Seite 1 von 2

Endstufenkabel

Verfasst: 17. Oktober 2003 18:58
von Jon
Hallo an Alle

Hab mir so ziemlich alle Beiträge zum verlegen des Endstufenkabels durchgelesen. Hatte mich heute auch gleich dran gemacht das Kabel zu verlegen... aber ich hatte nach 2 std. die Schnauze voll. Ich habe vergeblich nach nen freien Gummistopfen gesucht aber leider keinen gefunden. :cry:
Es ist sicherlich bei allen Octis die Wand zum Innenraum mit Filz verkleidet. Ist der Stopfen villeicht dahinter??? Habe auch laut Anweißung in diesen Forum versucht den Luftfilterkasten abzuschrauben und dann den Scheibenwischerarm abzumontieren aber selbst der Wischerarm ging nicht ab nachdem ich die Schraube dafür abgeschraubt hatte (war fester wie vorher).

Kann mir irgendjemand weiterhelfen??? Ich weis ja das es schon genug ins Forum geschrieben wurde aber ich komme nicht so recht klar.

Danke für euer Verständnis!

MfG Jon :)

Verfasst: 17. Oktober 2003 19:13
von Richi Rich
Ich bin durch die Spritzwand durch. Da ist, von vorne gesehen, links neben dem Bremskraftdingens hinten in der Spritzwand ein Blindstopfen. Ich glaube Sillek hat dazu ein Bil hier mal reingestellt, weis es aber nicht mehr genau.

Ich wollte zuerst auch über den originalen Kabelkanal rein, aber dann, nach kurzer Suche habe ich den Stopfen gefunden und rein damit! :)

Gruß,
Richi

PS: Mal sehen vielleicht finde ich das Bild noch ...


EDIT:

Na bitte, wer sagts denn, nach kurzer Suche gefunden. Schau mal hier nach.

Verfasst: 17. Oktober 2003 20:00
von Zimmtstern
genauso hab ich es auch gemacht!!
hat super geklappt!!
das kabel kommt direkt oberhalb des gaspedals raus!!
allerdings hab ich den stopfen durchgedrückt
und er ward nimmer gesehen!!
hab das loch dann mit silikon zugeschmiert-
und am nächsten tag lag der stopfen auf der fussmatte!! :evil:

das loch findest du im motorraum auf der fahrerseite,
zur mitte hin an der motorraumtrennwand,
ist ca 20cent-stück groß!!

Verfasst: 17. Oktober 2003 21:40
von Sillek
Guckst du

Bild

Verfasst: 17. Oktober 2003 23:43
von Jon
Hab hinter die Filzmatte an der beschriebenen Stelle so einen Stopfen gesehen. War allerdings kein Gummi sondern so ne art Hartplaste...isser das???? :roll:

Verfasst: 17. Oktober 2003 23:47
von Zimmtstern
hinter der filzmatte??
bei mir war er so zu sehen!!
aber wenn es ein stopfen war und er ungefähr
da sas, wo man es auf sillek's pic erkennen kann,
würd ich JA sagen!!
schau doch einfach nach!!
wenn nicht, stopfen wieder rein und gut!!

Verfasst: 18. Oktober 2003 12:32
von Jon
War grad bei meinem Skodahändler des Vertrauens und Sprach mit einem Mechaniker. Der meinte ich soll an den Stromverteiler unterhalb des Amaturenbrettes gehen. Dort kommen 2 oder 3 mal Dauerplus von der Batterie. Die "30" an diesen Anschlüssen ist nur die Bezeichnung der Klemme und nicht die Amperezahl (wird für Wohnanhänger und anderes genutzt). Sie soll außerdem an der Batterie mit 50 Ampere abgesichert sein. Da die Klemme für die Rücklichter die Zahl "51" hat ist es ja auch unwahrscheinlich das sie für 51 Ampere ausgelegt ist. Ich denk mal wer nicht grad fette Endstufen verbaut kann diese nutzen. Ich hoffe ich konnte mal was dazu beitragen.

MfG Jon

Verfasst: 18. Oktober 2003 13:27
von Richi Rich
Man kann diese Anschlüße zwar verwenden, aber es ist nicht unbedingt sinnvoll, da ja eh gleich daneben der Stopfen ist. Das Für und Wider dieser Anschlussart wurde hier auch schon durchgekaut.

Wie du schon richtig erkannt hast, ist es für eher kleiner dimensionierte Verstärker kein Problem diese Anschlußart zu verwenden. Aber wenn man einmal ein Kabel richtig verlegt hat, dieses vielleicht schon ein wenig größer dimensioniert hat, dann kann man die Anlage eventuell leicht aufrüsten ohne nochmals extra Stromkabel zu verlegen.

Reine Auslegungssache, was will ich, wie schauts später aus? Bequemer ists auf alle Fälle diesen zu nehmen.

Gruß,
Richi

Verfasst: 19. Oktober 2003 15:01
von DUX
Hi

Also ich hab mein Kabel seit 2 Jahren an die innere Stromzufur angeschlossen und hab damit keine Probleme und ich must kein Kabel durch den Halbe Motorraum verlegen.

Cu

Verfasst: 21. Oktober 2003 12:55
von MHefner
Wo sind den diese Anschlüsse unterhalb des Lenkrades zu finden ? sind die irgdnwie gekennzeichnet ? Möchte nur eine Mono oder 2 Kanalendstufe für nen Sub einbauen. Da sollte das doch genügen oder ?

Gruß
Markus