Seite 1 von 1

Gateway 100, Fehlkauf???

Verfasst: 28. Februar 2008 13:01
von Pipediver
Hi, ich habe mir vor ein paar Tagen das Dension Icelink Gateway 100 für meinen Octi bestellt.
Jetzt lese ich hier im Forum das es offenbar Leute gibt die überhaupt nicht damit zufrieden sind
(Brummen und weiß ich noch was)!
Frage: War das jetzt ein Fehlkauf von mir, und ich sollte von meinem Rücktrittsrecht gebrauch machen? Das Teil müsste heute oder morgen bei mir eintrudeln!
Gibt es auch Leute die damit zufrieden sind?
Sind es vielleicht nur Einzelfälle mit Problemen?
Es wurde doch eigentlich viel gutes im darüber im Forum berichtet!

Gruß
Frank

Re: Gateway 100, Fehlkauf???

Verfasst: 28. Februar 2008 15:10
von Mirko2002
Ich hatte in meinem Alten das ice>Link Plus und war sehr zufrieden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Gateway schlechter ist.

Re: Gateway 100, Fehlkauf???

Verfasst: 28. Februar 2008 17:31
von Pipediver
Na, ich hoffe das mal!

Re: Gateway 100, Fehlkauf???

Verfasst: 28. Februar 2008 23:52
von sinus36
Meine massive Kritik bezieht sich nicht auf das Gateway100 sondern auf das Gateway 400 und generell auf die Firma Dension:

Ein unerprobtes völlig unausgereiftes Gerät im Prototypenstadium, daß sich ständig selbst die Konfigurationsdaten runterlöscht, nur mit größter Umständlichkeit, bei mir nunmehr überhaupt nicht mehr zum Leben zu bringen ist.
Wenn es mal läuft macht es ein Surren im Hintergrund, ist zu leise. Die Umschaltung auf den CD Wechsler ist nur im Stand bei ausgeschalteter Zündung, derzeit überhaupt nicht mehr möglich.
Ich muß froh sein wenn ich es noch ausbauen kann und der Wechslereingang des Navi durch das Gerät nicht ruiniert wurde.
Das Interface wurde durch die Fa. Maxxcount insgesamt dreimal getauscht, immer wieder auf dasselbe nicht dauerhaft funktionsfähige Gerät.
Auf meinen Vorschlag des Ausstauschs auf einen anderen Typ sind sie nicht einmal eingegangen .

Was mich am meisten verärgert und dieses Unternehmen für mich völlig unakzeptabel macht ist daß die Fehler wahrscheinlich durch hard- und softwaremäßige Änderung in Kleinigkeiten wie zb. Fehlerschleifen in der Firmware und zb. einen hardwareseitigen Schreibschutzschalter für die Firmware und vernünftige Abschirmung und Pufferung der Betriebsspannung und des Gehäuses abzustellen gewesen wären. Nur hat Dension eben keinerlei Fehler behoben !

Bis heute wurde keine Installationsanleitung veröffentlicht, die Kabel sind für einen vernünftigen Einbau zu kurz. Die dauernde Austauscherei verursacht enormen Aufwand, es muß jedesmal wegen der zu kurzen Kabel das Climatronicsteuergerät raus, die Stecker der Climatronic halten die vielfache Demontage nicht aus, es gibt bereits Folgeschäden.

Ich habe durch dieses Unternehmen sehr hohe Kosten und Schäden erlitten und habe vielfach versucht es mit der Lieferfima abzuklären. Wenn die nicht im Ausland wären hätte ich sie geklagt.

Re: Gateway 100, Fehlkauf???

Verfasst: 29. Februar 2008 18:26
von Lazarus™
:o Wieso Climatronic rein und raus ????
Also ich musste das nicht... Aber trotzdem gebe ich dir Recht... Ich schicke mein 400er auch zurück und dann mal sehen... Die schlechtere Bedienung des neuen UI's ist mir egal, bediene sowieso über das Clickwheel....

Ich werde berichten, kann jedoch etwas dauern, da ich es ja erst mal zurückschicke etc... 8)

Re: Gateway 100, Fehlkauf???

Verfasst: 29. Februar 2008 18:56
von Pipediver
So, das Gateway 100 ist heute angekommen! Mal sehen wie es funzt!

Re: Gateway 100, Fehlkauf???

Verfasst: 3. März 2008 10:40
von Mirko2002
Wenn ich mein Navi demontiere nehme ich auch erst das Clima Bedienteil ab, um Kratzer darauf zu vermeiden.

Re: Gateway 100, Fehlkauf???

Verfasst: 4. März 2008 18:55
von sinus36
Hallo, und danke für die Antworten,

Ich möchte nur aufklären, daß ich keinen Octavia habe sondern einen Superb und daß die Montage des Gateway hier nur hinter dem Climatronic Steuergerät möglich ist, für alles andere sind die Zwischenkabel zum und vom CD Wechsler zu kurz oder es besteht die Gefahr daß die Climatronic keine Luft kriegt oder Stellmotore blockiert werden.
Jeder andere Montageversuch bedingt entweder riesige Löcher zur Durchführung oder die Demontage des halben Armaturenbretts wenn man an das Interface herankommen muß.
Und das mußte ich bei jedem Austausch. Es muß dann jeweils die Alublende und das Climatronicsteuergerät raus wobei die Kabel auch der Climatronic extremst kurz sind und die Haltenasen der Stecker sofort brechen.

In der Fehlerbeschreibung habe ich noch vergessen daß so wie auf Bildern von Dension die drei Clips an der Decke des Handschuhfaches montiert wurden. Hier passiert es regelmäßig daß sich mein Ipod Photo aus dem Clip löst und runterfällt was auch nicht gerade gesund ist....