Hilfe weiß nicht mehr weiter!!!!

Zur Technik des Octavia I
WobSkoda
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 24. September 2006 21:47

Hilfe weiß nicht mehr weiter!!!!

Beitrag von WobSkoda »

Hallo Leute

Ich habe ein ganz schwieriges Problem mit meinem geliebten Octi :cry:
Das problem ist das er nurnoch max 130 fährt und nicht mehr richtig zieht ( jeder LKW ist schneller). Ich habe auch schon zahlreiche sachen getestet bzw gewechselt zB. Zylinderkopfdichtung neu, Ventildeckeldichtung neu, Zahnriemen neu, Luftfilterschlauch neu,
Inspektion neu gemacht, Schläuche alle kontrolliert auf risse, Zündkerzen neu, kat kontrolliert ob er dicht ist aber er ist auch iO.

Genau Problembeschreibung:

- keine Leistung (zieht nicht und fährt nur max 130 und das erst nach ca 20km gerade ausfahren)
- ruckelt im standgas
- stinkt wenn ich länger stehe so dolle das man brechreiz kriegt
- knallt ab und zu mal beim runterschalten (wo genau weiß ich aber nicht)


Hoffe es kann mir jemand helfen denn ich weiß echt nicht mehr weiter :cry:

Motor ist ein Baujahr 1997 Benziner mit 101Ps 4Zylinder
Wer sein Auto liebt der schiebt =(
Benutzeravatar
BS-Toni
Alteingesessener
Beiträge: 683
Registriert: 19. September 2006 19:34

Re: Hilfe weiß nicht mehr weiter!!!!

Beitrag von BS-Toni »

also das ist echt heftig!
also ich als laie kann dir auch nicht viel dazu sagen, aber es gibt wahrscheinlich viele gründe, was dein freundlicher raus kriegen muss!!

er kann zu wenig sprit kriegen,
-daß er halt im standgas ruckelt
-keine leistung entfalten kann

stinken kann sein,
-daß er zu heiß läuft aufgrund des zu mageren gemisches
-fehlendes Öl?

andererseits kann es auch sein, daß er elektronische schwierigkeiten hat und nen kurzschluß entstanden ist und nen kabel schmort...?

wonach stinkt es denn? eher "metallisch" und nach öl, oder eher nach verbrannten kunststoff?
wie klingt der motor? wie nimmt er gas an?

tue mal nicht gleich zylinderkopfdichtungen tauschen. das würdest sehen, wenn es nötig ist, weil es da sauen tut.
OBD mal dran gehabt?
GreEtz!
>;o) das Toni

Skoda Octavia 1.8 T RS, Baujahr 2002, Zavoli Alisei Gasanlange ab 10/2006 bis 10/2010
Skoda Octavia 2.0 TDI CR DPF DSG RS Baujahr 2008 ab 10/2010
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15135
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe weiß nicht mehr weiter!!!!

Beitrag von insideR »

Hm, ich hab nen neuen Favorten auf meiner Liste "Überschrift des Monats".

DroKla und Sekundärluft wären auch Ansatzpunkte zum suchen.

Hat so ein Ding auch einen LMM?

Und, äh, war da ein Fachmann dran?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
WobSkoda
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 24. September 2006 21:47

Re: Hilfe weiß nicht mehr weiter!!!!

Beitrag von WobSkoda »

BS-Toni hat geschrieben:also das ist echt heftig!
also ich als laie kann dir auch nicht viel dazu sagen, aber es gibt wahrscheinlich viele gründe, was dein freundlicher raus kriegen muss!!

er kann zu wenig sprit kriegen,
-daß er halt im standgas ruckelt
-keine leistung entfalten kann

stinken kann sein,
-daß er zu heiß läuft aufgrund des zu mageren gemisches
-fehlendes Öl?

andererseits kann es auch sein, daß er elektronische schwierigkeiten hat und nen kurzschluß entstanden ist und nen kabel schmort...?

wonach stinkt es denn? eher "metallisch" und nach öl, oder eher nach verbrannten kunststoff?
wie klingt der motor? wie nimmt er gas an?

tue mal nicht gleich zylinderkopfdichtungen tauschen. das würdest sehen, wenn es nötig ist, weil es da sauen tut.
OBD mal dran gehabt?
Alsoo Öl ist drauf habe ich mehrmals kontrolliert und der gestank ist eher so verfault dachte erst nen mader hätte mir in den Lüftungsschlitz gekackt aber das ist nicht der fall ^^. Zum klingen des Motors er hört sich so eigendlich ganz oki an nur wenn ich bei 40001/min fahre hört er sich an als ob er gleich stirbt und zieht 0 es kommt einen vor als ob einer immer hinten fest hält. Was ich noch vergessen habe das er einen Verbrauch von 14-20l hat was mich seeehr stutzig macht und was mittlerweile sau teuer ist. Als ich Zylinderkopf dichtung gewechselt habe hatte ich mir auch kolben und so angeschaut und dort ist alles ok.
Wer sein Auto liebt der schiebt =(
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe weiß nicht mehr weiter!!!!

