Tieferlegungsfedern Octavia
Tieferlegungsfedern Octavia
Hi,
möchte mir gerne ein paar Federn holen,
hab mal ein paar links zusammengestellt was könnt ihr mir empfehlen?
Sollte nicht über 35mm gehn, sonst bekomm ich probleme mit meinen 235 R19er
http://cgi.ebay.de/VOGTLAND-FEDERN-TIEF ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/SUPERSPORT-FEDERN-TI ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/Weitec-Federn-Skoda- ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/AP-FEDERN-TIEFERLEGU ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/TIEFERLEGUNGSFEDERN- ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/Eibach-Federn-Pro-Ki ... dZViewItem
ein Händler hat mir noch LowTec federn für 115€ angeboten.
Was ist mit den von AP? Verlockender preis...
Kenn mich nicht besonders gut aus auf dem gebiet. Das Auto sollte nicht allzu hart laufen.
Währ dankbar über eure Meinung.
möchte mir gerne ein paar Federn holen,
hab mal ein paar links zusammengestellt was könnt ihr mir empfehlen?
Sollte nicht über 35mm gehn, sonst bekomm ich probleme mit meinen 235 R19er
http://cgi.ebay.de/VOGTLAND-FEDERN-TIEF ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/SUPERSPORT-FEDERN-TI ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/Weitec-Federn-Skoda- ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/AP-FEDERN-TIEFERLEGU ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/TIEFERLEGUNGSFEDERN- ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/Eibach-Federn-Pro-Ki ... dZViewItem
ein Händler hat mir noch LowTec federn für 115€ angeboten.
Was ist mit den von AP? Verlockender preis...
Kenn mich nicht besonders gut aus auf dem gebiet. Das Auto sollte nicht allzu hart laufen.
Währ dankbar über eure Meinung.
Zuletzt geändert von Edel am 20. Februar 2008 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1661
- Registriert: 11. Juni 2003 13:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T AUQ
Re: Tieferlegungsfedern Octavia
Die Eibach Pro sind komfortabler abgestimmt und nicht ganz so tief wenn ich mich nicht irre. Die hab ich selber auch drin und würde die empfehlen. Was hat dein Auto gelaufen? Würde sonst empfehlen gleich die Dämpfer mit zu machen und dann kann man ja gleich wieder ein ganzes Fahrwerk ins Auge fassen.
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung 
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Re: Tieferlegungsfedern Octavia
Ah ok hab übersehen das die eibach Sporline 40/50er sind.
115 tkm von einem alteren Herr sag ich mal. Also die Dämpfer sollten noch Top sein.
115 tkm von einem alteren Herr sag ich mal. Also die Dämpfer sollten noch Top sein.
Zuletzt geändert von Edel am 20. Februar 2008 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tieferlegungsfedern Octavia
Bei 115tkm würde ich mir aber überlegen die Dämpfer mitzumachen. Schaden kann es bei dem Tachostand sicher nicht. Und besser du machst alles zusammen, als wenn du später doppelte Arbeit und Kosten hast.
Re: Tieferlegungsfedern Octavia
Ich wollte nur die Federn machen,
Kann mir noch jemand helfen?
Kann mir noch jemand helfen?
Re: Tieferlegungsfedern Octavia
Vielleicht kann mir ja jemand von euch was anbieten...
...bin für angebote offen!
...bin für angebote offen!
- octaviablue
- Frischling
- Beiträge: 42
- Registriert: 27. August 2007 10:25
Re: Tieferlegungsfedern Octavia
Hallo,
ich empfehle Dir ebenfalls die Variante von Eibach 30/30
. Fahre Eibach seit 4 Jahren selber (habe bisher in jedem meiner Kfz Eibach verbaut) und bin sehr zufrieden mit dem Fahrverhalten. Ist dezent, die Räder passen und man kann auch noch etwas im Kofferraum mitnehmen ohne gleich aufzusetzen. Qualität stimmt und Preise sind i.O.
