Seite 1 von 2

Demontage der Türverkleidung (vorn)

Verfasst: 17. Februar 2008 10:27
von jpsupport
Gibt es eine "visuelle" Anleitung zur Demontage der vorderen Türverkleidung?
Ich möchte gern die Türenlautsprecher austauschen. Die neuen haben folgende Abmessungen:

Einbautiefe 43,0 mm
Einbaulochdurchmesser 118,0 mm
Lochkreis 138,1 mm

Für hilfreiche Antworten bin ich euch dankbar. :wink:

Re: Demontage der Türverkleidung (vorn)

Verfasst: 17. Februar 2008 10:39
von L.E. Octi
Bei der Beifahrerseite sind die Schritte zur Demontage zu großen Teilen wie bei der hinteren Türverkleidung. Für die Fahrerseite steht hier noch etwas.

Re: Demontage der Türverkleidung (vorn)

Verfasst: 17. Februar 2008 11:11
von Chain
Lautsprecher kannst du auch ohne Demontage ein- und ausbauen, das ist kein Problem. Einfach mit einem Schraubenzieher das Lautsprechergitter aushebeln, aber aufpassen bitte, der Schraubenzieher ist der größte Feind von Lautsprechern ;)
Was sind das denn für Lautsprecher, die da rein sollen? Die Maße kommen mir sehr unbekannt vor, wird nicht so einfach die einzubauen.

Re: Demontage der Türverkleidung (vorn)

Verfasst: 18. Februar 2008 09:00
von Frank V.
Chain hat geschrieben:Lautsprecher kannst du auch ohne Demontage ein- und ausbauen, das ist kein Problem. Einfach mit einem Schraubenzieher das Lautsprechergitter aushebeln, aber aufpassen bitte, der Schraubenzieher ist der größte Feind von Lautsprechern ;)
Was sind das denn für Lautsprecher, die da rein sollen? Die Maße kommen mir sehr unbekannt vor, wird nicht so einfach die einzubauen.
Das mit dem Schraubendreher geht nicht bei alles Octavias. Meiner (erste Baureihe) hatte keine geclipsten Gitter. Hier mußte man die komplette Türverkleidung abnehmen. Mit dem Schraubendreher einen Lautsprecher bei der Demontage des Gitters zu beschädigen, da gehört schon brachiale Gewalt zu. Bis dahin ist das Gitter lange über den Jordan.

Und was die Maße angeht, klingt es nach einem normalen DIN-Korb. Einzig die Tiefe des Lautsprechers ist mit 43mm ungewöhnlich flach. Könnten die Neokicks von Emphaser sein. Wie dem auch sei, 43mm passen lockerst rein.

Frank

Re: Demontage der Türverkleidung (vorn)

Verfasst: 18. Februar 2008 19:16
von Chain
Frank V. hat geschrieben:
Chain hat geschrieben:Lautsprecher kannst du auch ohne Demontage ein- und ausbauen, das ist kein Problem. Einfach mit einem Schraubenzieher das Lautsprechergitter aushebeln, aber aufpassen bitte, der Schraubenzieher ist der größte Feind von Lautsprechern ;)
Was sind das denn für Lautsprecher, die da rein sollen? Die Maße kommen mir sehr unbekannt vor, wird nicht so einfach die einzubauen.
Das mit dem Schraubendreher geht nicht bei alles Octavias. Meiner (erste Baureihe) hatte keine geclipsten Gitter. Hier mußte man die komplette Türverkleidung abnehmen. Mit dem Schraubendreher einen Lautsprecher bei der Demontage des Gitters zu beschädigen, da gehört schon brachiale Gewalt zu. Bis dahin ist das Gitter lange über den Jordan.

Und was die Maße angeht, klingt es nach einem normalen DIN-Korb. Einzig die Tiefe des Lautsprechers ist mit 43mm ungewöhnlich flach. Könnten die Neokicks von Emphaser sein. Wie dem auch sei, 43mm passen lockerst rein.

Frank

Das sind doch keine 16er ... obwohl es nach DIN 130er klingt, bekommt er die noch lang nicht auf den originalen 16er Plastikring
Mein Octavia ist von 97, also erste Baureihe und da gehts?
Ich hab meine Serienlautsprecher mit dem Schraubenzieher zerstört und das Gitter ganz gelassen, es geht ;)
Ich glaub übrigens, dass es Coaxe von Blaupunkt sind.

Re: Demontage der Türverkleidung (vorn)

Verfasst: 20. Februar 2008 07:46
von Frank V.
Bei meinen Lautsprechergittern gings nicht, Baujahr 6/99. Und ich weiß nicht, ob ein 130mm Lautsprecherkorb einen Lochkreis von 138mm hat...

Frank

Re: Demontage der Türverkleidung (vorn)

Verfasst: 20. Februar 2008 17:15
von Chain
Es wird dich jetzt vielleicht erstaunen, aber ja, ein 130er kann einen Lochkreis von 138 haben. Du hattest geschrieben, dass das ein normaler DIN Korb ist und er ihn ohne Probleme einbauen kann, erklärst du mir wie? Ich geh von den originalen Plastikringen mit dem 155er Lochkreis oder was das Ding hat aus.

Mein Tipp: Andere Lautsprecher kaufen, die auch passen, wer hat dich denn bei denen beraten? Sogar der Media Markt gibt normalerweise die richtige Größe an.

Re: Demontage der Türverkleidung (vorn)

Verfasst: 21. Februar 2008 07:45
von Frank V.
Chain hat geschrieben:Es wird dich jetzt vielleicht erstaunen, aber ja, ein 130er kann einen Lochkreis von 138 haben. Du hattest geschrieben, dass das ein normaler DIN Korb ist und er ihn ohne Probleme einbauen kann, erklärst du mir wie? Ich geh von den originalen Plastikringen mit dem 155er Lochkreis oder was das Ding hat aus.
Stimmt. Irgendwie war ich gedanklich bei Membranfläche (100mm bei 13ern). Kommt davon, wenn man die ganze Nacht(schicht) lang irgendwas über Lautsprecher aus dem Heimbereich/PA-Bereich studiert hat, war wohl etwas übermüdet.

Frank

Re: Demontage der Türverkleidung (vorn)

Verfasst: 21. Februar 2008 18:17
von Chain
Sicherheitspersonal? :)

Re: Demontage der Türverkleidung (vorn)

Verfasst: 21. Februar 2008 18:22
von Dreas
Chain hat geschrieben:Sicherheitspersonal? :)
Nee bei Frank dreht sich alles. :wink:

Mfg Dreas