Seite 1 von 3
Schwierige Entscheidung - Werks FSE auf Bluetooth umrüsten..
Verfasst: 26. Februar 2008 08:42
von Fuchs85
Hallo zusammen,
da ich nun fast alle Beiträge zu diesem Thema gelesen habe bin ich erst recht nicht schlauer.
Ich habe bis vor kurzem ein S65 mit Original FSE mit Ladeschale benutzt. Leider habe ich mein S65 verloren. Ich habe als Ersatz ein V3i günstig bekommen und nun gemerkt dass das gar nicht geht.
Ich habe einen Octavia II Elegance BJ 2005 Radio Stream (altes Modell ohne Mp3).
Wa würdet Ihr mir raten? Soll ich versuchen eine Variocom VC4 Schale zu kaufen und diese dann mit der Bluetootkarte zu versehen --> Vorteil ist auch bei späterem Handywechsel flexibel. --> Nachteil keine Ladefunktion
oder
ein Navi kaufen Nexus oder eins von VW welches gleich Bluetooth hat.
Ich muss sagen dass ich keine Ahnung vom Einbau habe!
Wer weiß was dazu? Vielleicht hatte ja jemand mal die selbe Entscheidung würde mich interessieren wie Ihr das gelöst habt.
Ich bin Kunde bei Base und das auch noch mindestens 1 Jahr die haben anscheinend keine Flexi Card so dass ich ein handy mit Schale immer im Auto lassen könnte.
Hoffe Ihr könnt mir helfen!
Re: Schwierige Entscheidung - Werks FSE auf Bluetooth umrüsten..
Verfasst: 26. Februar 2008 10:22
von Mirko2002
Die FSE hat mit dem Radio bzw Navi nichts zu tun. Suche hier im Forum mal nach Blutooth nachrüsten. Dann wirst Treads finden, in denen dir erklärt wird, dass du lediglich eine Antenne für rund 12 Euro kaufen musst und deine Werksfreisprecheinrichtung ist Bluetooth tauglich.
Du benötigst dann keinerlei Schalen um mit dem Moto V3 zu telefonieren.
Re: Schwierige Entscheidung - Werks FSE auf Bluetooth umrüsten..
Verfasst: 9. März 2008 21:32
von Mario O2
Hallo O2 Freunde !
Man Kaufe einfach beim freundlichen
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
eine BT Antenne für 10 €.
Antenne unterm Beifahrersitz ans Steuergerät anschließen.
Im Handy die Skoda UHV suchen mit Code ( 1 2 3 4 ) bestätigen.
Dann solte es gehen.
Mario 02
Re: Schwierige Entscheidung - Werks FSE auf Bluetooth umrüsten..
Verfasst: 11. März 2008 15:34
von mazepan
das ist wohl ein Déjà-vu-Erlebnis.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Re: Schwierige Entscheidung - Werks FSE auf Bluetooth umrüsten..
Verfasst: 11. März 2008 21:58
von Theresias
Ggf. noch ist noch eine Freischaltung der BT Funktionalität notwendig, einige haben die BT-Antenne auch schon aber sie ist nicht freigeschaltet. Aus letzterem Grund hab ich noch 'ne BT-Antenna abzugeben...
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Schwierige Entscheidung - Werks FSE auf Bluetooth umrüsten..
Verfasst: 13. März 2008 11:41
von Houseman77
Mario O2 hat geschrieben:Hallo O2 Freunde !
Man Kaufe einfach beim freundlichen
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
eine BT Antenne für 10 €.
Antenne unterm Beifahrersitz ans Steuergerät anschließen.
Im Handy die Skoda UHV suchen mit Code ( 1 2 3 4 ) bestätigen.
Dann solte es gehen.
Mario 02
Hallo Mario,
heißt das dassdie original eingebaute FSA von cullman eine bluetooth-funktion hat, diese aber nicht freigeschalten ist und keine antenne hat wenn man nicht mit bluetooth bestellt hat?
mein problem: ich habe seit 2 wochen einen O2 2.0TDI mit Navi DX und FSA (cullmann-adapter für nokia war dabei) - leider finde ich keine Schale oder möglichkeit mein SE K800i an diese anlage anzu schließen.
Sollte das problem mit der 10.- antenne unterm sitz behoben sein? kann ich dann mein handy über bluetooth mit der FSA verbinden? muss ich noch zum händler und mir irgendwas freischalten lassen?? -- soooo viele fragen
gruß
Lars
Re: Schwierige Entscheidung - Werks FSE auf Bluetooth umrüsten..
Verfasst: 14. April 2008 16:38
von Phantomias
Mario O2 hat geschrieben:Hallo O2 Freunde !
Man Kaufe einfach beim freundlichen
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
eine BT Antenne für 10 €.
Antenne unterm Beifahrersitz ans Steuergerät anschließen.
Im Handy die Skoda UHV suchen mit Code ( 1 2 3 4 ) bestätigen.
Dann solte es gehen.
Mario 02
Ist das Steuergerät grundsätzlich verbaut?
Mein Octi iss Mod. 2008, sagt mein
Wäre cool.
Isr das Gerät leicht zu finden? Kenn mich da nicht so aus.
Re: Schwierige Entscheidung - Werks FSE auf Bluetooth umrüsten..
Verfasst: 5. August 2008 16:21
von Dr.Acula
Hab es heute mit der Antenne aufgerüstet und Freischalten lassen. Obwohl meine Fahrgestellnummer eigentlch zu "alt" ist hat es funktioniert. Der Freundliche hat aber fast 1 Stunde rumfrickeln müssen bis wir gemerkt haben das mein Telefonsteuergerät abgestürzt war. Ein Neustart vom System und alles hat funktioniert... Vielen Dank an den freundlichen!
Re: Schwierige Entscheidung - Werks FSE auf Bluetooth umrüsten..
Verfasst: 16. Mai 2009 12:30
von heikol1
sag mal, wenn dein freundlicher die Telefonbox neu gestartet hat ... wie hat er das gemacht?
Ich habe mir jetzt auch eine BT Antenne bestellt und wollte es im Steuergerät freischalten lassen, aber alle einstellbaren Funktionen bei der FSE waren sichtbar aber konnten nicht geändert werden ... dann hat der meister den Verbindungsstecker zur box abgezogen und dann neu drauf gesteckt ... hat aber leider nix gebracht?!
Re: Schwierige Entscheidung - Werks FSE auf Bluetooth umrüsten..
Verfasst: 17. Mai 2009 15:37
von duke
servus,
wie bekomm ich denn diese abdeckung (verkleidung) überm steuergerät ab? die sitzt bombenfest.
gruss duke
EDIT: habs mit ner zange abbekommen. antenne ist bestellt.