Abspielgeschwindigkeit von CD's beim Audience zu langsam

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
Pickser
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 13. April 2006 13:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Abspielgeschwindigkeit von CD's beim Audience zu langsam

Beitrag von Pickser »

Hey!!

Heute morgen ist mir folgendes passiert:

Bei einem bestimmten Lied klang es so, als wenn es mit 80% der eigentlichen Geschwindigkeit lief. Habe hin und her gespult - nächsten Titel angewählt - wieder zurück... Immer das Selbe. Der Titel lief einfach zu langsam. Mir ist das schon einige Male aufgefallen, aber so extrem wie heute war es noch nie. Hab dann das Radio aus und wieder eingeschaltet - und es war wieder alles normal :o Die Tracks die beim durchzappen angespielt wurden klangen imho normal. Kann aber auch getäuscht haben.

Jetzt Frage an die HiFi-Kenner: Was kann das sein?? Ich bin da ein wenig ratlos. Heute morgen war es eine MP3 CD - aber davor die Male bin ich der Meinung, waren es stinknormal Audio-CD's.

Bitte um Fachkundige Hilfe :-?
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen ;)
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abspielgeschwindigkeit von CD's beim Audience zu langsam

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Ist das immer nur bei dem selben Titel passiert?
Weil:
Bei einer Audio-CD kann es gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz eventuell sein, aber bei einer MP3-CD geht das (mechanisch) nicht!
Da müsste ja der MP3-Decoder "zu langsam" laufen, um diesen Effekt zu erzielen.......... :-?
Aber eine CD wird (eigentlich) auch mit einer konstanten Bitrate abgetastet, so dass eine mechanische Ursache auch nicht wirklich in Frage kommt.
Seeeehr merkwürdig. Vielleicht ist beim Brennen was nicht ganz sauber abgelaufen oder der Lesekopf des Players ist verschmutzt/die CD hat einen Kratzer oder so, so dass der Decoder beim Auslesen eine falsche Bitrate erkannt hat?!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5434
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Abspielgeschwindigkeit von CD's beim Audience zu langsam

Beitrag von Jopi »

Mal dieselbe CD/ Track etc. in einem anderen Player getestet?
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Benutzeravatar
Pickser
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 13. April 2006 13:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abspielgeschwindigkeit von CD's beim Audience zu langsam

Beitrag von Pickser »

@Torsten

Immer beim selben Titel. Bin ja die ganze CD durchgegangen. Klang alles normal bis zu besagtem Titel. Der lief nach wie vor zu langsam. Nimm mal einen beliebigen Musiktitel und lass ihn im Mediaplayer mit 0,7facher Geschwindigkeit laufen. Hab das eben an dem Titel mal getestet. Klingt schäußlich. Man hört es auf jeden Fall.

Das mit der Bitrate das könnte sein. Hab mir die CD zwecks Kratzer aber so genau nicht angesehen.
Muss ich nochmal tun.

@Jopi

Ja, in anderen Playern läuft sie. Nach dem Aus- und wieder Einschalten des Audience ja seltsamerweise auch. Heute früh war auch beim ersten Anlauf wieder alles tutti. Irgendwie recht komisch das Ganze... :-?
Ich werde das beobachten...
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen ;)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“