Beitrag von angel u2d »

Mal den Kat kontrolliert.

Meiner hatte ähnliche Symtome und da war es zu guter letzt nen dichter Kat.

Kontrolliere mal ob aus dem Auspuff was raus kommt od. ob da beinahe nix heraus kommt(Standgas und Gas geben natürlich im Stand :wink: ) am besten Testen mit hand dran halten

Sg Uwe
WobSkoda
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 24. September 2006 21:47

Re: Hilfe weiß nicht mehr weiter!!!!

Beitrag von WobSkoda »

insideR hat geschrieben:Hm, ich hab nen neuen Favorten auf meiner Liste "Überschrift des Monats".

DroKla und Sekundärluft wären auch Ansatzpunkte zum suchen.

Hat so ein Ding auch einen LMM?

Und, äh, war da ein Fachmann dran?

Jop er hat einen Luftmengenmesser das allerdings als ich Werkstattleiter gefragt habe ob das sein könnte das der im A---h ist gesagt hat das der beim Benziner eigendlich NIE kaputt geht.

zu der zweiten frage habe eine art KFZ-mechaniker gelernt kenne mich also recht gut damit aus aber selbst wenn der fehler ist ja nicht erst seitdem ich ihn das erste mal auseinander habe sondern nur deshalb habe ich ihn ja auseinander gehabt. habe aber auch schon in der Werkstatt nachgefragt und was die mir genannt haben kontrolliert zB Kat aber es lässt sich einfach nichts finden was defekt ist, und das geld um den in die Werkstatt zu bringen und die alles durchsuchen zu lassen habe ich leider nicht mit meinen guten 19 Jahren ^^
Wer sein Auto liebt der schiebt =(
WobSkoda
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 24. September 2006 21:47

Re: Hilfe weiß nicht mehr weiter!!!!

Beitrag von WobSkoda »

angel u2d hat geschrieben:Mal den Kat kontrolliert.

Meiner hatte ähnliche Symtome und da war es zu guter letzt nen dichter Kat.

Kontrolliere mal ob aus dem Auspuff was raus kommt od. ob da beinahe nix heraus kommt(Standgas und Gas geben natürlich im Stand :wink: ) am besten Testen mit hand dran halten

Sg Uwe
habe ich versucht er pustet ab hatte auch gestern den kat raus und habe mal durchgepustet und auch sort geht luft durch.
Wer sein Auto liebt der schiebt =(
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe weiß nicht mehr weiter!!!!

Beitrag von Alfred »

WobSkoda hat geschrieben:...Jop er hat einen Luftmengenmesser das allerdings als ich Werkstattleiter gefragt habe ob das sein könnte das der im A---h ist gesagt hat das der beim Benziner eigendlich NIE kaputt geht...
Toll. Eine Antwort des Meisters im Stil von "Im Prinzip ja, aber..." Da hätteste auch Radio Erewan fragen können... Soll dir der Oberdurchblicker lieber mal einen aus ner Standuhr für 10 min einbauen, dann hätten er und du Gewissheit. Das dauert nicht die Welt und kostet in der Regel nix.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe weiß nicht mehr weiter!!!!

Beitrag von SAE »

Hatte mal Leistungsverluste und gehemmte Beschleunigung beim Golf IV mit gleichem Motor. Hat nicht so übel gestunken, aber war schon ein komischer Geruch manchmal. Irgendwann fiel beim Bremsscheibenwechsel an der HA auf, dass die Bremse nahezu festgebacken war und die ganze Zeit über schliff.

Vielleicht hängt es bei Dir auch nicht unmittelbar mit dem Motor zusammen. Wie siehts denn mit Kupplung/Getriebe aus?

Vielleicht steckt auch ein Spatz im Lufi-Ansaugtrakt :lol:
Das würde den Leistungsverlust und den Gestank erklären...
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Benutzeravatar
Vladi86
Alteingesessener
Beiträge: 274
Registriert: 28. Februar 2006 17:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe weiß nicht mehr weiter!!!!

Beitrag von Vladi86 »

SAE hat geschrieben: Irgendwann fiel beim Bremsscheibenwechsel an der HA auf, dass die Bremse nahezu festgebacken war und die ganze Zeit über schliff.

Das erklärt aber nicht das ruckeln im Standgas
Wer immer nur das tut, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist
Gesperrt

Zurück zu „Octavia I - Technik“