 12:43
von TPal
Hoschbert85 hat geschrieben:Also ich berechne den Intervall ganz einfach: alle 30.000 km. [...]
Die Garantie bleibt davon unbeeinflusst ? - also ich meine für den Fall, dass der BC schon eher eine Inspektion eingefordert hat und man das ignoriert hat?
Gruß
Torsten