H1 nightbreaker kaputt.

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

H1 nightbreaker kaputt.

Beitrag von magic62 »

Mir ist als fernlicht letzte woche eine meiner nightbreakers explodiert.
Lebensdauer geschätzte max 5 minuten. Hatte mein fernlicht einige zeit auf dauer an (max ein paar minuten, die strecke ist nicht lang).
Plötzlich änderten die sichtverhältnisse wonach direkt im multidot eine warnung kam "fernlich links kaputt" und das gelbe birnchen im drehzahlmesser an ging.

Das glas ist regelrecht explodiert, oberhalb vom leuchtmittel kann man im reflektor eine gelbliche stelle sehen und das glas hatte sich im scheinwerfer verteilt.
Die heisse teilchen glas haben einige spuren hinterlassen im reflektor.
Hab mal ein bildchen gemacht.

Bild
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: H1 nightbreaker kaputt.

Beitrag von Escape »

Da würde ich doch glatt mal über Produkthaftung nachdenken und mich schleunigst an den Händler wenden. Beweise sichern! (Fotos, Zeugen etc.)

Trotzdem ein schönes Wochenende
Escape
Benutzeravatar
iS
Alteingesessener
Beiträge: 197
Registriert: 22. März 2007 18:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: H1 nightbreaker kaputt.

Beitrag von iS »

Birne beim Montieren mit blossen Fingern angerührt?
bis 12/08: Octavia RS TDI Combi
aktuell: Octavia 1.8 TSI Combi
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Re: H1 nightbreaker kaputt.

Beitrag von magic62 »

iS hat geschrieben:Birne beim Montieren mit blossen Fingern angerührt?
Nein, mache ich nie.
Hatte sogar noch latex handschuhe an :wink:
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: H1 nightbreaker kaputt.

Beitrag von L.E. Octi »

Der Glaskolben hatte vlt. einen Haarriss. Evtl. sogar beim Einbau passiert. Hake es unter Shit happens ab. Wird wahrscheinlich in deinem weiteren Autofahrerleben nie wieder vorkommen.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Re: H1 nightbreaker kaputt.

Beitrag von magic62 »

Hatte es schon unter shit happens abgehakt. :)

Nur schade dass der reflektor soviel abbekommen hat. Sieht wirklich nicht so schön aus.
Könnte einen haarriss gewesen sein, habe ich nicht drauf geguckt. Angeeckt bin ich jedenfalls mit dem glaskolben nirgendswo.
Ist auch dass erste mal dass mir ein glaskolben geplatzt ist, hatte ich in den letzten 28 autojahre noch nie :wink:
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Benutzeravatar
Mulle1980
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 5. Januar 2008 22:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.9 Tdi
Kilometerstand: 36800
Spritmonitor-ID: 5

Re: H1 nightbreaker kaputt.

Beitrag von Mulle1980 »

:o Baoh, Fuck! Das ist ja echt übel.
Und ich habe mir gerade überlegt, auf eben diese Birnen zu wechseln, weil da vor paar Tagen so ein Fred im Umlauf war.
Frage: ist das ein Einzelfall oder gibts des bei DER Birne öfter?

Gruß, M.

P.S.: Ich weiß, dass das grundsätzlich kein "Wunder" ist, sondern schon mal passieren kann, also deswegen jetzt bitte net hochgehen... :wink:
Je schneller man unterweg ist, desto weniger Risiko geht man ein, in einen Unfall verwickelt zu werden.

KTM 640 LC4, 2005, "Sommer-" Motor mit 67PS, Pirelli Scorpion

Member of *HIRSCHWURSCHT BURSCHEN*
Tamiya

Re: H1 nightbreaker kaputt.

Beitrag von Tamiya »

Ich bau mir die Nightbreaker H7 und H1 morgen ein. Bin ja mal auf die Haltbarkeit gespannt :-?
Benutzeravatar
Mulle1980
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 5. Januar 2008 22:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.9 Tdi
Kilometerstand: 36800
Spritmonitor-ID: 5

Re: H1 nightbreaker kaputt.

Beitrag von Mulle1980 »

Ich habs ja eigentlich immer noch vor. Was hast du bezahlt und wo?

Gruß, M.
Je schneller man unterweg ist, desto weniger Risiko geht man ein, in einen Unfall verwickelt zu werden.

KTM 640 LC4, 2005, "Sommer-" Motor mit 67PS, Pirelli Scorpion

Member of *HIRSCHWURSCHT BURSCHEN*
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Re: H1 nightbreaker kaputt.

Beitrag von magic62 »

Über Ebay bei eco auto de.
12.99 pro set von 2 H1.

Wird wohl ein einzelfall sein, habs schon Osram geschrieben. Bin gespannt auf deren antwort.
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“