Gruß octaviablue
ich empfehle Dir ebenfalls die Variante von Eibach 30/30

Gruß octaviablue
Octavia 1 Combi, BJ. 09/2000,"Dynamicblau", 1.6l/74kW, Ambiente, Femitec-Gasanlage
Re: Tieferlegungsfedern Octavia
Danke für die empfehlung, was haltet ihr von FinTec Federn?? Vergleichbar mit H&R oder Eibach?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1661
- Registriert: 11. Juni 2003 13:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T AUQ
Re: Tieferlegungsfedern Octavia
FinTec kenne ich nicht.
Wenn du wüsstest was du da machst würdest du die Dämpfer mit tauschen. Nimm es als guten Rat an und mach die einfach mit. Von den Montagearbeiten zahlst jetzt höchstens 20€ mehr, dafür musste aber nicht doppelt die ganzen arbeiten machen lassen und die Spureinstellen brauchste auch nur einmal. Das Eintragen kostet auch nichts mehr und du sparst meist sogar Geld wenn du beides zusammen kaufst.
Deine Stoßdämpfer werden maximal noch 10TKM halten, wenn überhaupt, ich denke bereits ab 2TKM wird dein Bremsweg und deine Fahreigenschaften sich drastisch verschlechtern. Das ist der normalfall wenn man bei der Kilometerleistung kürzere Federn verbaut. Ab 30TKM würde ich sogar neue Dämpfer empfehlen, aber was du machst ist natürlich deine Sache.
Falls du Frau und Kinder hast, solltest du denen nichts davon sagen und möglichst die auch nicht mitfahren lassen. Dann biste immerhin nur für dich verantwortlich (und natürlich die paar Millionen anderen Autofahrer die du gefährdest).
Überleg es dir doch nochmal oder lass es ganz bleiben!
Tuning heisst in meinen Augen etwas verbessern und dann mach ich es ganz richtig oder gar nicht! Dazwischen gibt es nichts!
Wenn du wüsstest was du da machst würdest du die Dämpfer mit tauschen. Nimm es als guten Rat an und mach die einfach mit. Von den Montagearbeiten zahlst jetzt höchstens 20€ mehr, dafür musste aber nicht doppelt die ganzen arbeiten machen lassen und die Spureinstellen brauchste auch nur einmal. Das Eintragen kostet auch nichts mehr und du sparst meist sogar Geld wenn du beides zusammen kaufst.
Deine Stoßdämpfer werden maximal noch 10TKM halten, wenn überhaupt, ich denke bereits ab 2TKM wird dein Bremsweg und deine Fahreigenschaften sich drastisch verschlechtern. Das ist der normalfall wenn man bei der Kilometerleistung kürzere Federn verbaut. Ab 30TKM würde ich sogar neue Dämpfer empfehlen, aber was du machst ist natürlich deine Sache.
Falls du Frau und Kinder hast, solltest du denen nichts davon sagen und möglichst die auch nicht mitfahren lassen. Dann biste immerhin nur für dich verantwortlich (und natürlich die paar Millionen anderen Autofahrer die du gefährdest).
Überleg es dir doch nochmal oder lass es ganz bleiben!
Tuning heisst in meinen Augen etwas verbessern und dann mach ich es ganz richtig oder gar nicht! Dazwischen gibt es nichts!
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung 
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Re: Tieferlegungsfedern Octavia
kann ich mir nicht vorstellen das nach 10tkm die Dämpfer hinüber sind, bei grade mal 35mm tiefer.
Die Federn sind doch für Seriendämpfer ausgelegt.
Kann mir jemand sagen ob ich bei H&R 35mm tiefer brobleme mit meinen 235R19 Reifen bekomme??
Und brauch ich eventuell vorne Domteller damit er hinten nicht hängt?
Währ nett, wollte mir die H&R Federn bestellen.
Die Federn sind doch für Seriendämpfer ausgelegt.
Kann mir jemand sagen ob ich bei H&R 35mm tiefer brobleme mit meinen 235R19 Reifen bekomme??
Und brauch ich eventuell vorne Domteller damit er hinten nicht hängt?
Währ nett, wollte mir die H&R Federn bestellen.