Seite 1 von 2
Blinkende Batterie Leuchte????
Verfasst: 17. Oktober 2003 13:33
von Mika
Hallo Leute!
Habe da wieder mal ein Problem.
Wenn ich mit meinem Octi so zwischen 1500 und 2000 U/min fahre da blinkt immer kurz die Batterie Leuchte.Hat einer ein Plan warum das so ist?Und ob das schlimm ist?
Mfg Mika
Verfasst: 17. Oktober 2003 13:58
von Mackson
Die Lichtmaschine hat keine Macke? Hatte mal Öl in der Lichmaschine, da war das selbe...
Gruß M.
Verfasst: 17. Oktober 2003 15:36
von alex_hd
Dürfte ein defekter Regler in der LM sein!

Wird wohl früher oder später die Flügel strecken
Alex
Verfasst: 17. Oktober 2003 16:34
von Radon
ich sag dir mal das definitiv eine diode der lichtmaschine im A---h ist.
wenn ich die unterlagen von der berufsschule wieder finde könnte ich dir sogar sagen welche
Verfasst: 17. Oktober 2003 16:36
von Richi Rich
Das würde ihn doch auch nichts nützen oder? Die Dioden sind ja in der komischen Platte da eingelassen und nicht austauschbar (die Dioden sleber meine ich)?
Verfasst: 17. Oktober 2003 17:25
von Radon
hab seit 4 jahren keine lima mehr aufgemacht. damals waren alle auf platten verlötet und man konnte se tauchen.
sind auch in den bosch repsätzen für limas einzeln drin (damals anno 99)
wir bekamen damals ein diagramm mit dem man nur anhand der glimmstärke der ladekontrollleuchte bei bestimmten drehzahlen sagen konnte ob eine negative positive oder eine erregerdiode das zeitliche gesegnet hat.
tritt dieser fehler immer bei der selben drehzahl auf???
wird die kontrolleuchte bei höherer drehzahl heller dunkler oder geht sie ganz aus? oder irgendwelche ändereungen bei geringerer drehzahl. versuch heute abend wenn es dunkler ist ob du nen unterschied erkennst.
wenn ja sag ich zu 99% es is ne diode.
wenn nicht versuchs mal wie alex meinte den regler zu wechseln. is ja doch um einiges billiger
Verfasst: 6. Dezember 2003 00:45
von Radon
*rofl*
erst spuck ich große töne. dann hab ich auch den octi und nach 700 km hab ich das selbe problem. also bei meinem fall bin ich mir relativ sicher das es keine diode ist. es ist auch das zwischen 1300 und 1500 umdrehung ab und zu mal für den bruchtei einer sekunde die ladekontrollleuchte aufblinkt. werde nächste woche mal beim freundlichen vorbeifahren. (muss warten bis das serviceheft da ist wegen gewährleistung).
*das war übrigens der 27000 post in disem forum*
Verfasst: 6. Dezember 2003 02:13
von gertsch
das hab ich zwar nicht, aber dafür bricht zeitweise einfach voll die spannung ein.. das is ganz neu. da machts kurz knack und die armaturen werden ein bisschen finsterer.. es häuft sich
Verfasst: 6. Dezember 2003 08:09
von Radon
man gertsch, du hast wirklich nen montagsskoda erwischt

Verfasst: 7. Dezember 2003 15:24
von dtzej
Meldet sich falls vorhanden auch dein Maxidot mit der Meldung "Generator Werkstatt"? Dann ist`s der Riemen! Ist bei mir letzte Woche gemacht worden.
Gruß Dietmar